Heute wurden die Olympischen Winterspiele in Sotschi eröffnet .
Habt Ihr Euch die Eröffnungsfeier im Fernsehen angeschaut?
Hier der Terminplan für die Spiele:
https://www.t-online.de/sport/olympia/…ueberblick.html
Gruß,
Elke
Heute wurden die Olympischen Winterspiele in Sotschi eröffnet .
Habt Ihr Euch die Eröffnungsfeier im Fernsehen angeschaut?
Hier der Terminplan für die Spiele:
https://www.t-online.de/sport/olympia/…ueberblick.html
Gruß,
Elke
Eine Eröffnungsfeier einer Olympiade habe ich nur einmal 1972 in München angesehen.
Ein paar für mich interessante Entscheidungen werde ich mir ansehen, mehr aber auch nicht.
Ich hoffe für die Sportler das es friedliche Spiele werden.
hallo elke,
ich halte es so wie Anton. ich schaue mir schon seit Jahrzehnten nix rund um olympische spiele an. "fernsehsport" ist bis auf die spiele der deutschen fussballnationalmanschaft bei wm oder em nichts für mich. die zeit der Übertragungen nutze ich lieber für andere dinge.
grüsse
jürgen
Ich habe einen Teil der Eröffnungsfeier gesehen und fand sie ganz einfach sehenswert und beeindruckend.
Ein Fest für Augen und Ohren.
Ich werde sicher viele Übertragungen anschauen ( das liegt aber daran, dass ich einige der Wintersportarten spannender finde als z.B. Fußball- aber das sind persönliche Präferenzen, weil Skifahren über Jahrzehnte zu meinen schönsten Hobbys gehörte)
@Anton- hattest Du damals für München Eintrittskarten "ergattern" können? Ich hatte für München zwar nicht für die Eröffnungsfeier , aber doch für ein paar andere Wettkämpfe Karten bekommen ( z.B. Schwimmen mit Mark Spitz) und werde diese Tage nicht vergessen ( bis zu dem schwarzen Tag)
Ich hoffe, so etwas wie der 5.September 1972 und die folgenden Tage bleibt den Athleten in Sotschi erspart.
Gruß,
Elke
Ergänzung:
Zitatdie zeit der Übertragungen nutze ich lieber für andere dinge.
Man kann z.B. sehr gut bügeln und fernsehen.... , das mache ich oft
Die Eröffnungsfeier habe ich 1972 im Fernsehen gesehen.
Wir hatten Karten für ein Fußballspiel der Zwischenrunde Deutschland gegen Ungarn das am 5. September um 16,30 Uhr hätte stattfinden sollen.
Das Stadion war voll, das Spiel wurde aber auf den 6. September 20 Uhr verlegt. Viele Zuschauer kamen natürlich von weit her und konnten am nächsten Tag dieses Spiel nicht mehr verfolgen.
Ich weiß noch, wir standen beim Eingang des Olympiastadions und konnten von dort sehr gut ins Olympische Dorf sehen.
Die ganzen Panzerfahrzeuge und das drumherum war schon sehr bedrückend.
ich halte es so wie Anton. ich schaue mir schon seit Jahrzehnten nix rund um olympische spiele an. "fernsehsport" ist bis auf die spiele der deutschen fussballnationalmanschaft bei wm oder em nichts für mich. die zeit der Übertragungen nutze ich lieber für andere dinge.
Ich schließe mich da zu 99 % Jürgen an. Außer Fußballnationalmannschaft (auch Frauen) gucke ich höchstens nochmal Boxen samstags abends. Das war's dann schon.
Liebe Grüße
Helga
Ich halte es wie Anton!
Die Eröffnungsfeier habe ich boykottiert. Nur die Erwähnung und die Ausschnitte in den Nachrichten habe ich gesehen.
Da sind mir die Berichte über das Umfeld noch zu stark in Erinnerung. Da ist ja einiges im Fersehen gezeigt worden.
Ganz zu schweigen von den immensen Kosten dieser Veranstaltung - schon allein von der Eröffnungsfeier.
Einem Oligarchen wie Putin eine solche Möglichkeit zur Selbstdarstellung zu geben finde ich nicht gut.
Einige Sachen werde ich sicher durch Zufall angucken, aber gezielt einschalten um was ganz bestimmtes zu sehen, mach ich nicht.
Wen's interessiert der soll ruhig die Winterspiele verfolgen - wenn diese auch kaum mehr was mit "Spielen" zu tun haben.
meint waldi
Eröffnungs- und Schlussfeiern sind nicht so unser Ding. Waren gestern eh zu einer Ehrung.
Einzelne Wettbewerbe, wie z. B. Biathlon, Langlauf oder Nordische Kombination werden wir uns aber ganz bestimmt anschauen.
Liebe Grüße,
Irmgard und Klaus
Ein schlafender Regierungschef Medwedew bei der Eröffnungsfeier:
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LbxJxEiwcGA
Ich weiß ja, dass Ihr alle nicht guckt... ( egal warum...)
aber ich habe mir die Läufe mit Spannung angeschaut und freue mich, dass ein junger Kärntner Abfahrt Gold gewonnen hat - und ein Südtiroler Silber!
Die waren alle hellwach!!!
Gold: Matthias Mayer (AUT), 2:06,23 Minuten
Silber: Christof Innerhofer (ITA), 2:06,29 Minuten
Bronze: Kjetil Jansrud (NOR), 2:06,33 Minuten
Gruß,
Elke