@Elke
ZitatWenn Ihr Spaß an dem Thema habt, dann zeigt doch mal Eure Ergebnisse!
Gibt es in der Galerie dafür einen speziellen Themenordner? Ich würde schon ganz gerne mal was zeigen.
Ich experimentiere seit einigen Jahren mit diesen "Pseudo-HDR-Bildern". D. h. ich habe keine echten Belichtungsreihen, sondern erstelle mir aus einem jpg-Foto eine künstliche Belichtungsreihe von 3 Fotos mit jeweils einem Blendenschritt Unterschied. Das mache ich mit dem Programm https://www.jpg-illuminator.de/ . Dann werden diese 3 Bilder im Programm Luminance HDR https://www.chip.de/downloads/Luminance-HDR_27250391.html übereinandergelegt und mit Auswahl der richtigen Parameter (üben!!!) wird dann das "HDR-Bild" erstellt. Hier sind - je nach Geschmack und Anspruch - Ergebnisse im Bereich von "leicht aufgehübscht" bis "absolut surrealistisch" möglich. Danach geht's ins Feintuning mit Gimp https://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html , hier nehme ich noch kleine Korrekturen der Farbe, Helligkeit und Kontrast vor. Bei unzureichender Schärfe kommt der Filter "Unscharf maskieren" zum Einsatz.
Das Ganze hört sich jetzt sicher sehr zeitaufwändig an, aber wenn man die richtigen Einstellungen und seinen eigenen "Workflow" gefunden hat, braucht man pro Bild ungefähr 2 Minuten. Zu Anfang habe ich ganz schauerliche Ergebnisse produziert. Inzwischen bin ich jedoch recht zufrieden und etliche der Bilder, die ich in diesem Forum präsentiert habe, sind mit dieser Technik erstellt.
Alle 3 Programme sind gratis. Konkrete Fragen zum Handling beantworte ich gerne.
Liebe Grüße
Helga