1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Gesamtverzeichnisse-neu
  5. Gesamtverzeichnise-alt

(3) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 3

  • Gast001
  • 9. Juli 2014 um 17:36
  • Geschlossen
  • Gast001
    Gast
    • 26. August 2016 um 15:07
    • #351
    Zitat

    ziemlich mißtrauisch,

    oder auch etwas angriffslustig.... er hält den Palmzweig fast wie eine Rute :wink:

    Elke

  • nyra
    Gast
    • 26. August 2016 um 23:31
    • #352

    Der tote Johannes von Nepomuk schwimmt friedlich in der Moldau – jedenfalls in Oberdischingen (Baden-Württemberg) an der Mensa des linken Seitenaltars in der Wallfahrtskirche zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Der Altar ist 1725 datiert.

  • nyra
    Gast
    • 28. August 2016 um 10:16
    • #353

    Nepomuk, demonstrativ seine Zunge hochhaltend, an einem Pfeiler der 1753-55 erbauten Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Tiengen (Tiengen, Kreis Waldshut, Baden-Württemberg). Einen Heiligenschein haben beide, Nepomuk und seine Zunge, letztere allerdings kleiner und ohne Sterne.

  • vadda
    Gast
    • 28. August 2016 um 11:36
    • #354

    Gehört zu Meschedes Denkmälern, der Nepomuk am Schürenbach in Calle:


    Lieben Gruß,
    Klaus

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 28. August 2016 um 16:34
    • #355

    Das Gegenstück zu nyras goldigem Nepomuk in # 351 steht auf einem verwahrlosten Friedhof in Tarnaszentmiklós (H) im ostungarischen Komitat Heves.


    Dem entsprechend schaut auch der Nepomuk aus.

    ...


    Nahezu farblos und seiner Attribute beraubt schaut er traurig in die Welt.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

    Und immer neugierig bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (1. Januar 2017 um 20:22)

  • Huewer
    Gast
    • 28. August 2016 um 17:12
    • #356

    Ein etwas eigenwilliger und bereits stark verwitterter Nepomuk auf der Erftbrücke in Bad Münstereifel:

  • nyra
    Gast
    • 28. August 2016 um 18:33
    • #357

    Da sich die Nepomuk-Umschlagshäufigkeit so rasant beschleunigt hat, liefere ich auch gleich noch einen, den ich heute nachmittag fotografiert habe. Er steht auf der Brücke des Donauwehrs von Öpfingen (Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg).

    Viele Grüße
    Waltraud

  • Gast001
    Gast
    • 28. August 2016 um 22:12
    • #358

    Das Inhaltsverzeichnis wurde bis # 361 ergänzt.

    Es gibt wieder wunderschöne Motive - Zungensymbole, Finger auf dem Mund... und sogar einen "schwimmenden" Nepomuk! :wink:
    Uralte, verwitterte, neue Nepumuks ....
    die Vielfalt ist einfach bewundernswert.

    Baden-Württemberg ( der Süden und Südwesten) holt auf :grin: !

    Gruß,
    Elke

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (8. Dezember 2016 um 17:35)

  • nyra
    Gast
    • 29. August 2016 um 11:16
    • #359
    Zitat von ELMA

    ... und sogar einen "schwimmenden" Nepomuk!


    Dieser schwimmt noch nicht, doch lange kann's nicht mehr dauern ... aber nein, mit den üppigen Gewändern und gefesselt wird er wohl untergehen wie ein Stein. :icon_frown:
    Dieses Bild hängt im Museum von Villach (Kärnten).

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. August 2016 um 18:42
    • #360

    Nepomuk in Pápa, Komitat Veszprém, Westungarn

    In der Pfarrkirche des heiligen Märtyrers Stephanus in Pápa
    befindet sich am rechten hinteren Seitenaltar ein Altarblatt mit der
    Darstellung des Hl. Nepomuk.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 33 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Tags

  • 104Telč

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 22 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™