1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

1434 : 8 Städte Von oben gesehen

  • vadda
  • 11. März 2015 um 20:16
  • Unerledigt
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 13. März 2015 um 00:58
    • #21

    Bild 2 zeigt die St. Georgskirche an der Olgastraße in Ulm.
    Im Hintergrund erscheint auf einem Hügel der Wohnpark Friedrichsau.
    Fotografiert wurde vom Ulmer Münster in Richtung NO.
    Lösungswörter: Ulm und Ulmer Münster!


    meint waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • vadda
    Gast
    • 13. März 2015 um 08:16
    • #22

    Wow, waldi! Die Lösung habe ich für die schwierigste gehalten. Allein die Kirche St. Georg mit ihrem markanten Turm hätte mich zur Lösung führen können. Gratulation!

    1: Kulen Vakuf (BiH), Ostrovica
    2: Ulm, Ulmer Münster
    3: Krakau (PL), Wawel Hügel
    4: Köln (D), Fesselballon
    5: Hvar (HR), Festung Spanjola
    6:
    7:
    8:
    9: Rom (I), Petersdom

    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 16. März 2015 um 07:43
    • #23

    Wie ich feststelle, sind noch drei Rätsel offen:

    Nr 6

    Nr 7

    Nr 8

    Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 16. März 2015 um 08:03
    • #24

    Nr 6

    Die Häuserfront mit den Fachwerkhäusern bringt mich auf die Spur:

    Hannoversch Münden - Blick von der Tillyschanze auf die Stadt

    Bild Nr 7 Süddeutschland??

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 16. März 2015 um 08:05
    • #25

    So ist es Elke!
    Ich komme aber ohne Hilfe nicht mehr weiter. Ich meine,die überdachte Holzbrücke kennen zu müssen, komm aber nicht drauf.
    Bild 6 würde ich im Mosel-Saar-Bereich ansiedeln wollen.
    Bild 7 müsste eher württembergische Gegend sein, von wegem dem "Kühnle-Haus".
    Bild 8 sagt mir gar nichts, vielleicht Norddeutschland.
    Klaus, hilf uns mal auf die Sprünge bitte.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.340
    Bilder
    5.150
    • 16. März 2015 um 08:10
    • #26

    Na siehste! Kaum isse da, da flutschts schon wieder!
    Mit Hann. Münden hast Du den ersten Volltreffer gelandet, Elke! Gratulation!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 16. März 2015 um 08:12
    • #27

    waldi,
    bei Nr 6 hab ich auch an diesen Bericht von Klaus gedacht
    schau mal
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…achwerkstra%DFe
    #6

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 16. März 2015 um 08:23
    • #28

    Bild Nr 8

    Eine Großstadt mit vielen ähnlichen Häusern... wenn da nicht im Vordergrund ein paar alte Häuschen zwischen die anderen "gequetscht" wären.
    Das sind die Krameramtswohnungen!
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…eramtswohnungen

    Hamburg - Blick vom Michel

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 16. März 2015 um 12:26
    • #29

    Mein Verdacht zu Nr 7:
    Man sieht am Rande der Straße eine Wasserrinne...
    typisch für Freiburg
    "Freiburger Bächle"

    Ist das Bild vom Freiburger Münster herunter fotografiert?

    Lieben Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 16. März 2015 um 17:36
    • #30

    Ihr Nussknacker, Hannoversch Münden stimmt nicht ganz, Tillyschanze schon. Die Stadt heißt Hann. Münden - komisch, aber wahr (gesprochen: hann punkt münden). Vielleicht erinnert ihr euch an den Weserstein, über den ich berichtet habe.

    Zitat

    Wo Werra sich und Fulda küssen
    Sie ihre Namen büssen müssen,
    Und hier entsteht durch diesen Kuss
    Deutsch bis zum Meer der Weser Fluss.

    Hier noch etwas Hilfe für den Rest:
    Das Bild 7 zeigt die Münsterstraße mit ihrem markanten Pflaster, der gelbe Sonnenschirm ist auch auf Google Earth zu sehen. ;)
    Zum Bild 8 fallen mir spontan die Witwen ein.

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 33 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™