1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Tirol

Tirol: Eine Reise über den Brenner

  • Gast001
  • 26. Januar 2007 um 11:36
  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2007 um 11:36
    • #1

    Über den Brenner von Südtirol nach Tirol

    Der Brenner ist die am meisten befahrene Passstraße zwischen Österreich und Italien.
    Mit 1374 m ist er der niedrigste Pass über den Alpenhauptkamm.
    Von Österreich nach Italien gibt es durchgehend eine Autobahn, die auf beiden Seiten eine ingenieurtechnische Meisterleistung darstellt, führt sie doch viele Kilometer über Hangbrücken und auf Stelzen.
    Die Autobahn ist mautpflichtig. Die Fahrt über den Brenner kostet auf österreichischer Seite sogar Extramaut.
    Mautinformation Österreich
    Parallel zur Autobahn führt eine gut ausgebaute, mautfreie Bundesstraße.
    Nachdem auf österreichischer Seite die Europabrücke fertiggestellt worden war, wurde am 17.11.1963 auf der gesamten Strecke die Autobahn eröffnet.

    Anfang November 2006 fuhren wir von Süden, von Richtung Verona her kommend auf der Brennerautobahn.

    Sie folgt zunächst dem Tal der Adige ( Etsch). Das Tal ist breit, der Fluss wechselt zahlreiche Male die Talseite. Links und rechts befinden sich am Fuße der steilen Berghänge riesige Obstanlagen.
    Im Herbst zeigte sich die Landschaft in den schönsten Farben.

    Bei Bozen mündet die Eisack in die Etsch und die Autobahn folgt ein Stück weit der Eisack.

    Kirche nahe der Autobahn.

    Je weiter man nördlich kommt, desto enger wird das Tal. Die Berge rücken immer näher an die Autobahn heran und die Straße verläuft häufig auf Stelzen und Brücken.

    Ausblicke in die Südtiroler Berge ergeben sich.

    Wir waren noch von der Herbstsonne verwöhnt worden, doch sahen wir am Himmel, dass eine Wetteränderung auf uns zukommen würde. Schnee kündigte sich an.
    Schon mehrmals wurden wir Ende Oktober/Anfang November auf dem Brenner vom Schnee überrascht. Auch Schneeketten hatten wir in einem Jahr schon einmal gebraucht.
    Dieses Jahr war es weniger schlimm.

    Schneegestöber in der Ferne

    Auf der Passhöhe lag etwas Schnee.
    Wir verließen noch kurz vor dem Grenzübergang nach Österreich die Autobahn und folgten der Bundesstraße.

    Von der Bundesstraße aus konnte man auch im Schneetreiben erkennen, wie kühn die Autobahn im Wipptal an den Berghängen entlangführt.

    Ausblick ins Wipptal und nach Pfons bei Matrei am Brenner.

    Wenige Kilometer vor Innsbruck führt die Bundesstraße unter der Europabrücke hindurch.

    Mit 190 m ist sie die höchste Pfeilerbrücke Europas.
    Ihr mittlerer Pfeiler ist 146,5 m hoch.

    Schon in Sichtweite von Innsbruck taucht der Berg Isel mit seiner modernen, 2202 neu erbauten Sprungschanze auf.
    Der Berg Isel ist 746 m hoch und wird von Autobahn und Bahnlinie untertunnelt.

    Auf der Bundesstraße kommt man durch Innsbruck.

    Wir durchquerten den Randbezirk von Innsbruck und fuhren auf der Inntalautobahn weiter – in heftigem Schneetreiben, das bis Kufstein anhielt .

    ELMA

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 26. Januar 2007 um 19:41
    • #2

    Sehr schöner Bericht wieder von Dir Elma. Du hast wirklich schon sehr viel erlebt, oder haben wir einfach nur immer vergessen die Kamera zu zücken.
    Welch schöne Bilder bzw. Erinnerungen da einem wohl schon entgangen sind.

    Ich war mal in Mattrei am Brenner auf Montage vor vielen Jahren. Ich bin aber nicht auf der Autobahn gewesen, sondern bei der Brennerbahn, wir arbeiteten auf den Geleisen. Die Aussicht war herrlich, wie ich mich noch erinnern kann.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. Januar 2007 um 20:47
    • #3

    Hallo Elma!

    Herrliche Bilder vom Brenner.
    Ja der Autobahnbau war wirklich eine Meisterleistung.

    Liebe Grüße

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2007 um 21:11
    • #4
    Zitat von Admin

    oder haben wir einfach nur immer vergessen die Kamera zu zücken.

    Hallo Tom!

    Das glaube ich eher!
    Ich bin überzeugt, dass jeder in seiner Umgebung Schönes und Interessantes entdecken kann. Man muss nur richtig "gucken" ( und die kleine Digi immer in der Tasche haben :wink: )
    Schau mal hier im Forum: es sind nicht so viele Beiträge, die von der großen weiten Welt berichten, sondern sehr viele, die in der Umgebung der User entstanden sind.
    Man meint immer , es sei nur anderswo schön! Irrtum!
    Wenn Du vom Schneeberg berichtest oder Josef von Pöllau, Hartmut von Böblingen.. usw, dann ist das für mich schon ein Stück dieser "weiten Welt"und ich genieße es, diese Berichte zu lesen und mein Bild von verschiedenen Regionen zu erweitern.
    Ich hoffe, es geht Euch ähnlich.

    Dasselbe gilt für die Bilderrätsel!

    Lieben Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 27. Januar 2007 um 10:02
    • #5

    Wir sind diese Strecke auch schon häufiger gefahren. da wir jedoch immer nur mit einem PKW unterwegs sind, sehen wir mehr von den Leitplanken als von der Landschaft jenseits der Autobahn.

    Deine etwas höhere Sichtweise ermöglicht Dir Bilder einer schönen Landschaft. Dein Bericht weckt viele Erinnerungen.

    z.B. Unsere Fahrten nach Südtirol
    - einmal die Schneekette abgeplatzt
    - ab Böblingen für normalerweise nur 480 km 23 Stunden
    - auf österreichischer Seite stundenlang im Schnee nur Stück für Stück vorwärts gekommen und auf italienischer Seite dann ohne Schnee in einer guten Stunde bis Innichen gekommen

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Maria
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 13:10
    • #6

    Hallo ELMA!!

    Danke für deine wunderschönen Bilder und deinen Bericht dazu.

    Ich war ja bisher nur einmal da in der Gegend, also Brenner und kann mich da an die "Gemälde" an den Felsen erinnern, begeistert haben wir nämlich damals auf ein Schloss oder eine Burg geblickt, deshalb die Frage, steht das noch, ist das reinge sagen wir gemeißelt. Ich sehs nur noch so ganz dunkel vor Augen.

    Und das mit den Wetterumschwüngen kenn ich auch, als wir zurückgefahren sind, hats durch Österreich durch geregnet. Aber schön wars trotzdem.

    LG

    Maria

  • Gast001
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 16:07
    • #7
    Zitat von Maria

    , deshalb die Frage, steht das noch,

    Maria - Du hast mich "erwischt"! :wink::lol:
    Ich habe auf der Fahrt von Süden nach Norden vergessen, auf der Karte mitzulesen und mir die Namen all der vielen Schlösser und Burgen zu notieren, die links und rechts der Brennerautobahn vor allem auf italienischer Seite zu sehen sind.
    Das wäre ein neues Thema für einen neuen Bericht:
    "Burgen, Schlösser und Festungen links und rechts der Brennerautobahn."

    Mal sehn.
    Es gibt ja noch so viel zu sehen, auch wenn man eine Strecke schon sehr oft gefahren ist!!!

    Gruß,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 21:30
    • #8

    Da würde ich mich sehr freuen darüber.

    LG

    Maria

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 29. Januar 2007 um 12:15
    • #9

    super Bilder wie immer Elma,

    bei dir macht es immer wieder Spaß, sich die Bilder anzuschauen!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 12 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™