1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Gedanken zum Reisen 2

  • Gast001
  • 18. April 2014 um 08:40
  • Gast001
    Gast
    • 18. April 2014 um 08:40
    • #1

    Teil 1 ist hier
    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…nken-zum-Reisen Teil 1

    Ein neuer Reisekoffer!

    Übersetzt:
    Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin,
    neue Landschaften zu suchen,
    sondern mit neuen Augen zu sehen.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 18. April 2014 um 09:45
    • #2

    Oder frei nach Goethe ausgedrückt: Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.

    Marcel Proust war da bestimmt "auf der Suche nach der verlorenen Zeit". :14w:

    Gruß,
    Klaus

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. April 2014 um 10:01
    • #3

    Das könnte zutreffen.
    Man sind immer wieder etwas Neues auch wenn
    man an dem Ort schon des Öfteren war.

    Liebe Grüße

    Josef

  • herby_51
    Gast
    • 18. April 2014 um 10:45
    • #4

    die Umgebung, egal wo man ( Frau ) sich gerade befindet, meint man gut zu kennen, wenn man des öfteren da war, aber meistens ist es nicht so, sondern

    wenn die Landschaft, die man eigentlich schon des öfteren sah, einfach mit einem anderem Blickwinkel betrachtet wird, werden komplett neue

    Aspekte sichtbar, die vorher garnicht beachtet wurden, oder man schlichtweg achtlos dran vorbei ging, jedenfalls mache ich diese Erfahrung immer wieder ...

  • Gast001
    Gast
    • 18. April 2014 um 13:20
    • #5
    Zitat von vadda

    "auf der Suche nach der verlorenen Zeit". :14w:


    Dazu bist Du noch viel zu jung :wink:
    Proust hat sich damit erst gegen Lebensende damit beschäftigt ( so wie ich es weiß )

    Wir haben noch viele Entdeckungen vor uns ( hoffe und wünsche ich) -
    Du bist schon mal ein gutes Beispiel für diesen Aphorismus auf dem Koffer. ( s. auch Deine Signatur)

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 18. April 2014 um 14:02
    • #6

    Im Hinblick auf deine traumhafte Fotoserie kann man sich auch einem anderen Gedicht vom guten Marcel nähern:

    Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen,
    die uns glücklich machen.
    Sie sind die liebenswerten Gärtner,
    die unsere Seelen zum Blühen bringen.

    Damit bist auch du, liebe Elke, gemeint als Überbringer der Bilderserie.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 18. April 2014 um 14:39
    • #7

    Hallo Klaus,

    Zitat

    Marcel Proust war da bestimmt "auf der Suche nach der verlorenen Zeit".

    ich glaube, es gibt keine verlorene Zeit, nur vertane, nicht genutzte, die ja bekanntlich nicht mehr nachgeholt werden kann, mit reiferen Jahren

    denkt man da des öfteren darüber nach, findet ein nachdenklicher


    Herbert

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 18. April 2014 um 14:50
    • #8

    Von Antoine de Saint-Exupéry ist auch der Satz: Man sieht nur mit dem Herzen gut -
    und somit ist ja nach "Herzenslage" auch der Blickwinkel unterschiedlich.
    Lang vertraute Wege bekommen plötzlich neue Gesichter.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 18. April 2014 um 19:23
    • #9
    Zitat von herby_51


    ich glaube, es gibt keine verlorene Zeit, nur vertane, nicht genutzte, die ja bekanntlich nicht mehr nachgeholt werden kann


    Herbert:
    Das Buch ist zwar nicht leicht zu lesen ( wenn Du es versuchst, solltest Du es in der neuen, leichter lesbaren Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer lesen.

    Aber Du wirst erfahren, dass die nicht genutzte Zeit die verlorene Zeit sein kann.
    Es gibt sie nämlich, die verlorene Zeit.

    Die Aufforderung im Zitat von Marcel Proust zeigt allerdings einen Weg "dagegen" ( ist meine Interpretation)

    Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 6 Stunden und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™