Da liest man im Forum von Spaziergängen, Wanderungen, Ausflügen in die Berge, sieht wunderschöne Landschaften , herrliche Natur
hier bei Helmut
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…Sieben-H%FCtten
hier bei Jürgen
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…lalm-im-Lechtal
und ich saß daheim, weil es bei uns am Alpenrand tagelang nur geregnet hat.
Am Wochenende: Wetterbesserung!
Wir zogen los - ca eine Stunde Fahrzeit zum Rofangebirge oberhalb des Achensees.
Aus verschiedenen Gründen ist es uns leider nicht mehr möglich, längere Berg- und Wandertouren zu machen.
Aber es gibt ja Seilbahnen.
z. B die Rofanseilbahn von Maurach (970m) hinauf in ein ausgedehntes Wandergebiet in rund 1800m - 2000m Höhe - im Winter sehr schönes Skigebiet.
https://www.rofanseilbahn.at/sommer/
Vor wenigen Tagen hatte es nochmals kräftig geschneit - überall gab es noch Schneefelder.
Unser Spaziergang:
Auch wenn wir keine großen Touren mehr unternehmen, so ist die alte Gewohnheit doch geblieben: Bergstiefel und Stöcke müssen sein - dann kann man auch mal Schneefelder überqueren.
Auf sie hatte ich gehofft:
Die kleinen gefransten Glöckchen der Soldanellen, sie sind meist am Rand von Schneefeldern zu finden. Etwas Frost macht ihnen nichts aus.
Auf der Suche nach den Gebirgsfrühblühern gingen wir kreuz und quer über die Almwiesen.
Kaum vorstellbar, dass Anfang/Mitte Juli hier schon Kühe weiden sollen. Da muss es jetzt endgültig warm werden!
Lauter leuchtend gelbe "Flecken" in den Spalten einer warmen Felswand: Hunderte Alpenaurikel !
Unweit davon an einem Südhang
eine große Anzahl an Schusternagerln und großen Enzianen.
Winzig kleine gelbe Sonnenröschen
Hier kamen wir nicht dran vorbei:
Die Mauritzalm lockte mit einer Sonnenterrasse und einem weiten Ausblick.
Hinter uns der 2049 m hohe Gschöllkopf mit einer Aussichtsplattform in Form eines Adlerhorstes auf dem Gipfel . Er ist auch mit Kindern leicht erreichbar.
https://www.tirol.at/a-tagestour-rofangebirge-gschoellkopf
Vielleicht mögen nicht alle so etwas:
eine deftiges Schmalzbrot mit Zwiebeln und ein frisches Helles- in der Sonne sitzen, die Aussicht genießen, auf dem Speicherchip etliche schöne Fotos….
so hätten wir den Tag beenden können.
"Hätten"……, wenn uns nicht noch etwas Anderes, etwas Spontanes eingefallen wäre…
davon im Teil 2
Gruß,
Elke