1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Westungarn

VELEM > Millennium-Gedenkpark und Feriendorf. Teil 2

  • Josef
  • 19. August 2015 um 21:14
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. August 2015 um 21:14
    • #1

    Das Feriendorf VELEM mit dem Millennium-Gedenkpark wurde, tausend Jahre nach der Staatsgründung,
    im Oktober 2001 eröffnet.

    Neben dem Gebäudekomplex mit den drei Türmen steht ein zeitgenössischer Recke, der die Gäste
    begrüßt und den Eingang bewacht.

    In der Mitte, auf den Felsen des Dreihügels steht das Kardinalskreuz mit der Karte von in
    Trianon „gekreuzten“ Ungarn.

    An der bogenförmigen Mauer hinter dem Dreihügel sind sieben Wappen zu sehen: die
    Wappen der berühmtesten Figuren der ungarischen Geschichte, der Ortschaften Kőszeg und
    Velem sowie der Familie Novák.

    Neben dem Millennium Denkmal steht der Glockenturm von Kalotaszeg.
    Hier hat die Trianon-Gedenkglocke ihren Platz bekommen, die täglich um 16,30 – in der Uhrzeit
    des Unterschreibens des Diktates - zwei Minuten lang läutet.

    An beiden Seiten befinden sich die spiralförmigen Kerzenständer für die Flammen des Gedenkens.
    Der gesamte Text stammt aus einer Beschreibung des Komplexes.

    Neben dem Glockenturm steht ein Baumstamm in den die Karte vom ehemaligen historischen
    Ungarn geschnitzt wurde.

    Karte des historischen Ungarn.

    Links vom Eingang befinden sich 21 geschnitzte Säulen mit Bildern und Motiven aus dem Altertum.

    In weiterer Folge stehen 74 geschnitzte Säulen, sie symbolisieren die 64 Komitate des historischen Ungarn,
    die 8 kroatischen Komitate, die Haupt- und Residenzstadt Budapest sowie das ehemalige historische Ungarn.
    Eine kleine Übersicht aus diesen Säulen.

    Fortsetzung folgt.

    WEITER

    Teil 1VELEM

    Teil 2VELEM

    Teil 3VELEM

    Liebe Grüße

    Josef

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.588
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. August 2015 um 20:06
    • #2

    hallo Josef,

    eine tolle Ferienanlage zeigst du uns da. Vielen Dank dafür.

    Mir fällt auf, daß der Vertrag von Trianon, der ja Ungarn nach dem verlorenen Krieg auf die heutigen Grenzen zurechtgestutzt hat, anscheinend auch heute noch Thema oder vielleicht sogar ein nationales Trauma ist. In solcher Ausführlichkeit, wie das Thema hier in dieser Anlage behandelt wird, hätte ich es nicht erwartet. Wenn man sich vorstellt, daß so etwas in Deutschland auf unser Land bezogen eingerichtet würde, könnte ich mir vorstellen, daß es im In- und Ausland einen Aufschrei geben würde. Scheinbar sind manche Themen, die in anderen Ländern offen diskutiert werden, doch (noch) tabu bei uns.

    grüsse

    jürgen

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.345
    Bilder
    5.153
    • 20. August 2015 um 21:21
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    ... anscheinend auch heute noch Thema oder vielleicht sogar ein nationales Trauma...


    Das letztere trifft es, Jürgen!
    Fast in jedem Ort in Ungarn findet man ein Mal das an Trianon erinnert.
    Hier in Mezőkövesd steht so ein "Erinnerungsmal" sogar in einem Privatgarten.
    Mich wundert, dass nicht mehr passiert, obwohl starke rechte Gruppen öffentlich die "Wiedervereinigung" mit Siebenbürgen propagieren.
    "Bei den Deutschen hats ja auch funktioniert!"
    Ich denke aber und hoffe, dass sich dieses Problem durch die fallenden Grenzen in Europa irgendwann von alleine löst.


    Liebe Grüße aus Ungarn von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.588
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. August 2015 um 21:30
    • #4

    hallo Waldi,

    Ungarn und die Mentalität der Bewohner dieses Landes sind mir völlig fremd. Nur durch dich und Josef gewinne ich mit der Zeit einen näheren Einblick in dieses Land. Ich werde immer neugieriger...

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. August 2015 um 21:16
    • #5

    Ich habe lange überlegt ob ich den „VELEM Millennium-Gedenkpark“ überhaupt
    einstellen sollte. Aber anderseits haben wir Ihn schon mit einem befreundeten
    deutschen Ehepaar und einen befreundeten ungarischen Ehepaar voriges Jahr
    gemeinsam besucht und einen gemütlichen Nachmittag dort verbracht.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 6

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 18. Juli 2025 um 15:08
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 23 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™