Weiter geht es mit unserem Inselhopping. Als nächstes lagen die ABC-Inseln (= Aruba, Bonaire und Curaçao) auf unserer Route. Aruba und Curaçao sind autonome Staaten und gehören zum Königreich der Niederlande. Bonaire gehört direkt zu den Niederlanden.
Alle 3 Inseln (in diesem Fall meine ich die Städte), die wir uns angesehen haben, wirken völlig anders als die Orte der karibischen Inseln, die bislang angelaufen wurden.
Zu Beginn wieder die Wikipedia-Karte der Karibik:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…beanIslands.png
Die erste Insel, die von den ABC-Inseln angelaufen wurde:
Oranjestad ist die Hauptstadt von der kleinen Insel Aruba und hat ca. 28.000 Einwohner. Hier zunächst die Übersichtsbilder vom oberen Schiffsdeck:
Anschließend gingen wir von Bord und schauten uns zuerst die Shopping-Region an. An der Uferstraße und ihrer Parallelstraße befinden sich etliche kunterbunte Geschäfte (auch von Nobelmarken) sowie einige Lokale.
Nun zu den anderen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gab. Auch diese waren farbig. Insgesamt wirkte dieses Städtchen äußerst gepflegt.
Parlament
Gerichtsgebäude
Rathaus (Stadhuis) – fertiggestellt im Jahr 1925
Wilhelm-III.-Turm (von 1868) innerhalb einer Festungsanlage von 1796 zum Schutz vor Piraten. Heute ist dort das historische Museum angesiedelt.
Schule von 1888
Het Gele Huis (gelbes Haus) aus dem Jahr 1860
Protestantische Kirche (aus dem Jahr 1846)
Katholische Franziskus-Kirche (aus dem Jahr 1919)
Der Wilhelmina Park mit Denkmal von Anne Frank und Wilhelmina.
perfekte Tarnfarbe:
Dies war die Insel Aruba - ein völlig anderes Karibikflair, aber sehr hübsch anzusehen.
Gruß
Jofina