1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Niedersachsen

Auf Nepomuktour

  • Karin
  • 5. Mai 2015 um 17:57
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 5. Mai 2015 um 17:57
    • #1

    Ein Freund aus dem Forum schrieb mir vor einiger Zeit: Karin arbeitete nicht so viel, suche lieber Nepomuks :cool:

    Brav wie ich bin ging ich auf die Suche und buddelte im Netz herum. Irgendwo mussten hier im Norden doch auch welche zu finden sein.

    Da ich in Löningen und Haselünne schon fündig wurde, vermutete ich in der näheren Umgebung noch mehr und siehe da, es gab welche.

    So stellte ich meine Tour zusammen und so sah sie aus


    Quelle: Google Maps


    1. Station: Holte-Lastrup, St. Clemens-Kirche

    Die spätgotische Kirche stammt aus dem Jahr 1523, aber schon im 12. Jahrh. wurde hier eine Kirche erwähnt.


    Einige Besonderheiten gab es zu bestaunen,

    einen romanischer Taufstein

    ein spätgotisches Sakramentshäuschen

    die Pieta aus dem Jahr 1705 war mit einem Marienbild zugestellt (schade)

    besonders fiel aber die Kanzel mit ihrer äußerst seltenen Vorhangmalerei auf

    Hier ein Gesamtbild des Kircheninneren


    und wo war der versprochene Nepomuk??

    Er befand sich an der Südwand hoch oben und war besonders schön.


    Neben der Kirche befand sich in einer Nische noch eine sehenswerte hölzerne Kreuztrachtgruppe aus dem Jahr 1738.


    2. Station: Herzlake

    In Herzlake steht die St. Nikolaus-Kirche, eine alte Backsteinkirche, die früher eine Wehrkirche war und im 1500 Jahrhundert umgebaut wurde.
    1880-85 wurde der alte Wehrturm durch einen neugotischen Turm ersetzt.


    Vor der Kirche eine Skulpur des Hl. Nikolaus


    Überblick des Innenraumes


    Altar aus der Zeit um 1710 herum


    und hier einige Details

    wunderschöne götische Fenster


    und die Sakramentsnische aus der Zeit um 1500


    romanischer Taufstein aus dem 12 Jahrhundert


    die Pieta, die wahrscheinlich ein Werk des Bildhauers Thomas Jöllemann (geb. 1670) ist.


    aber einen Nepomuk gab es in der schönen Kirche nicht.

    Aber gleich bei der Kirche gibt es einen Fußgängerüberweg über die Hase und dort waren gleich zwei zu finden.
    Am südlichen Haseufer steht das Original

    und am nördlichen Ufer steht eine Arbeit des Arnsberger Motorsägenkünstlers Shapoor Engineer.
    Dieser Nepomuk wurde aus einem Eichenstamm gefertigt.


    Beide Nepomuks genießen einen wunderbaren Blick über die Hase.


    Weiter ging die Fahrt zur

    3. Station: Bokeloh in der Nähe von Meppen

    Lt. Internetrecherde sollte in dieser über 1000jährigen Kirche St. Vitus mit ihren teilweise 1,40 dicken Mauern ein Gemälde mit der Darstellung
    von Nepomuks Tod zu finden sein. Gefunden wurde nichts.

    Etwas enttäuscht ging es zum Wagen zurück und ein Austernfischer zog die Aufmerksamkeit aus sich.
    Aufgeregt lief er hin und her. Ob er dort wohl sein Nest hatte?

    Genau zum richtigen Zeitpunkt kam ein Herr aus dem angrenzenden Gebäude, der nach "Küster" aussah und schon
    wurde er nach dem Nepomuk befragt.
    Das Bild hängt nicht in der Kirche sondern in einem Zwischengang zwischen der alten und der neuen Kirche und
    so kann ich es euch doch noch zeigen. Ist es doch mal eine ganz andere Darstellung eines Nepomuk und nur zu
    erkennen, wenn man einen fachkundigen Küster an der Seite hat.;-)


    Schon etwas kopf- und fußmüde wurde die

    4. Station: Propsteikirche St. Vitus in Meppen

    angesteuert und die Überraschung hier eine aus Sandsteinen gebaute Kirche und keine Backsteinkirche vorzufinden war groß.

    Das Portal und auch die Details am Turm waren sehenswert und hier in Norddeutschland nicht so häufig.


    Das Innere der Kirche, die jetzt zu einer niedrigen Hallenkirche umgebaut wurde.

    Besonderes fiel der Flügelaltar auf, der auch noch die Besonderheit hat, dass die Flügel auf der Rückseite mit
    Ölgemälden versehen sind, auf der die Geburt Jesu und sein Leben in jungen Jahren abgebildet ist.
    Diese werden zur Weihnachtszeit gezeigt.

    die pompöse Orgel

    Einen Nepomuk fanden wir in der Kirche wieder nicht, aber auf dem Weg zum Parkplatz entlang der Kirche
    sahen wir erst eine Kalvariengruppe und dann zum guten Schluß (auch für diesen Bericht) den ersehnten Nepomuk.


    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • wallbergler
    Gast
    • 5. Mai 2015 um 18:13
    • #2

    Da hast du dir aber viel Arbeit gemacht. Respekt,liebe Karin.

    Und die herrlichen Innenraum Bilder der Kirchen, einschließlich der Pieta. Sieht man auch nicht alle Tage.

    Ein hervorragende Ergänzung von Josefs Thread.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Mai 2015 um 19:02
    • #3

    Sehr schöne Fotos und die Suche nach dem Nepomuk so interessant beschrieben. :)

    Weshalb werden denn diese Nepomuks gesammelt?

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 5. Mai 2015 um 20:46
    • #4
    Zitat von Jofina


    Weshalb werden denn diese Nepomuks gesammelt?

    Jofina- hier im Forum gibt es den Bereich Bildthemen.
    https://www.schoener-reisen.at/forum/forumdis…p?21-Bildthemen

    Das sind kleine, kreative Projekte, die immer wieder fortgesetzt werden.

    Manche "ruhen", manche Themen werden immer mal wieder aufgegriffen und fortgeführt.

    Ein Thema hat sich als besonders attraktiv herausgestellt und gefällt uns so gut, so dass es bereits einige hundert Beiträge dazu gibt.

    Wir suchen und sammeln Darstellungen des Hl. Nepomuk .

    Warum? Einfach, weil es uns Spaß macht, den Nepomuk in ganz unterschiedlichen Darstellungen in ganz Europa ausfindig zu machen!
    Ich glaube, wir haben im Forum inzwischen die größte Nepomuksammlung, die es im Internet gibt. :grin:

    Es ist einfach erstaunlich, wo dieser Heilige verehrt wird ( oder wurde)

    ( Von Spanien haben wir noch keinen)

    Jetzt sind es schon 3 Teile im Forum
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nheilige-Teil-1
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nheilige-Teil-2
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nheilige-Teil-3

    Schau mal rein!
    Vielleicht kommst Du auch mal an einem Nepomuk vorbei und hast gerade Deine Kamera dabei!

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 5. Mai 2015 um 21:01
    • #5

    Eine Rundfahrt in einer Gegend, die hier im Forum noch sehr wenig vetreten ist - in Verbindung mit unserem Nepomukprojekt im Forum!
    Das ist Dir sehr gut gelungen, Karin! :up:

    Du stellst uns vier sehenswerte Kirchen vor , wunderschöne Innenaufnahmen und Details.

    Und immer den Nepomuk im Kopf!! Zuerst recherchiert ,dann gesucht und gefunden!! :24:

    Nein, den Nepumuk auf dem Bild hätte ich sicher auch übersehen ( obwohl man im Hintergrund die Prager Burg und die Brücke über die Moldau erkennen kann, wenn man genau hinschaut.)

    Du scheinst bei Deiner Suche ähnlich hartnäckig vorzugehen wie Josef :wink: - und es hat sich gelohnt.

    Danke, Karin , für den Bericht und die guten und schönen Bilder.


    Ich werde ( der Vollständigkeit halber) im Nepomukthmea auf diese drei Nepomuks hinweisen!
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…58569#post58569 #185

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Mai 2015 um 23:28
    • #6

    Danke Elke ( @ELMA), für die Aufklärung. Ist ja wirklich eine schöne Idee mit diesen diversen Foto-Themen.

    Der Hl. Nepomuk ist mir in Spanien noch nicht begegnet. Es wimmelt ja hier von Heiligen. ;)
    Ich werde mal künftig darauf achten. Ich weiß ja nun, wie er ausschaut. ;)

    Gruß
    Jofina

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • vadda
    Gast
    • 6. Mai 2015 um 09:59
    • #7

    Irgendwann hatte Elke einen Preis für den "nördlichsten" Nepomuk ausgelobt. Der Preis ist zwar vergeben, aber dir gehört ein Orden. Nicht nur für deine Nepomukreise, sondern auch für die Vorstellung hier mit der schönen Bilderreihe.

    Herzlichen Dank,
    Klaus

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Mai 2015 um 12:17
    • #8

    Karin, Du bist einfach super. :174::174::174:

    Du hast einfach einen Blick für Kirchen und deren Schönheiten.
    Das habe ich schon immer an Dir bewundert und Deine Hartnäckigkeit
    ist mir bekannt, wenn Du mal am Rescher schieren bist. :book:
    Du hast nicht vorher aufgegeben, bis Du gefunden hast was Du gesucht hast.

    Da war eine gute Idee, dass Du ersucht wurdest Nepomuk zu suchen. :wink::wink::wink:
    Der Erfolg lässt sich sehen.

    Eine Bitte, aber es wäre super, wenn Du diese herrlichen Nepomuks
    zusätzlich in die Sammlung der Nepomuks einstellen würdest.
    Es ist wirklich schade, wenn diese herrlichen Nepomuks nicht in der
    Sammlung aufscheinen würden. :roll:
    Bin ja auch zuversichtlich, dass Du wenn man Dein Interesse wecken
    könnte noch öfter auf dies Suche gehst.
    Der super Erfolg ist ja zu sehen. :up::up::up:

    Liebe Grüße

    Josef

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 6. Mai 2015 um 15:12
    • #9

    Nun sind die Nepomuks auch in der Sammlung vertreten.
    Vielleicht gibt es ja noch mehr hier im norddeutschen Raum.
    Jedenfalls werde ich weiter suchen und hoffentlich auch finden :wink:
    Danke für eure anspornende Kommentare!

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Mai 2015 um 19:22
    • #10

    Karin, wünsche Dir viel Erfolg beim suchen.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 44 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 23 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™