Vicenza - Stadt des Architekten Andrea Palladio

  • Heute möchte ich mit euch einen kleinen Ausflug nach Vicenza machen. Diese schön zur Römerzeit existierende Stadt befindet sich ungefähr auf halbem Weg zwischen Verona und Padua. Noch heute prägen die Stadt die Bauten des Andrea Palladio. Wer sich ein wenig für Architektur interessiert, sollte diesen Baumeister der Renaissance kennen.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Andrea_Palladio


    Palladio war während der Renaissance der erste eigentliche Architekt. Zuvor gab es nur die verschiedenen Handwerker, deren Künste irgendwie ein Gebäude zustande brachten. Um 1540 begann Palladio, in Vicenza als Baumeister zu arbeiten. Seine Gebäude prägen heute noch die Stadt. Aber seht es euch selbst an:





    Dieses Tor führt zum Corso Palladio, der Haupteinkaufsstraße der Stadt, die zugleich Fußgängerzone ist.







    Der wichtigste Platz in der Stadt war die Piazza dei Signori.





    Hier befindet sich die Basilika Palladiana. Nein, das ist keine Kirche, sondern das Rathaus, in welchem früher der Stadtrat tagte. Dieses Gebäude ist ein Meisterwerk palladianischer Baukunst. Es verfügt über Säulenreihen auf zwei Etagen. Es diente auch als Gericht und Versammlungsort.





    Blick aus der Basilika auf die umliegenden Palazzi. Der Eintritt ist im übrigen kostenlos.









    Nachdem Vicenza jahrhundertelang unter venezianischer Herrschaft stand, darf natürlich der Markuslöwe nicht fehlen. Es wurde auf die Spitze einer monumentalen Säule gesetzt.








    Vicenza war als Stadt der Gold- und Silberschmiede nicht arm. Schließlich gab es im Umland auch Silberminen. Deshalb konnte man sich auch solch eine teure Uhr leisten. Der dazugehörige Turm ist Teil der Basilika.







    Die oberste Etage der Basilika ist zugänglich. Von dort kann man die Stadt in allen Richtungen überblicken. Auch im Umland haben sich reiche Kaufmannsfamilien von Andrea Palladio repräsentative Villen errichten lassen. Die bekannteste dürfte die Villa Rotonda sein. Auch die muß ich mir beim nächsten Mal unbedingt mal ansehen.


    https://de.wikipedia.org/wiki/La_Rotonda





    Ein weiteres Meisterwerk Palladios ist die Oper von Vicenza, das Teatro Olimpico. Seit der Einweihung im Jahr 1583 nach dem Tod des berühmten Baumeisters wurde das Gebäude nicht mehr verändert. Auch im Inneren hat Palladio seine Liebe zur Antike vor allem in der Bühnenwand, die einen antiken Triumphbogen imitiert, verwirklicht. Leider war mir die Besichtigung verwehrt, weshalb ich euch auf Wikipedia verweisen muß.



    https://de.wikipedia.org/wiki/Teatro_Olimpico_(Vicenza)







    Ich war bisher schon zwei Mal in dieser herrlichen Stadt und hoffe so manches noch zu entdecken. Vielleicht hat euch dieser Bericht einen kleinen Einblick in eine gut erhaltene Stadt aus venezianischer Zeit gegeben, die direkt an der italienischen Autobahn A 4 liegt und damit von vielen auf dem Weg zum Meer passiert wird. Schaut euch Vicenza an! Es wird euch gefallen.


    Jürgen

  • Wie oft sind wir da schon vorbeigefahren.... und wie oft dachte ich mir: Diese Stadt möchte ich mir ansehen.


    Nach Deinem Bericht hier nehme ich es mir jetzt ernsthaft vor!!


    Danke, Jürgen!


    Gruß,
    Elke

  • Auch diese alte italienische Stadt sieht sehr beeindruckend aus und ist wohl einen Abstecher wert.


    Danke für die Info, Jürgen.

  • Hallo Jürgen,


    wirklich beeindruckende Bilder von sehr schönen Baudenkmälern, die das anschaun wahrscheinlich


    allemal wert sind, danke fürs mitnehmen.

  • Hallo Jürgen,


    mir gehts wie Elke, wie oft sind wir da schon dran vorbeigerauscht mit dem Wohnwagen am Haken und keine Vorstellung davon gehabt, wie schön diese Stadt offensichtlich ist. Danke für den schönen Bericht!

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.