Ein Versuch, den Frühling ins Haus zu holen

  • Tja, dieses außergewöhnliche Wintermärchen aus großer Höhe vom Wendelstein hat mich heute ein bisschen inspiriert, vielleicht mal den Frühling ins Haus zu holen.



    „Krasser“ Fehlversuch schon gleich mal draußen im Garten :






    Also unverdrossen aufgemacht zum Hödner Hof in der Nähe von Oberndorf bei Kufstein:



    Anfänglich misstrauische Blicke angesichts meines Lumix Equipments, wurden von mir mit naiven Lächeln weggewischt.


    Nun, da lass ich jetzt mal die Blümchen sprechen, soweit sie noch relativ spärlich im Angebot waren:















    Zwischendurch schon die ersten Versuche den Osterhasen zu ködern, aber der wartet ja wohl erst die Starkbierzeit ab, das ist ihm dann doch zu viel








    Hier sogar mit Karotte, Möhre oder wie man hier sagt, Geiberuam. (Gelbe Rübe)





    und auch schon Eier gelegt




    In der nächsten Halle sah man noch die Massenware Primeln, auch Stehprimeln , Schlüsselblümchen
    und eine recht farbenprächtige Ergänzung
























    Schließlich konnte ich noch einen Hauch mediterranem Flairs einfangen und damit ein i Tüpelchen
    meines Ausflugs setzen.








    Dadurch entspannter Ausdruck und lockere Körperhaltung gefielen auch dem Miezekind, das sich von mir nicht belästigt fühlte und vielmehr die durchs Glasdach gefilterten Sonnenstrahlen genoss





    Im Außenbereich konnte ich noch einen der am heutigen, wieder mit Weit- und Rundumsicht glänzenden Tag einen der zahlreichen Heißluftballons mit einem „Stunt“ , halb im Schneehaufen , halb auf dem Dach des Autos aufgelegt, erhaschen






    Nach einem anschließenden perfekten Mittagessen in der sog. Weiberwirtschaft beim Kloster Reisach vor Oberaudorf , fuhr ich die wunderbare , enge Str. hinauf zum Sudelfeld .
    Diese Str. hat stark abfallende Wiesenhänge , ähnlich den Fahrten in Südtirol. Man kommt von der Seite von Oberaudorf (mit Waldi bin ich das mal gefahren) hinauf und vorbei am Gut Rechenau.
    Hier hatte der Sachs Clan sein veritables „Hüttchen“. Ob er es vermietet oder verkauft hat, weiß ich nicht,
    aber ich sah nur, dass da irgendeine Hoch-Tiefbau Gesellschaft wohnen soll.
    Auch Brigitt Bardot war mal da oben.


    Nun, dieser Weg war auf alle Fälle , da von dieser Seite Maut frei, eine schöne Überquerung des Sudelfeldes.
    Da musste ich natürlich noch eine Aufnahme von den Wintersportfreuden machen , vorzugsweise vom , in Bayern sagt man Sessellift, in Österreich wählt man schon fortgeschrittene Anglizismen, da heißt es dann z.B. in Sölden oder Flachau , vom Highliner. (mit Sitzheizung)
    Für den Wallbergler wieder ein Fest der Sinne.




    Wieder auf Talhöhe in Bayrischzell, vom regen Wintersporttreiben da oben, angekommen, fuhr ich noch am Schliersee vorbei und siehe da, er war zugefroren.
    Das Eis machte aber auf mich einen fragilen Eindruck, was zumindest alle Schlittschuhläufer /Innen beherzigten, mit Ausnahme außer einer , nun vorsichtig ausgedrückt, wagemutigen Läuferin.




    Da half auch der Bildstabilisator nichts mehr, so hab ich mich geärgert.





    Warum kommt mir da wieder in den Sinn, dass wegen so einer verantwortungslosen Person ev.
    viele Helfer ausrücken müssen?
    Na ja, es ist wie immer, wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit doch relativ gut zurecht, gell?
    Man hofft halt auf den reinigenden Frühling!!!



    Lieben Gruß
    Helmut

  • Ein Fest für die Augen!
    Die Farben - der Frühling!


    Mir gefällt die "Massenware", wie Du sie nennst am besten ( Dekoideen mit Karotten kann ich wenig abgewinnen)
    Ich freue mich schon , wenn ich Primel und Stiefmütterchen wieder ins Freie setzen kann. Noch sind die derzeit fast minus 10 Grad nachts zu viel.


    Ich hoffe, Du hast Dir den einen oder andern Farbtupfer ins Haus geholt!


    Noch im Dezember war die neue Doppelsesselanlage ( s. Dein Foto) am Waldkopf noch nicht fertig. Aber sie haben es geschafft, wie man auf Deinem Bild sieht. Letztes Jahr war dort noch ein Schlepplift.
    Vor kurzem fand an diesem Hang ein Weltcupslalom statt.
    Ich wünsche den Betreibern , dass sich der Aufwand am Sudelfeld gelohnt hat (dieser Engriff in die Natur kann nun ja nicht mehr rückgängig gemacht werden)


    Ich staune, dass der Schliersee noch eine Eisdecke trägt.
    Diese junge Frau wird hoffentlich gewusst haben was sie tut. Ich möchte das nicht beurteilen.
    Wir sind heute am Chiemesee entlanggefahren: dort waren nicht einmal mehr Eisreste im Schilf zu sehen.


    Dafür mehr als plus 10 Grad und wieder ein phantastischer Wintertag!
    Du hast ihn auch genossen, wie ich sehe.
    Nichts hellt die Stimmung mehr auf als Sonne!


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Hallo Helmut!


    Bei Deinem "krassen" Fehlversuch kann man aber erkennen, dass die Erdwärme in den Blättern (werden es Scheeglöckchen?) hochsteigt und den Schnee drumherum schmelzen lässt.


    Die "Geiberuam" heißen bei uns "Gäleriewe", auch abgeleitet von der "gelben Rübe".


    Zitat von wallbergler

    Nach einem anschließenden perfekten Mittagessen in der sog. Weiberwirtschaft beim Kloster Reisach vor Oberaudorf , fuhr ich die wunderbare , enge Str. hinauf zum Sudelfeld .
    Diese Str. hat stark abfallende Wiesenhänge , ähnlich den Fahrten in Südtirol. Man kommt von der Seite von Oberaudorf (mit Waldi bin ich das mal gefahren) hinauf und vorbei am Gut Rechenau.


    Ja, Helmut. Diese Fahrt wird mir immer in Erinnerung bleiben. Herzlichen Dank noch einmal dafür, dass Du mir Deine Heimat nahe gebracht hast.
    Besonders der Abschluss in Wilparting hat Sehnsucht nach dem schmackhaften Kuchen hinterlassen! :roll:


    Naja, vielleicht komm ich noch mal in die Gegend. Kur wirds leider keine mehr geben. :sad:



    Liebe Grüße von waldi :174:

  • Es wird wirklich Zeit sich den Frühling einzufangen.
    Im Garten schauen zwar schon Osterblumen aus der Erde, aber sie kommen nicht weiter, nur die Schneerosen und - Glöckchen blühen.


    Die Dame steht dort auf dem Eis, als wenn sie erst dort bemerkt hat, dass es wohl nicht mehr so tragend ist wie sie vermutet hat.
    Bestellt und nicht abgeholt? oder nur leichtsinnig!

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.