Irgendwann kommt der Bus nach Mariehamn in Bomarsund vorbei, er hat auch noch Platz für mein Radl im Gepäckraum, und ruckzuck bin ich wieder in der Hauptstadt. Weil ich sowieso grad auf der Ecke bin, lichte ich mal das Polizeihauptquartier ab, das gehört sich so als Schwedenkrimifan, auch wenn ich noch keinen gelesen hab der auf Åland spielt.
Ein paar Meter weiter residiert die Regierung, das ist praktisch bei so einer kleinen Hauptstadt, da liegt alles nah beieinander.
Und von dort ist es ein paar Fahrradstrampler zum Osthafen, dort liegt die F.P.v.Knorring,
früher ein niederländischer Passagierdampfer, jetzt ein Restaurantschiff.
Der Namensgeber (1792-1875) war ein Pfarrer und Sozialreformer, den treffen wir heut Abend noch mal.
Gleich daneben finden wir die Badeinsel Lilla Holmen, wobei es heut zu spät zum Baden ist.
Lilla Holmen heisst kleine Insel, aber so klein ist die Insel wieder auch nicht.
Von dort hat man einen schönen Blick auf den Jachthafen und den über den Sund.
Anscheinend haben sich einige Touristen danebenbenommen, so dass es diesen vielsprachigen Himweises bedurfte.
Nach einer kleinen Lilla-Holm-Rundfahrt
zieht's mich Richtung Bett,
vorbei an Mariehamns Namensgeberin
der Zarin Maria Alexandrowna
(man beachte das Fehlen von Vogelhinterlassenschaften, hier ist die Stadtreinigung auf Zack !),
an Franz Peter von Knorring
Mariehamn ist nicht so groß, als dass man sich nicht dauernd wieder treffen könnte,
ja, und am Stadshuset,
dem Rathaus der Stadt.