FERTÖD > Schloss Esterházy

  • Schloss Esterházy in Fertőd liegt an der Grenze zu Österreich im Komitat Győr - Sopron.


    Fürst Nikolaus I. war im Jahre 1764 zur Krönung Joseph II. als römischer König nach Frankfurt am Main gefahren und benutzte diese Gelegenheit nach Versailles weiterzureisen.
    Er fasste den Plan, ein ähnliches Schloss zu errichten und beauftragte damit die Hofbaumeister Mödlhammer und Melchior Heesel.






    Der prächtige Barockbau, welcher auch Ähnlichkeiten mit Schloss Schönbrunn in Wien aufweist, besteht aus einem Hauptgebäude und Freitreppen zum Mitteltrakt, die in einem Balkon enden.
    Schloss Esterházy zählt zu den größten und schönsten Barockschlössern Ungarns und ist ein Teil des Weltkulturerbes, der gleichzeitig in den Nationalpark Fertőd - Hanság eingebunden ist.


    Man erreicht das Schloss von Westen bzw. Norden über Eisenstadt (Burgenland) oder Sopron (25 km) bzw. vom österreichischen Seewinkel (Pamhagen 10 km), oder aus Osten über die ungarische Bezirksstadt Kapuvár (15 km).
    Der beliebte Grenzland-Radweg rund um den Neusiedlersee führt direkt am Schloss vorbei.


    Liebe Grüße


    Josef

  • Hallo!


    In welchen Reichtum diese Herrschaften zur darmaligen Zeit gelbt haben.
    Ein paar Fotos vom Inneren des Schlosses.





    Auch alles was man in der Nacht benötigen könnte, war vorhanden. :wink::):)



    Liebe Grüße


    Josef

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.