Neues zum Frühjahr

  • Auch beim Wallbergler blüht jetzt der Garten auf, wie man am Avatar sehen kann. Die letzten Schneereste sind erst gestern weggeschmolzen.




    Hier noch einige Ergänzungen








    Da ich vor ein paar Tagen in Lenggries war, habe ich vor dem Rathaus recht originelles gesehen:


    Sofort habe ich an den kürzlich im Radio bekannt gemachten Bericht über einen Holzknecht aus den 50 ger Jahren gedacht.





    Man muss sich das mal vorstellen, diese Tonnenlasten wurden in der Regel von besonders kräftigen Burschen oder Männern zu Tal gebracht.
    Natürlich passierte dabei auch das Schlimmste. Das Wichtigste war dabei, wie der Holzknecht im Radio aussagte, die richtige Beladung.
    Da durfte nichts verrutschen.
    Heute sagt man in Bayern immer noch dazu: " des warn richtige Hund". Ist als Lob gedacht.



    Dies ging natürlich nur im Winter, eine irre Schwerstarbeit.


    Pausen oder Unterkunft bei Schneesturm oder sonstiges konnten sie nur in einem selbst gebauten "Kobel" durch führen.




    Innen Natur gemäß sehr spartanisch



    Auch hier die Geschichte dazu.




    Bei der Heimfahrt kam ich passend zur Illustration von Vergangenem noch an einen sehr gut besuchten Gasthof in Holzkirchen vorbei


    Ein außergewöhnlicher Familienbetrieb mit langer Tradition und, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist, einen fortwährend
    hohen Geschmackslevel.




    Hier die Geschichte




    wobei ich natürlich auch das angesprochene barocke Eingangstor noch ablichten musste




    Es sind die kleinen Geschichten ,die ich hier auch gerne zum Frühlingsanfang einstellen will, die aber meines Erachtens gar nicht so uninteressant sind.


    lieben Gruß
    Helmut

  • Vielen Dank dass du ein bissel genauer hinsiehst und deine kleinen Geschichten mit uns teilst!

    Viele Grüße
    Helga


    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Das sind natürlich zuerst mal diese herrlichen Frühjahrsblüher ( das lässt mich auf meine Rückkehr nach Hause freuen !).


    Und zum zweiten die Beschreibung einer Winterarbeit in Bayern, die früher gefährlich war und viel Kraft und Geschick erforderte.
    Danke Helmut für den Bericht über ein Stück Tradition in Bayern.
    Schöne Bilder - gut gesehen.


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Danke für den Frühling :)


    Heute hab ich den ersten Bärlauch in meinem Garten entdeckt


    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Am 23. Februar hatten wir noch mal einen starken Wintereinbruch. (so wie er hier am Untermain üblich ist)





    Doch am 10. März konnte ich im Aschaffenburger Schöntal den Frühling entdecken!







    Liebe Grüße von waldi :174:

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.