1229 Mecklenb.- Vorpommern > LUDWIGSLUST > Schloss

  • Mehr Schein als Sein


    Vis-à-vis dieser Brunnenanlage steht was? Und was meine ich mit der Überschrift?




    Gruß,
    Klaus

  • Das sind die Kaskaden im Schlosspark von Ludwigslust in Mecklenburg Vorpommern.



    Was treibt Euch denn da mitten in der Nacht hin ? :wink:



    Jetzt muss ich noch herausfinden, was da drüben steht... ( Links außerhalb des Bildes steht das Schloss - aber was ist das gegenüber für ein Pavillon?)


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Zunächst entschuldige bitte, waldi. Ich glaubte dir auf die Frage nach dem Bundesland geantwortet zu haben, habe wohl einen Fehler gemacht.


    Ratefuchs Elke ist natürlich wieder einmal auf dem richtigen Weg. Das Schloß ist zwar nicht auf dem Bild (liegt rechts), die "Teestube" im Bild hat mit der Überschrift nichts zu tun.


    Gruß,
    Klaus

  • Zitat

    Mehr Schein als Sein


    Kann es das sein?
    Der Schein: ein breiter Fluss...viel Wasser...
    Die Wirklichkeit: eine wasserarme Gegend , das Wasser für diese Kaskaden wird durch einen 28 km langen Kanal herangeleitet.


    Viele Grüße,
    Elke

  • Nach hoffentlich erfolgreicher Reparatur der Computertastatur geht es auch für mich weiter.


    Ludwigslust lag für uns auf etwa halbem Weg zum Zingst und wir nutzten den Wohnmobilstellplatz zur Übernachtung. Da musste natürlich auch ein Stadtrundgang sein.


    Die Kaskaden befinden sich auf dem Vorplatz des Schlosses. Das Schloss hütet das Geheimnis, ...




    ...ebenso die kath. Kirche St. Helena im Schlossgarten!




    Gruß,
    Klaus

  • Ob Zierleiste, Deckenschmuck, Wandleuchter oder auch die "bronzenen" Büsten - alles Pappe (Ludwigsluster Carton). Für uns leider zu spät, noch an einer Führung in diesem "mecklenburgisches Versailles" teilzunehmen. Das sogar witterungsfeste Pappmaché ersetzte Marmor und edle Hölzer und ist von den originalen Materialien nicht zu unterscheiden. Die genaue Zusammensetzung ist bis heute unbekannt.


    Ein tolle Beschreibung: Kaum zu glauben: alles Pappe!


    Die "Cartonfabrik" (Pappmachéfabrique):




    Demnächst noch einige Bilder aus Ludwigslust,
    Klaus

  • Das erinnert mich an viele Barockkirchen in Bayern ( Und anderswo): Gips statt Marmor!
    Aber was ich dem Link ( s.o.) gelesen habe, ist bewundernswert!


    Elke

  • Also, das ist schon unglaublich, alles Pappmache,


    danke lieber Klaus für diese Edelausführung einer Art Potemkinschen Dorfes.


    Das nenne ich mal einen Allround Künstler.


    Wird immer spannender hier.


    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • Das erinnert mich an viele Barockkirchen in Bayern ( Und anderswo): Gips statt Marmor!


    Beim lesen kam bei mir sofort die Erinnerung an die Säulen in der Semperoper, Dresden. Kein Marmor, sondern Stuckmarmor! Es ist schon erstaunlich, was sich die Menschen einfallen lassen, um teure Werkstoffe perfekt zu imitieren.


    Danke Klaus, für diesen informativen Bericht.

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.