1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Angst vor dem TÜV?

  • vize2
  • 21. Januar 2014 um 23:23
  • vize2
    Gast
    • 21. Januar 2014 um 23:23
    • #1

    Hallo miteinander

    Viktor braucht TÜV auf seinen Berlingo, seit etwa 2 Monaten leuchtet auf seiner Anzeige das Symbol "Air Bag", böses Faul das...
    Jetzt im Januar will Viktor das fixen, bei den Billigheimers bekommt er keine Fehlerauslesung.
    Es wird eng, er entscheidet sich zu Gunsten des Vertragshändlers, kann darauf hin die Nacht nicht schlafen, Magenschmerzen peinigen ihn...
    Nach Ablieferung seiner "Eusebia" fährt er mit dem Zug die 5km nach Hause und muss erst mal Abliegen, um 11:00 soll die erwartet schlechte Nachricht kommen...
    "Herr Zemljak, ihr Berlingo ist in hervorragendem Zustand, wenn da nur nicht die Sache mit dem Airbag wäre, wir reden momentan von 870Euro!"
    Hilft nix, sage ich macht mal und verlange einen Leihwagen, bei dieser Summe sollte er schon drin sein!
    Abends um 5:00 will ich den Ersatzwagen abholen, der Chef drängt mich in die Cafe-Ecke, "Wollen Sie einen Caffe-Latte?"
    Ich befürchte das Schlimmste und siehe da, ich habe Recht!
    Der Lehrling hat meinen Berlingo gegen die Schiebetür gefahren, eine grausige, fast 2cm breite Delle befindet sich nun in meiner Heckklappe!
    Der Meister entschuldigt sich geschickt und deutet an, dass für diesen Schaden in Höhe von 1800Euro selbstverständlich die Versicherung aufkommt!
    Ich bin da nicht so und gebe ihm zu verstehen, dass das auch eine Kompensation beinhalten könnte, ich wollte ja ohnehin nur einen fahrbaren Untersatz für meine Frau..
    Er gibt mir einen neuen Peugeot als Transportmittel, betont seine Bereitschaft zu Ausgleichszahlungen, meine Reparaturkosten und die Tüv-Abnahme gehen selbstfreilich auf seine Kosten!

    Fazit:
    Manchmal sind die Wege des Herrn unerfindlich, manchmal spasst er auch mit uns!
    (..und ich bin nicht mal wirklich ein Gläubiger!)

    Fröhliche Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 22. Januar 2014 um 01:40
    • #2

    Ist das jetzt ein Wunsch , oder eine Science Fiction Geschichte,

    oder Realität, die dem mathematischen Gesetz von minus mal minus folgt : zweimal Pech gibt Glück ?

    Schön wär's!! :lol:

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 22. Januar 2014 um 16:06
    • #3

    Hallo Elke

    Nene, das ist ausnahmsweise wirklich so passiert!
    Mit der Delle in der Heckklappe kann ich gut leben, die Reparaturkosten von 870Euro würden mich sehr viel mehr schmerzen...

    Liebe Grüsse
    Viktor

  • herby_51
    Gast
    • 22. Januar 2014 um 18:09
    • #4

    Hallo Viktor,

    aber der Blechschaden beträgt ja 1800€, wie du schreibst, dann hättest du ja ein Minusgeschäft gemacht?

    oder rechnest du das schön?;-) 1800€ Blechschaden - 870€ Reparatur Airbag würden 930€ Rest bleiben, die Werkstatt profitiert

    auf jeden Fall zu Ihren Gunsten ( wie immer eigentlich ):?:

    oder verstehe ich da etwas ganz falsch?

  • wallbergler
    Gast
    • 23. Januar 2014 um 11:02
    • #5

    Unser gewiefter Viktor hat ja von Kompensation gesprochen, lieber Herbert.

    Auf alle Fälle ist es wieder mal Pech, so oder so. Denn mit Händlern ein Geschäft machen, na ja.

    Alles Gute Viktor,

    dass sich das einigermaßen zu deinen Gunsten regelt.

    Ganz lieben Gruß
    Helmut

  • herby_51
    Gast
    • 23. Januar 2014 um 11:09
    • #6

    Lieber Helmut,

    ja, ich hab`s schon gelesen, den Schaden kompensieren, aber dann müsste die Delle auch noch raus, das muss

    schon drin sein, das kostet den doch fast nichts, der Lehrling arbeitet ja eh für ein Butterbrot!

    Zitat

    Denn mit Händlern ein Geschäft machen, na ja.

    das funktioniert leider sehr selten, das sind ja lauter gewiefte Burschen ...

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, einer Stunde und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™