1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Kampanien

Die Amalfi-Küste

  • Huewer
  • 26. März 2014 um 19:12
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 27. März 2014 um 21:56
    • #11

    Hallo Bernd,

    die Idee, mit einem kleinen Cabrio diese Strecke zu fahren, war goldrichtig. Die Straßen sind ja arg schmal.
    Beim Lesen und betrachten der Bilder musste ich an Schwalbennester denken. Genau kleben die Häuser am Berg.
    Dort zu wohnen muss mit dem ewigen rauf und runter sehr anstrengend sein.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Huewer
    Gast
    • 27. März 2014 um 21:59
    • #12
    Zitat von cabrio

    @Bernd

    Eines hätte mich jetzt brennend interessiert Bernd.

    Wieviel hat in dem Hotel-Restaurant der Fisch gekostet?

    Nach so langer Zeit ist die Antwort eine Herausforderung, aber Rosi und ich haben überlegt und wir hatten folgendes auf der Rechnung:

    - Aperto
    - 1 Meeresfrüchte-Salat, den wir uns geteilt haben
    - 2 Gläser Weißwein
    - 1 Flasche Wasser
    - 2 Doraden
    - 2 Espresso

    Die Kreditkarten-Abrechnung habe ich natürlich noch: alles Zusammen 67,50 Euro.
    An die Einzelpreise kann ich mich nicht mehr erinnern.

    Hin und wieder muss man sich etwas Gönnen. Von diese Erinnerungen hat man länger etwas.

  • herby_51
    Gast
    • 28. März 2014 um 10:41
    • #13

    Lieber Bernd,

    Zitat

    Hin und wieder muss man sich etwas Gönnen. Von diese Erinnerungen hat man länger etwas.


    genauso sehe ich das auch, wir sind ja im Urlaub ....


    "][/URL]

  • wallbergler
    Gast
    • 29. März 2014 um 09:57
    • #14

    Lieber Bernd,

    leider hatte ich die Tage keine Zeit fürs Forum, der Frühjahrsputz, die Steuererklärung usw. stand an. Einschl. Vorhänge waschen usw. , Fenster putzen (kommt mir aber ja niemand, dass ich das wo anders machen soll, lach )

    Umso überraschter bin ich von diesem herrlichen Beitrag. Als ich mal in Ischia war, da kleben ja auch die Häuser an den Steilwänden, führte mich ein Weg hinüber nach Peschichi.

    Da dort mit Wohnmobil unterwegs, war diese Strecke vermutlich auch damals nicht machbar. Auf jeden Fall fuhr ich, zwar wohl wissend von vielem Hören Sagen, welch fantastische Strecke ich da nicht fahren konnte, über Neapel (einschl. Besuch oben auf dem Vesuv) , auf der Autobahn über Foggia nach Peschici.

    Deine wunderschönen Motive zeigen eben das herrliche Italien. (War auch einmal rund um Italien runter bis Bova am Aspromonte und wieder rauf mit dem Wohnmobil.)

    Jetzt sehe ich deine Fahrt bei traumhaften Wetter mit dem herrlichen Smart Cabrio, genau das Richtige. Und immer wieder die Ausblicke auf die Häuserreihen, die wie Vogelnester am Hang kleben. Das ist das echte Italien. Ähnlich, nur kleiner und verteilter wie Cinque Terre, das uns ja Hartmut hier schon eingestellt hat.

    Und dann allein schon der Flair , der das Restaurant des Hotels La Conza Azzura umgibt. Postkartenidylle pur.

    Bin hin und weg, lieber Bernd,

    jetzt freue ich mich auch richtig auf die Fortsetzung.

    Ganz lieben Gruß

    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 29. März 2014 um 13:42
    • #15
    Zitat von wallbergler

    Deine wunderschönen Motive zeigen eben das herrliche Italien.

    Helmut, ich hoffe du hast dich nicht übernommen, mit deinem Frühjahrsputz. Der ja sein muss!

    Nicht umsonst heißt es "Bella Italia"! Die Amalfi-Küste gehört natürlich zu den absoluten Höhepunkten und hat gegenüber der Cinque Terre den Vorteil, das sie mit dem Auto zugänglich ist. In der Cinque Terre waren wir auch schon. Einfach traumhaft, aber man muss sie sich erwandern oder mit dem Schiff von Ort zu Ort was natürlich ebenfalls seinen Reiz hat.

  • herby_51
    Gast
    • 29. März 2014 um 18:03
    • #16

    Lieber Helmut,

    das hast du jetzt schön gesagt,

    Zitat

    Bin hin und weg, lieber Bernd,

    ein typischer Wallbergler - Beitrag eben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.739
    Bilder
    24.901
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. April 2014 um 08:43
    • #17

    hallo Bernd,

    vielen Dank für deinen Bericht der Amalfi-Küste, den ich erst heute in aller Ruhe geniessen kann. Zeigt er mir doch, daß ich diese Gegend von Italien doch auch einmal aufsuchen sollte, was ich ja eigentlich schon lange vorhabe. Deinen Bildern zufolge war der Verkehr auf dieser berühmten Straße nicht allzu stark.

    Hast du im übrigen den weiteren Weg dieses Kreuzfahrtschiffs weiter verfolgt? Fährt es nicht etwas zu nahe an der Küste entlang? :wink:

    grüsse

    jürgen

  • wallbergler
    Gast
    • 6. April 2014 um 11:22
    • #18
    Zitat von claus-juergen

    Hast du im übrigen den weiteren Weg dieses Kreuzfahrtschiffs weiter verfolgt? Fährt es nicht etwas zu nahe an der Küste entlang? :wink:

    Sieht mir eher nach einer der dort üblichen Fähren aus.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 6. April 2014 um 13:12
    • #19

    [QUOTE=claus-juergen;47284Hast du im übrigen den weiteren Weg dieses Kreuzfahrtschiffs weiter verfolgt? Fährt es nicht etwas zu nahe an der Küste entlang?[/QUOTE]

    Hallo Jürgen,

    Das war kein Kreuzfahrschiff, sondern eines der vielen Boote die zwischen den Städten an der Amalfi-Küste und der Insel Capri verkehren.

    Da auf der Küstenstraße nur PKW und Linienbusse fahren dürfen, ist der Verkehr erträglich. Durch die Ortschaften ging es grundsätzlich immer langsamer voran.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 55 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • das Blue Eye bei Saranda

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 11:55
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 10:55
  • Besuch in der Klosterruine St. Nikolas bei Mesopotam in Albanien

    hadedeha 22. Oktober 2025 um 15:00
  • der Aquaduct Ivari - ein lost place in Albanien

    claus-juergen 21. Oktober 2025 um 17:03
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 20. Oktober 2025 um 18:41

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 2 Wochen, 6 Tagen, 7 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™