1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1463 Baden-Württ > FRIEDRICHSHAFEN > Schussen > Fähre > Gaststätte

  • claus-juergen
  • 28. Mai 2015 um 22:06
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. Mai 2015 um 22:23
    • #11

    hallo Elke,

    nein, das Schiff liegt nicht am Ufer eines Flusses sondern an einem See.

    grüsse

    jürgen

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 30. Mai 2015 um 22:37
    • #12

    Tja, Michael, da waren wir wohl im wahrsten Sinne des Wortes auf dem "falschen Dampfer"! :roll:
    Dabei hätte die Seeperle doch sooo gut gepasst.

    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 3. Juni 2015 um 18:49
    • #13

    Ja was ist denn nun mit der seltsamen Kneipe? Schon geschlossen? :roll:
    Na gut. Dann frag ich halt mal: Befindet sich die seltsame Kneipe in einem Schiff an einem See in den neuen Bundesländern?


    liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 3. Juni 2015 um 19:10
    • #14

    Waldi, ich fürchte, wiir müssen auf den nächsten Tipp warten.
    Hat Jürgen nicht angedeutet, dass er schon wieder nach Istrien entflieht?
    So viel ich weiß, hat er dort zwar "what's app" .... aber kein "richtiges" Internet.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Juni 2015 um 13:29
    • #15

    hallo miteinander,

    ja, ich bin wieder da. das Rätsel werden wir nun zügig gemeinsam lösen.

    Deshalb fasse ich noch mal zusammen bzw. ergänze die Infos.

    Die Kneipe war mal ein Schiff und liegt heute am Festland direkt am Ufer eines Sees, der sich nicht in den neuen Bundesländern befindet, sondern in Süddeutschland. Auf diesem See war das Schiff im 20. Jahrhundert über viele Jahrzehnte eingesetzt.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 13. Juni 2015 um 16:32
    • #16
    Zitat

    sondern in Süddeutschland.


    Bayern ist es nicht - also Baden Württemberg.

    In BW gibt es nicht viele große Seen - Schluchsee und Titisee möchte ich ausschließen, also bleibt der Bodensee- aber da finde ich diese Kneipe nicht.

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 13. Juni 2015 um 19:11
    • #17

    Jürgen, manchmal machst Du es schon etwas unnötig kompliziert....

    Ich hatte gefragt #4

    Zitat

    Oder war es ein Fährschiff?

    Deine Antwort

    Zitat


    Ich habe keine Kenntnisse über den seinerzeitigen Schiffstyp oder Zweck.

    Dabei wäre eine differenzierte Antwort doch mit etwas Recherche Deinerseits möglich und hilfreich gewesen (Du gehst doch normalerweise den Dingen meist auf den Grund :wink:)
    Und das hätte uns zum Weitersuchen besser motiviert.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Schussen_%28Schiff%29

    Zitat

    Am 1. Juli 1929 wurde die auf den Namen Schussen getaufte Fähre in Dienst genommen

    Bildquelle Wikipedia

    Lösung:

    Zitat Wikipedia

    Zitat

    Nach langen und zähen Verhandlungen konnte der Segel-Motorboot-Club Friedrichshafen (SMCF) die Aufbauten der Schussen übernehmen, in aufwendiger Arbeit sanieren und beim Bundesbahnhafen in Friedrichshafen an Land aufstellen. Dort dient die Schussen noch heute als Vereinsheim und Gaststätte

    .

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 15. Juni 2015 um 11:06
    • #18

    Gibt es noch eine Bestätigung durch den Threadersteller?

    @Jürgen - bitte einen Vorschlag , wie ich den Titel editieren soll.
    Danke

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. Juni 2015 um 13:02
    • #19

    hallo Elke,

    nun bin ich wieder ganz in der Heimat angekommen. Am Freitag bin ich bei einer Affenhitze von Istrien offen im Cabrio nach Hause gefahren, Samstag dann das Abi-Treffen im Allgäu und am Sonntag schon gleich eine Einladung zum Grillen. Somit finde ich erst heute Zeit, das Rätsel vollständig zu ergänzen.

    Hier erst mal zwei Bilder von der Schussen, wie sie sich uns vor drei Wochen gezeigt hat und wir in ihr eingekehrt sind.




    Erst im Nachhinein habe ich diese Web-site gefunden, die die Geschichte des Schiffs recht gut erklärt und auch die technischen Details beinhaltet.


    https://www.smcf.de/der-smcf/die-schussen


    Angelika und ich waren Ende Mai im Eriskircher Ried am Bodensee um die dortige Irisblüte in Augenschein zu nehmen. Wir sind dabei an einem recht warmen Tag durchs Ried bis nach Friedrichshafen spaziert und haben hungrig, durstig und erschöpft und auch zerstochen (die Mücken waren auch bereits zu tausenden im Ried unterwegs) die Schussen in Friedrichshafen zur Einkehr genutzt. Weil zu diesem Zeitpunkt bereits die Saison für den Zeppelinflug begonnen hat, widmete ich diesem Luftschiff, welches wiederholt über unsere Köpfe flog, meine ganze Aufmerksamkeit obwohl auch dieses Schiff bei seiner Zweitnutzung an Land durchaus einen Bericht wert ist.

    Das Eriskircher Ried kann ich jedenfalls jedem Freund der Sibirischen Schwertlilie empfehlen. Im Ried blüht diese ab etwa Mitte Mai zu Tausenden in blau, gelb oder auch weiß, wobei letztere Mutationen sind.

    httpss://www.google.de/search?q=sibir…CFQGZFAodwUECUA

    Vielleicht sollten wir das Rätsel mit "Friedrichshafen - Schussen - Fähre - Gaststätte" überschreiben.

    Vielen Dank fürs mitmachen sagt

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 127 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 17 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™