1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Der Advent kündigt sich an

  • cabrio
  • 15. November 2013 um 15:56
  • herby_51
    Gast
    • 30. November 2013 um 11:48
    • #51

    Hallo Dieter,

    zu deiner Info, der schöne Weihnachtsmarkt auf Schloss Hexenagger exestiert leider nicht mehr ( schade drum...........)

    Dem Veranstalter ( Schlossbesitzer Hr. Leichtfuss ) wurden von der Gemeinde derart Auflagen zwecks Brandschutz etc. gemacht, auch die Anlieger

    klagten teilweise vor Gericht, Parkplätze etc. das er mit dem Weihnachtsmarkt nach Gut Wolfgangshof

    gegangen ist .............. Traurig, wie man solch einen schönen Handwerkermarkt, noch dazu in diesem tollen Ambiente von Schloss Hexenagger,

    vertreiben kann, tja, wo der Neid oft hinfällt, da ist kein Kraut gewachsen dagegen ........

  • herby_51
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 11:30
    • #52

    Hallo,

    dieses Gedicht hier habe ich heute zum 1. Advent erhalten, weil es wirklich so ist, wie in dem Gedicht beschrieben,

    wollte ich es Euch nicht vorenthalten ................

    Das leidige Schenken
    Ein Gedicht von Sandra Blank
    Jedes Jahr zur selben Zeit, packt mich die Entschlossenheit,
    dieses Jahr werde ich nichts schenken, sondern nur mal an mich denken.

    Doch dann fällt mir plötzlich ein, zwei Geschenke müssen sein,
    sind die Kinder auch schon groß, lieber Gott was kauf ich bloß?

    Es soll ja nichts Teures sein, doch mir fällt einfach nix ein,
    also frage ich typisch Frau hinten rum und bin dann schlau.

    "Mama, es muss nix Großes sein, ein PC wär aber fein,
    so mit Phenom oder Quad, was man heute halt so hat.

    Oder für so nebenher, müsste noch ein Kicker her,
    E-Gitarre wär auch fein, aber größer muss nicht sein."

    Warum hab ich nur gefragt, ich hätte besser nix gesagt,
    Weihnachten schlichtweg vergessen, Geldbeutel wär voll gewesen.

    Doch so renn ich durch die Stadt, was ist Phenom, was ist Quad?
    Wo krieg ich eine Gitarre her? Mutter sein, ist manchmal schwer.

    Komme heim und bin ko, meine Börse ebenso
    und dann auch nicht zu vergessen, brauch ja noch das Weihnachtsessen.

    Jedes Jahr derselbe Stress, weil ich Vorsätze vergesse,
    nächstes Jahr, ich weiß genau, denk ich an mich, typisch Frau!!!

    "][/URL]

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 1. Dezember 2013 um 12:47
    • #53

    genau so ist es lieber Herbert,

    jedes Jahr das Gleiche.... ;)

    einen schönen ersten Advent wünscht
    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • herby_51
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 16:58
    • #54

    Ja liebe Sylvi,

    leider, trotz aller guten Vorsätze, es wiederholt sich alle Jahre, wirklich schlimm ........................

    noch einen schönen 1. Restadvent

  • Gast001
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 17:09
    • #55
    Zitat von herby_51

    es wiederholt sich alle Jahre, wirklich schlimm ........................

    Aber WARUM???

    fragt
    Elke

    Ich verstehe es nicht, warum man da nichts ändern kann

  • herby_51
    Gast
    • 1. Dezember 2013 um 17:57
    • #56
    Zitat

    Aber WARUM???

    tja, Elke, diese Frage werde nicht nur ich mir stellen, sondern wahrscheinlich viele andere auch.

    Der Sinn des Weihnachtsfestes ist in den reichen Ländern völlig verlorengegangen und die Freude der Kinder über auch mal kleine

    Geschenke lässt zu wünschen übrig. Schöner, größer, Teurer heißt die Devise Heutzutage, ein Teufelskreis, dem man sich nur

    schwer entziehen kann, ich versuche es, aber gelingen tuts halt nicht immer .................


    Dieses Weihnachtsgedicht von unbekannt hatte ich schon mal eingestellt, aber es behält immer mehr in der Heute so hektischen Zeit seine

    Gültigkeit, das Streben nach immer mehr, das kanns doch irgenwie auch nicht sein ............


    Weihnachten

    Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen,
    Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen.
    Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,
    durch neonbeleuchtete Straßen laufen.
    Weihnachten ist: Zeit für einander zu haben
    Und auch für Freunde mal kleine Gaben.

    Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken.
    Weihnachten ist:
    Mit dem Herzen denken.
    Und schöne Musik mit guten Freunden
    bei Kerzenschein

    -so sollte Weihnachten sein-


    von unbekannt

    das Gedicht stimmt eigentlich schon ziemlich nachdenklich, zumindest geht es mir so .................

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 2. Dezember 2013 um 12:53
    • #57

    Ja, Ihr Lieben,

    es ist ja nicht nur der "Stress" Geschenke zu besorgen, das machen wir nur noch im kleinen Familienrahmen. Aber die Vorbereitungen in der Adventszeit: das Plätzchenbacken, Linzertorten sind "Pflicht" ;) , das "was soll ich kochen", das Binden des Adventskranzes, die Dekoration des Hauses und, und, und ;)

    Aber schön ist es trotzdem und man sollte sich für die Besinnlichkeit auch Zeit nehmen

    meint Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • herby_51
    Gast
    • 2. Dezember 2013 um 14:18
    • #58

    Hallo Sylvi

    Zitat

    Aber schön ist es trotzdem und man sollte sich für die Besinnlichkeit auch Zeit nehmen

    man ( Frau ) muss ja nicht alles auf einmal und vor allem nicht alleine machen, Arbeitsteilung ist hier gefragt

    und vor Allem: " Nur nicht stressen lassen "

    Der Adventskranz muss ja nicht unbedingt ein gebundener Kranz sein, so einer schaut auch Super aus

    Oder auch ähnliches, das soll jeder halten wie er will, beim Dekorieren innen, das geht auch nach und nach, muss ja nicht auf einmal sein,

    bei der Dekoration für Außen genauso .................


    Ich glaube, wichtig ist vor allen Dingen, das der eigentliche Sinn nicht aus den Augen verloren wird, das kann bei aufkommender Hektik

    sehr schnell mal passiert sein.

    Ich versuche immer, wenn der alljährliche Weihnachtswahnsinn ausbricht, mir die stade Zeit, so wie wir sie früher als Kinder gehabt

    haben, in Erinnerung zu rufen, wie schön das doch war, als wir uns noch über Kleinigkeiten freuen konnten ....................

    tja, lang ists her .................

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 8. Dezember 2013 um 19:19
    • #59
    Zitat von herby_51

    Hallo Sylvi


    man ( Frau ) muss ja nicht alles auf einmal und vor allem nicht alleine machen, Arbeitsteilung ist hier gefragt

    und vor Allem: " Nur nicht stressen lassen "

    Der Adventskranz muss ja nicht unbedingt ein gebundener Kranz sein......


    Oder auch ähnliches, das soll jeder halten wie er will, beim Dekorieren innen, das geht auch nach und nach, muss ja nicht auf einmal sein,

    bei der Dekoration für Außen genauso .................

    Alles anzeigen


    Ja, lieber Herbert, da hast Du schon recht.


    So ein kleines einfaches Gesteck ist schnell selbst gesteckt,


    ...aber meine selbstgebundenen Kränze gehören einfach in die Adventszeit, das hat schon Tradition, hier mein diesjähriges "Werk" , leider etwas unscharf, weil mit Handy aufgenommen....

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • herby_51
    Gast
    • 8. Dezember 2013 um 19:31
    • #60

    Hallo Sylvi,

    Zitat


    ..aber meine selbstgebundenen Kränze gehören einfach in die Adventszeit, das hat schon Tradition, hier mein diesjähriges "Werk"

    ,

    ja, das stimmt auch wieder, Traditonen soll man hochhalten und pflegen, sonst werden sie irgendwann vergessen!


    "][/URL]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 17 Stunden und 57 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™