1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Niedersachsen

Das Pestruper Gräberfeld

  • Karin
  • 8. September 2014 um 22:31
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 8. September 2014 um 22:31
    • #1

    Die Heide blüht und bis zur Lüneburger Heide ist der Weg weit.
    Aber warum in die Ferne schweifen, wenn in der Nähe eine große Heidefläche sogar als Natur- und Kulturdenkmal vorhanden ist.

    Das Pestruper Gräberfeld

    Die Gegend um Wildeshausen (südl. von Oldenburg (Oldb) gelegen) gilt als klassische Quadratmeile der Vor- und Frühgeschichte.
    Viele Bodendenkmäler zeugen von einer durchgehenden Besiedlung seit der ausgehenden Jungsteinzeit um 3500 vor Chr.

    Auf der 39 Hektar großen Heidefläche befinden sich 531 Grabhügel der späten Bronzezeit (900 – 200 v. Chr.).
    Es ist die noch sichtbare Fläche des größten Gräberfeldes Nordeuropas.
    Weitere Grabhügel befinden sich in den umliegenden Wäldern oder sind der Landwirtschaft zum Opfer gefallen.


    In aller Ruhe kann man hier die Heide genießen, es sind keine Völkerscharen unterwegs und nur hin und wieder ein Radfahrer.
    Bänke laden zum Verweilen ein und das Gedicht von Theodor Storm ging mir durch den Kopf.

    Es ist so still; die Heide liegt
    Im warmen Mittagssonnenstrahle,
    Ein rosenroter Schimmer fliegt
    Um ihre alten Gräbermale;
    Die Kräuter blühn; der Heideduft
    Steigt in die blaue Sommerluft.

    Klaus stellte es in voller Länge hier ein #6


    Birken mit erstaunlich rauhem Stamm und urwüchsige Kiefern lassen Gedanken auf die Reise gehen
    und die herabgefallenen Ästen der alten Eiche regen die Phantasie an.
    Es könnten doch auch abgeworfene Hirschgeweihe sein.


    Eine kleine Echse huschte zu schnell für die Kamera über den Weg, aber ein Bienchen und
    eine imposante Vierfleck-Kreuzspinne ließen sich nicht stören und standen Modell.


    Am Rande der Heidefläche steht ein Schafstall. Schon 2 x ist er abgebrannt und wieder errichtet worden.
    Er dient im Frühjahr und Herbst einer „Gast“-Schafherde aus dem Diepholzer Moor als Unterstand.
    Eine kleine geschnitzte Eule hat jetzt ein wachsames Auge auf den Stall.


    Leider habe ich die schon selten gewordene Heidelerche nicht gehört, aber ein Rotschwanz zwitscherte mir ein Lied zum Abschied.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • vadda
    Gast
    • 9. September 2014 um 07:54
    • #2

    Das Pestruper Gräberfeld, das du uns hier so schön vorstellst, wäre sicherlich auch für uns ein bevorzugt zu besuchender Ort. Dass es dich da hin zieht - kein Wunder! Und was du immer für Tiere entdeckst ...

    Herzlichen Dank sagen
    Irmgard und Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. September 2014 um 09:35
    • #3

    hallo Karin,

    vielen Dank für deine schönen Bilder einer Landschaft, die sich doch sehr von meiner Heimat unterscheidet. Der Norden hat schon was, wenn ich auch die Berge mag. Im nächsten Jahr möchte ich mal wieder im Sommer den Norden Deutschlands besuchen. Mal sehen, ob mein Vorhaben gelingt.

    grüsse

    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 9. September 2014 um 12:39
    • #4

    Karin, danke für diesen herrlichen Bericht.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 9. September 2014 um 13:58
    • #5

    Ja, Karin, warum solltest Du in die Lüneburger Heide fahren, wenn Du so ein schönes Ziel unmittelbar in Deiner Nähe hast?
    Danke für die herrlichen Heide-Bilder und danke vor allem für die besondere Art, genauer hinzuschauen!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 9. September 2014 um 18:57
    • #6

    Vielen Dank , liebe Karin

    für diesen äußerst aufwändigen Bericht. Wunderschöne Motive, die nicht nur einen herrlichen Überblick zulassen sondern auch fantastische Nahaufnahmen von Blüte und Pflanzenwelt.

    Betrachtet man die Eule ein bisschen oberflächlich, könnte da ein Biber beim "Grundsteinlegen" geholfen haben, lach.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 9. September 2014 um 21:13
    • #7

    Klein, aber Fein, möchte man da sagen. Wunderbare Fotos herrlichen Motiven. Danke fürs Zeigen.

    Bei Google Earth heißt es "Pestruper Gräberfeld und Rosengarten". Weißt du warum das so benannt ist?

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 9. September 2014 um 22:10
    • #8

    Danach hab ich auch lange gesucht und jetzt doch noch etwas gefunden.

    Auszug aus der Nord-West-Zeitung vom 27.08.2012:
    Es ist eine Schönheit auf den zweiten Blick: das Naturschutzgebiet „Rosengarten“ gegenüber des Pestruper Gräberfeldes vor den Toren der Stadt Wildeshausen. Der Name leitet sich vermutlich von der früheren Nutzung als Pferderast- und Weideplatz (Rossegarten) ab. Eine Ruhebank lädt zum Verweilen ein, aber von der einstigen Heidefläche ist nur noch wenig zu sehen. Traubenkirsche, Faulbaum und Birke haben sich hier ungehemmt breit gemacht.

    Auf dieser Straßenseite ist auch der Parkplatz und ich hab nichts von einem "Rosengarten" gesehen.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 4. August 2025 um 19:04
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 4. August 2025 um 19:01
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    Johannes56 4. August 2025 um 18:03
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Stunden und 21 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™