1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Ungarn
  6. Westungarn

BURG SÜMEG > ein Bildbericht

  • Ini und Micha
  • 3. Dezember 2006 um 17:26
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 3. Dezember 2006 um 17:26
    • #1

    die Burg Sümeg

    schon vom weiten kann man die Burg über der Stadt erblicken.

    Anfang des 14. Jh. wurde sie erichtet und im 16. Jh. entwickelte sie sich zur größten Burg Westungarns. 1712 brannte die Burg, aber es konnten sehr gut erhaltene Burganlagen gesichert werden. Jedoch ist die Burg jetzt nur noch als Ruine zu besichtigen, die das Ausmaß der Burg nur erahnen lassen.

    unser Wanderweg nach oben

    Vorhof zur Burg

    und die Karte, wo ihr die Burg Sümeg findet

    Eindrücke von der Burg. Hier bin ich über meinen Schatten gehopst und bin die steilen Treppen - fast Leitern hoch und runtergegangen um für Euch diese wunderschönen Bilder machen zu können.

    Blick auf den Ort

    und weiter in der Burg

    Nachtrag: Bilder sind im Fotoalbum!

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 3. Dezember 2006 um 17:59
    • #2

    Anscheinend gibt es noch einen Ungarnfan hier im Forum! :lol:
    Ungarn - das Reiseland der Zukunft?
    Deine Bilder, Ini, könnten Appetit darauf machen! Danke dafür!
    ( Ich freue mich, wenn sie in größerem Format im Fotoforum sein werden)

    Zitat

    Hier bin ich über meinen Schatten gehopst und bin die steilen Treppen - fast Leitern hoch und runtergegangen um für Euch diese wunderschönen Bilder machen zu können.


    Ich hoffe Du hast das gut überstanden :wink: - gelohnt hat es sich ( zumindest für uns Betrachter ) allemal!

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 3. Dezember 2006 um 18:16
    • #3

    hallo Elma,

    ja - Ungarn war schon nicht schlecht. Ich denke wir werden noch mal da "runterdüsen" aber nächstes Jahr nicht, da haben wir was anderes vor.

    na ja - einige Leitern (Treppen) - musste ich mich doch etwas mehr überwinden. Eine Treppe bin ich nicht runtergegangen - da war mir etwas mulmig.

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Dezember 2006 um 20:08
    • #4

    Hallo Ini!

    Super Bilder von Sümeg **'2

    LG

    Josef

    Liebe Grüße

    Josef

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 4. Dezember 2006 um 07:50
    • #5

    hallo Josef,

    danke für das Lob!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 24. Februar 2015 um 20:00
    • #6

    Josefs Bericht von der Burg von Mukatschewe hat mich an die Burg von Sümeg erinnert weil sie auch auf solch einem Kegelberg erbaut wurde.

    Weil die Bilder von Ini und Micha leider verschwunden sind, habe ich mich entschlossen meine qualitativ schlechten Bilder von meinem Besuch der Burg von Sümeg (2008) hier einzustellen.
    Leider hatte ich nur mein Handy (K750i) dabei.

    Wir besuchten eine Freundin in Ajka und wollten auch mal die berühmte Höhle in Tapolca sehen.
    Wir fuhren also nach Tapolca um dort auf dem unterirdischen See rumzupaddeln.
    Als ich aber die Menschenschlange vor dem Eingang entdeckte und ich mir die Eintrittspreise betrachtete verlor ich die Lust.
    Hartmut hat aber hier ausführlich darüber berichtet.
    Unsere liebe Freundin schlug daraufhin Sümeg als Reiseziel vor.
    Der Vorschlag wurde angenommen.

    Von weitem schon kann man den Berg mit der Burg erkennen.


    Wir fuhren ein mal um den ganzen Berg herum und stellten fest, dass nur ein Weg auf den Berg zur Burg führt und der ist für Privatfahrzeuge gesperrt.
    Also besorgten wir uns ein Ticket für das Burgtaxi und fuhren damit auf den Berg. Das geht ganz schön steil nach oben!
    Ich musste an die armen Pferde denken die früher für den Transport von Gütern und Menschen zuständig waren. Schlimme Plackerei!

    Wir traten durch das äußere Tor und gingen auf das innere Tor zu.


    Ich warf einen Blick durch eine der Schießscharten.


    Vor der Zugbrücke...


    ...steht noch eine alte Kanone.


    Im inneren Tor lese ich auf einer Tafel etwas über die Geschichte der Burg.



    Ich war überrascht in der Burg ein Programm mit Rittern und Burgfräuleins vorzufinden.


    Es wurde gekämpft, getanzt, mit Pfeil und Bogen geschossen und mit Beilen auf eine Wand geworfen. Ein kurzweiliges Programm.
    Die schwierigste Aufgabe hatte die Gräfin auf ihrem Thron. Die musste die ganze Zeit ruhig in der prallen Sonne sitzen und nur manchmal huldvoll nicken.
    Sie war schon richtig braun gebrannt.

    Die Bauchtänze dieser Mädchen erinnerten an die Besetzung durch die Osmanen.

    Da saß waldi natürlich in der ersten Reihe! :roll:
    Nach ihrem Tanz haben die jungen Damen noch Schlangen aus ihren Körben genommen und sind damit ins Publikum gegangen.
    Auch ich habe eine solche Schlange anfassen dürfen. Sie fühlt sich warm und trocken an.

    Ich machte noch ein Foto von der Burgmauer aus…


    …und dann fuhren wir wieder den Berg hinunter.
    Am Fuße des Berges wurde auch ein Programm mit Reiterspielen und Ritterkämpfen geboten.
    In den Pausen konnte man auch mal selbst eine Runde im Sattel drehen.

    Zitat

    Derzeit bietet die Burg Sümeg wegen der ausgezeichneten Restauration über 15 Ausstellungen an.
    Zu den klassischen Ausstellungen gehören die Folterkammer, die Artilleriekammer, die Schmiede und die Waffenkammer.
    Es gibt aber auch zahlreiche Exponate rund um die archäologische Geschichte der Burg.
    So werden anhand von Modellen die unterschiedlichen Bauphasen erläutert und auch in den einzelnen Zimmern wird über die Burgherren der verschiedenen Jahrhunderte berichtet. Besucher der Burg können diese Elemente selber entdecken, oder an einer Führung teilnehmen und so noch mehr über die Burggeschichte erfahren.
    Im Besucherzentrum kann dann eine mittelalterliche oder moderne Erfrischung zu sich genommen werden.


    Ein Link mit Lageplan der Burg von Sümeg.
    Die offizielle Seite der Burg Sümeg. Leider nur ungarisch!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • wallbergler
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 08:54
    • #7

    Waldi, du verblüffst mich immer wieder, diesmal kann ich mir dich als "Schlangenbeschwörer" vorstellen. Nun ja, die "Schlangenbewegungen" vorher, hast du ja sicher ausreichend genießen können.

    Die Burg selbst mit Zugbrücke und den üblichen Verteidigungsutensilien lässt so hoch oben einen herrlichen Aussichtsblick nach allen Richtungen zu.

    Das hätte mir auch gefallen.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 09:00
    • #8

    Das war eine gute Idee, Waldi!

    ( Ja, es ist schade, wenn Bilder "verschwinden", weil sie in Datenbanken gespeichert wurden, die ihren Dienst nach einiger Zeit nicht mehr ( kostenlos) zur Verfügung stellen)
    Die Burg Sümeg ist ein beeindruckendes Bauwerk, schon wegen der exponierten Lage.
    Sie musste in ihrer Geschichte dem Ansturm von Angreifern so oft standhalten, nicht immer mit Erfolg - wie man auf der Infotafel lesen kann.
    Was waren das für Zeiten!

    Danke, Waldi , dass Du Sümeg mit diesem Bericht nochmals lebendig gemacht hast.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 25. Februar 2015 um 14:51
    • #9
    Zitat von wallbergler

    Waldi, du verblüffst mich immer wieder, diesmal kann ich mir dich als "Schlangenbeschwörer" vorstellen. Nun ja, die "Schlangenbewegungen" vorher, hast du ja sicher ausreichend genießen können.


    Klar war das ein visuellerGenuss, Helmut!
    Nur diese Musik dazu!

    Damals hab ich mit dem Handy experimentiert und die Tanzerei und die Schlangen gefilmt.
    Leider sind die Streifen grottenschlecht und nicht vorzeigbar - eben nur einfachste Handyqualität.
    Ich hab aber mal so ne Schlange aus dem Film rausgeschnitten. Voila...


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. Februar 2015 um 21:56
    • #10

    Danke Waldi, für den super Bericht über die Burg Sümeg und die hübschen Ungarinnen. :174:
    Ja die Burg hat schon gewaltige Ausmaße.
    Wir bewundern die Burg jedes Mal, wenn wir an den Balaton fahren.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 6 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™