Trier: Das Karl-Marx-Haus

  • Aus Anlass des heutigen 148. Jahrestags der Vollendung des 1. Bandes seines Lebenswerks "Das Kapital" besuchen wir heute das Geburtshaus des Meisters in der Trierer Brückenstraße 10 - mehr dazu auch im Netz unter https://www.fes.de/Karl-Marx-Haus/




    (Rest siehe HP).


    Kalles im Haus abgebildete Lebensgeschichte hab ich bei meinem Besuch im Mai 2014 nicht abphotographiert, weil Ihr sie im Netz nachlesen könnt (oder vor Ort, falls Ihr hinkommt - sehenswert !). Nicht vorenthalten, weil dort nicht erwähnt, möchte ich Euch allerdings die im Eingangsbereich käuflich zu erwerbende Kitschsammlung. Wobei die hier nicht abgebildete umfangreiche Rot-(natürlich !)Wein-Sammlung einen realen Hintergrund hat, insofern Kalle Weinliebhaber war und die Familie auch einen Weinberg besaß.


    Kalle als überdimensionierter Gartenzwerg


    Kalleramsch im Überblick


    Einmal ziehen bitte


    und einmal Kaffee oder einen im Tee ...

    Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an (Kurt Tucholsky)

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.