1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Rund um's Fotografieren

Tele in der Bucht versenkt

  • vadda
  • 11. September 2015 um 00:06
  • vadda
    Gast
    • 11. September 2015 um 00:06
    • #1

    Ich habe mein Nikkor 55-300 mm verkauft, bin damit nicht richtig glücklich geworden. Habe ja ein Nikkor 28-200 mm, da ist der Unterschied zu den 300 mm nicht so riesig und die Fokussierung dauerte mir auch oft zu lang. Sohnemann hatte mir ein Nikkor-Tele aus seinem Dienstfundus zum Test mitgebracht - toll, aber mit über 2000€ unerschwinglich für mich.

    Ich wäre aber nicht Klaus, wenn ich nicht trotzdem für Ersatz gesorgt hätte. Eine Nikon Coolpix P610 mit 60-fachZoom (bis 1.440 mm) kann ich seit heute mein Eigen nennen. Nachdem die Bedienungsanleitung mich fast erschlagen hat, werde ich nun eher auf das gute alte "learning by doing" zurückgreifen. Mal schauen, was dabei heraus kommt. (Eigentlich möchte ich dafür jetzt gerne wieder im Naturpark Kopački rit sein.)

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 11. September 2015 um 19:58
    • #2

    Da bin ich gespannt, welche Erfahrungen Du sammelst!

    Meine Lumix TZ61 hat 30-fach optischen Zoom.
    Wenn ich ihn ganz ausfahre, bin ich selten mit dem Ergebnis zufrieden. Ich habe immer den Eindruck ,als fehle den Bildern etwas "Farbe" - ohne etwas Bearbeitung sind sie selten zufriedenstellend.
    Und Stativ habe ich in solchen Situationen kaum zur Hand. (und keine Zeit)

    z.B.hier
    Ich finde das Bild schön, aber trotz Nachbearbeitung fehlt erwas die Schärfe
    ( aber vielleicht kenne ich auch noch nicht die letzten Finessen der Kamera - das Benutzerhandbuch besteht aus mehr als 100 Seiten, die ich mir zwar ausgedruckt habe....)

    Zitat von Vadda

    (Eigentlich möchte ich dafür jetzt gerne wieder im Naturpark Kopački rit sein

    Wie wäre es mal hier in der Camargue?? Zu Fuß, mit Fahrrädern, zu Pferd.... ???

    Einen Vorteil hat die TZ61: ich habe sie immer dabei, sie ist so leicht (hab auch die Canon mit 2 Wechselobjektiven mitgenommen - aber das alles ist mir viel zu schwer zu tragen!)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 12. September 2015 um 01:10
    • #3

    Gebt mir bitte noch einige Tage, ich bin z. Zt. auf mehreren "Baustellen" im Einsatz. Die fehlende Schärfe (ohne Nachbearbeitung) Elke, habe ich auch schon bemerkt. Der Bildstabilisator Dieter, scheint gut zu sein. Ich muss das Ergebnis aber erst am Computer einsehen.

    Bis später,
    Klaus

  • vadda
    Gast
    • 12. September 2015 um 11:45
    • #4

    So, jetzt auf die schnelle. Hatte mich gestern in den Garten gestellt, um das Zoom auszuprobieren. Alle Fotos sind vom gleichen Standplatz aus freier Hand gemacht. Die Brennweite habe ich auf das Kleinbildformat umgerechnet. Die Bilder sind nicht bearbeitet, lediglich aufs Forumformat verkleinert.

    24 mm

    70 mm

    250 mm

    1440 mm

    Das Ergebnis befriedigt mich, wenngleich die Aufnahmequalität m. E. nicht an meine DSLR heranreicht. Der große Zoombereich macht das für mich wieder wett.

    Gruß,
    Klaus

  • vize2
    Gast
    • 12. September 2015 um 12:06
    • #5

    Hallo Klaus

    Oh ja, das sind doch recht ordentliche Ergebnisse!
    Der Fokus scheint sehr exakt zu arbeiten, wie man beim letzten Bild sehen kann.

    Schönes Wochenende und viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 12. September 2015 um 20:29
    • #6

    Ja, das sieht schon recht vielversprechend aus!

    Was mich noch interessiert:
    Ist der 60 fach Zoom optischer plus digitaler Zoom??

    ( Meine Lumix hat auch 60ofachen Zoom- aber nur, wenn ich den digitalen Zoom dazunehme- aber den schalte ich immer ab- die Ergebnisse sind sehr unbefriedigend. Ohne geht es nur bis 30fach)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 12. September 2015 um 22:15
    • #7

    Die Kamera hat ein optisches 60-fach-Zoom, das mit "Dynamic Fine Zoom" auf das 120-Fache erweiterbar ist wobei die maximale Bildauflösung bewahrt bleibt. Ich werde es mal demnächst ausprobieren.

    Nikon hat auch eine Kamera mit 90-fach-Zoom, die ist mir aber zu groß und zu schwer. Ich habe beim Händler auch mit dieser Kamera "gespielt", der Bildstabilisator ist wirklich klasse.

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 13. Oktober 2015 um 13:00
    • #8
    Zitat

    Ich werde es mal demnächst ausprobieren.

    Gibt es neue Ergebnisse und Erkenntnisse, Klaus?

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 13. Oktober 2015 um 13:53
    • #9

    Hallo Elke,

    in den letzten Tagen habe ich fast ausschließlich mit der neuen Kamera fotografiert. Es zeigt sich natürlich ein erheblicher Qualitätsunterschied zu den Bildern mit der Spiegelreflex.

    Das 60-fach optische Zoom begeistert mich aber, wenngleich ich durch Verwacklungen auch viel "Müll" produziere. Hier drei Beispiele von Mama, die bei Groß Mohrdorf ihren Töchtern den einbeinigen Tanz beibringt :14:. Mit zusätzlichem digitalen Zoom, KB-Format Brennweite 2.590 mm:

    Das kann ich einfach aus der Hand nicht ruhig halten, das haben viele Versuche in den letzten Tagen gezeigt. Allerdings habe ich mich bei diesen Bildern auch am Fenster des mit laufendem Motor stehenden Wohnmobils aufgestützt (Blödmann! ;-)).


    Anders die maximale optische Brennweite von 258 mm (KB=1.440 mm)


    Zu guter Letzt noch mit der SR, Brennweite 200 mm. Die einbeinigen Grazien befinden sich in der Bildmitte.

    Weiteres irgendwann, lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 14. Oktober 2015 um 16:59
    • #10

    Das ist schon ein beeindruckender Zoom - und mit Stativ gibt es auch bestimmt noch bessere Ergebnisse.
    Ich verstehe aber nicht, warum das erste Zoombild so "grobkörnig" ( pixelig ) ist.
    Als ob Pixel fehlen würden.

    Ich stelle mir die Frage, ob nicht ein Bild wie das zweite ( mit max. optischem Zoom) nach einer entsprechenden Ausschnittvergößerung und etwas Bearbeitung besser wäre?

    Ich warte auf weitere Erfahrungen von Dir mit dieser Kamera! :grin:

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 15 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™