Uups, habe die Seite 4 übersehen, ihr habt ja schon gelöst - herzlichen Glückwunsch!
Gruß,
Klaus
Uups, habe die Seite 4 übersehen, ihr habt ja schon gelöst - herzlichen Glückwunsch!
Gruß,
Klaus
Hier nochmals das vollständige Ergebnis:
1: Kulen Vakuf (BiH), Ostrovica
2: Ulm, Ulmer Münster
3: Krakau (PL), Wawel Hügel
4: Köln (D), Fesselballon
5: Hvar (HR), Festung Spanjola
6: Hann Münden (D), Tillyschanze
7: Freiburg (D), Münster
8: Hamburg (D), Michel
9: Rom (I), Petersdom
Ein schönes Rätsel - danke, Klaus!
Liebe Grüße,
Elke
Ihr Nussknacker, Hannoversch Münden stimmt nicht ganz, Tillyschanze schon. Die Stadt heißt Hann. Münden - komisch, aber wahr (gesprochen: hann punkt münden).
Bei aller Liebe, aber da muss ich Dir entschieden widersprechen, Klaus!
ZitatHann. Münden (kurz für Hannoversch Münden, umgangssprachlich auch nur Münden genannt) ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen, südliches Niedersachsen, an der Grenze zu Hessen sowie unweit von Thüringen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Hann._M%C3%BCnden
ZitatIn einer mittelalterlichen Stadt wie Hannoversch Münden sind die zahlreich erhaltenen Fachwerkgebäude nicht die einzigen historischen Zeugen ihrer bewegten Vergangenheit.
Quelle: https://www.hann.muenden.de/index.phtml?NavID=295.86&La=1
Hann. Münden ist nur eine offizielle Abkürzung für Hannoversch Münden!
Eingeführt wurde diese von der Post im Jahre 1870.
Quelle: https://www.hann.muenden.de/index.phtml?mN…ID=295.373&La=1
Fazit: Elkes erste Antwort stimmt ganz!
Danke für das interessante Rätsel, Klaus! (Auch wenn es gezeigt hat, dass es ohne Elke nicht geht!)
Nix für ungut und liebe Grüße von waldi
Bist du dir da ganz sicher, wald?
Lieben Gruß,
Klaus
Was für eine welt-weitsichtige, weise Entscheidung !
Lass einen Besucher aus dem Ausland nachsprechen:
Hannoversch Münden...
das ist genauso schwierig wie manch kroatischer oder ungarischer Name für uns...
Interessant wären die Gründe, weshalb man jetzt in H. M. die Abkürzung bevorzugt.
Liebe Grüße,
Eke
https://www.ndr.de/ratgeber/reise…muenden100.html
Die Dame im Video spricht es auch "Hannmünden" aus. Ich nehme an, dass sie weiß, worüber sie spricht.
@Elke
ZitatInteressant wären die Gründe, weshalb man jetzt in H. M. die Abkürzung bevorzugt.
Auszug aus der oben verlinkten Seite:
ZitatDer offizielle Name der Stadt, Hann. Münden, ist eine Abkürzung von Hannoversch Münden. Dieser Begriff, einst zur Unterscheidung vom ähnlich klingenden Minden eingeführt, hatte sich als zu lang erwiesen.
Liebe Grüße
Helga
Bei aller Liebe, aber da muss ich Dir entschieden widersprechen, Klaus!
Diese meine Behauptung stimmt so nicht! Ich nehme sie hiermit zurück!
Hann. Münden ist tatsächlich der offizielle Name dieser Stadt!
Entschuldige bitte, Klaus.
Ob Hann Punkt Münden allerdings einfacher ist als Hannoversch Münden? Da bin ich mir nicht so sicher.
Liebe Grüße von waldi
ZitatEntschuldige bitte, Klaus.
"Quatsch mit Soße", sagt man bei uns, alles ist gut.
Lieben Gruß,
Klaus