1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1499 Mecklenburg-Vorpommern > BURG SCHLITZ > Nymphenbrunnen

  • claus-juergen
  • 18. Oktober 2015 um 16:19
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. Oktober 2015 um 16:19
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    heute habe ich ein Rätsel aus Deutschland für euch. Das Land, wo diese Skuptur steht ist deshalb wichtig, weil die selbe Skulptur auch noch im Ausland aufgestellt ist. Ich möchte von euch den Namen und den deutschen Standort dieses Kunstwerks wissen.



    Viel Spaß wünscht euch

    jürgen

  • vadda
    Gast
    • 18. Oktober 2015 um 16:25
    • #2

    Na wenn das nicht im Park einer Burg in MV ist...

    Gruß,
    Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. Oktober 2015 um 16:30
    • #3

    hallo Klaus,

    sapperlot, du kennst dich aber aus. Lassen wir das Rätsel doch noch eine Weile laufen. Sollen sich doch andere "Unwissende" den Kopf zerbrechen. Bist du dabei?

    grüsse

    jürgen

    PS: Gehe ich recht in der Anahme, daß du in der benachbarten Unterkunft schon logiert hast? Bei mir hat das Geld dafür nicht ganz gereicht...

  • vadda
    Gast
    • 18. Oktober 2015 um 16:43
    • #4

    Wohnmobilfahrer sind ganz arme Leute, Jürgen. So etwas edles kommt für uns nicht in Frage,

    grinst
    Klaus

    PS: Jetzt muss ich mich langsam der Zubereitung unseres Nachtmahles, eines Rehrückens widmen :chef:

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. Oktober 2015 um 17:07
    • #5
    Zitat von vadda

    ...PS: Jetzt muss ich mich langsam der Zubereitung unseres Nachtmahles, eines Rehrückens widmen :chef:

    hallo Klaus,

    das sind die feinen Unterschiede. Ich darf mich heute an den gemachten Tisch setzen...

    grüsse und danke fürs stillhalten sagt

    jürgen

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 18. Oktober 2015 um 18:25
    • #6

    ... dann mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und find es wunderbar! :blink2:


    meint waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 18. Oktober 2015 um 18:31
    • #7

    Ooooch, jetzt war Dieter schneller.

    Zitat


    Informationen zum Nymphen-Brunnen
    "Brunnen der drei tanzenden Mädchen"
    Der Professor und Bildhauer Walter Schott (* 18. September 1861 in Ilsenburg; † 2. September 1938) gehörte zu den Hauptvertretern der neubarocken Berliner Bildhauerschule zur Zeit des Kaisers Wilhelm II. Walter Schott arbeitete an der Berliner Akademie und gestaltete zu seiner Zeit verschiedene Denkmäler, unter anderem Skulpturen für den Berliner Dom und dekorative plastische Elemente für das Neue Palais in Potsdam.

    Sein bedeutendstes Werk ist jedoch der im Jugendstil erschaffene, mittlerweile weltberühmte „Nymphen-Brunnen“. Dieses Wasserspiel welches auch „Brunnen der tanzenden Mädchen“ genannt wird, wurde in Bronze gegossen und ist unter Anderem im Central Park von New York, in San Francisco, in Antwerpen und in einer diplomatisch genutzten Villa in Berlin zu bewundern.

    Besonders stolz sind wir darauf, dass sich ein Original des Brunnens auch im Schlosspark von Burg Schlitz befindet.

    Die Familie von Dr. Emil Georg von Stauß, u. a. Aufsichtsratmitglied der Deutschen Bank AG und Vorstand der Ufa-Filmgesellschaft zu Berlin, war von 1932 bis 1945 Besitzer von Burg Schlitz. Dr. von Stauß hat den Brunnen um 1935 erworben und nach Burg Schlitz verbringen lassen.


    Quelle: https://www.burg-schlitz.de/freizeit-kunst-brunnen.php


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.341
    Bilder
    5.151
    • 18. Oktober 2015 um 18:36
    • #8

    Natürlich hattest Du recht, Dieter!
    Als ich meine Antwort mit dem Hinweis "Schlitz" abschickte, kannte ich Deine Antwort von 3 Minuten vorher noch nicht.
    Ich wollte nur nicht mit der Lösung ins Haus fallen.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. Oktober 2015 um 20:47
    • #9

    hallo miteinander,

    kaum lässt man euch mal eine Stunde alleine, habt ihr schon die Lösung. Der Park von Burg Schlitz ist natürlich richtig. Wußtet ihr übrigens, daß eine Kopie dieses Brunnens auch im Central Park in New York steht?

    Ich werde euch dieser Tage mal ein paar Bilder von Burg Schlitz zeigen, auch wenn ich selbst nicht in dieser Nobelherberge logiert habe.

    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.574
    Bilder
    23.972
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 18. Oktober 2015 um 20:49
    • #10

    hallo miteinander,

    kaum lässt man euch mal eine Stunde alleine, habt ihr schon die Lösung. Der Park von Burg Schlitz ist natürlich richtig. Kopien dieses Brunnens sind auch im Central Park in New York und an anderen Plätzen im Ausland aufgestellt?

    Ich werde euch dieser Tage mal ein paar Bilder von Burg Schlitz zeigen, auch wenn ich selbst nicht in dieser Nobelherberge logiert habe.

    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 13 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten und 4 Tagen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™