1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Brückenbau Kopno - Pelješac

  • Josef
  • 11. März 2007 um 20:30
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. März 2007 um 20:30
    • #1

    Brückenbau Kopno - Pelješac.

    Bin schon neugierig, wenn wir heuer wieder nach Pelješac fahren, wie weit der Bau der Brücke fortgeschritten ist.
    Voriges Jahr im Herbst konnte man schon Bautätigkeiten sehen.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 11. März 2007 um 20:40
    • #2

    Dieses Schild muss mir letztes Jahr entgangen sein.
    Kopno = Festland : an welcher Stelle der Küstenstraße hast Du denn dieses Schild entdeckt, Josef?

    Gruß,
    ELMA

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 11. März 2007 um 20:49
    • #3

    Halo Elma!

    Das Schild steht auf der Anhöhe bei Duboka vor Klek, wenn man Richtung Süden fährt.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 21. März 2007 um 16:05
    • #4

    Ich habe eine Fotomontage der geplanten Brücke zwischen dem Festland bei Ploce und der Halbinsel Peljesac gefunden:

    Leider konnte ich keine Zeitangabe entdecken, wann das Projekt realisiert werden soll.

    Gruß,
    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 21. März 2007 um 19:48
    • #5
    Zitat von ELMA

    Leider konnte ich keine Zeitangabe entdecken, wann das Projekt realisiert werden soll.

    Im Kroatienforum hat der Niklas mal was darüber reingeschrieben.
    Ich finde es aber im mom nicht.

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.155
    Bilder
    2.649
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 21. März 2007 um 20:23
    • #6

    Als ich im Jahr 2005 in Klek war, hies es es werde im September mit dem Bau angefangen. Ob wirklich oder nicht entzieht sich meiner kenntnis.

    Der Bauabschluss sollte 2008 sein.

    Die Brücke sollte 2,8 km lang sein mit einem Finanzvolumen von 40 Millionen Euro.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 21. März 2007 um 22:02
    • #7
    Zitat von Admin

    hies es es werde im September mit dem Bau angefangen.


    Das pdf Dokument, das mir vorliegt und aus dem ich diese Fotomontage habe, stammt von 2005.

    Letztes Jahr ( Sept 2006) waren im Bereich des Meeres noch keine Anzeichen einer Bautätigkeit zu erkennen.
    Es würde mich auch interessieren, ob die Strecke über den Peljesac dann die Durchfahrt durch Bosnien ersparen - aber für die Fahrt nach Dubrovnik doch einen Umweg bedeuten würde.
    Auch sind die Straßen auf Peljesac keineswegs autobahnähnlich ausgebaut. Wohin führt dann diese kostenaufwändige Brücke?

    Fragen über Fragen - man kann gespannt sein.

    Gruß,

    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 21. März 2007 um 23:20
    • #8

    Hier noch ein paar Detailinfos über die A1 Split (Dugopolje)- Ploce und die Peljesacbrücke,
    es ist eine große pdf Datei ( 6.21 MB!! ) über diesen Bauabschnitt mit interessanten Karten, Bauplänen, Skizzen und Fotos

    https://www.mmtpr.hr/UserDocsImages/split-ploce-hr-r.pdf

    Gruß,
    ELMA

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 21. März 2007 um 23:24
    • #9

    Habs schon gefunden, es ist im Koratien-Forum zu finden:

    https://www.forum-kroatien.de/topic-threaded…message=7483102

    Nachtrag, Link dazu:

    https://www.forum-kroatien.de/t508006f117348…utobahn-21.html

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Gast001
    Gast
    • 21. März 2007 um 23:36
    • #10

    Danke, Lucky!
    Ein Wahnsinnsprojekt!
    Kennst Du die Gegebenheiten auf Peljesac? Berge, Felsen...
    Und warum?
    Haben die Kroaten Angst , die Autobahn über Bosnien könnte unsicher sein? Oder was könnte der Grund für diesen Riesenaufwand sein?

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 65 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 3 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™