1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Montenegro
  6. Montenegro Inland

Montenegro: Am SKUTARISEE

  • Gast001
  • 28. Juli 2006 um 21:22
  • Gast001
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 21:22
    • #1

    Ausflug zum Skutarisee

    Der Skutartisee ist mit 48 km Länge und 14 km Breite der größte Süßwassersee auf dem Balkan. Von den 368 km² befinden sich 220 km² auf der Seite Montenegros.
    Die Moraca ist der Zufluss auf montenegrinischer Seite, auf der Seite Albaniens fließt die Bojana aus dem See ab.

    Es gibt 4 Möglichkeiten, von Ulcinj zum Skutarisee zu fahren:
    - Die Hauptstraße ab Petrovac über die Berge, bisherige Hauptverbindungstrecke auch für den Schwerlastverkehr
    - Eine asphaltierte, kurvenreiche Bergstraße ab Bar, die jedoch in nicht sehr gutem Zustand ist, stellenweise abgebrochen und stark verengt, dennoch mit PKW oder auch VW Bus befahrbar
    - Seit Juli 2005 ist eine Röhre des Sozina Tunnels fertig. Ein beachtenswertes Bauwerk, ca. 5 km lang und mautpflichtig ( PKW 2005: 2,50 € ). Damit wird die Fahrzeit nach Podgoriza erheblich verkürzt.
    -

    - Für unseren Ausflug zum Skutarisee wählten wir für die Hinfahrt die 4. Möglichkeit:
    Von Ulcinj führt eine Straße über den kleinen Ort Vladimir bis dicht zur albanischen Grenze. Kleine Dörfer mit Moscheen und fruchtbare Poljen bestimmen zunächst das Bild. Danach steigt die Straße an und es gibt großartige Ausblicke auf die Küste, auf das nahe Albanien und später auf den Skutarisee.

    Blick nach Albanien

    Blick auf den Flusslauf der Bojana, die aus dem Skutarisee kommt und hier noch durch Albanien fließt. Im Hintergrund lässt sich die Küste mit den Salinen südlich von Ulcinj erahnen, sowie das Meer bei Ada.
    Es muss ein Genuss sein, hier an einem klaren Herbsttag zu stehen oder in dem kleinen Restaurant an einem Aussichtspunkt einzukehren.

    Die Straße wird immer schmaler, es begegneten uns zum Glück nur wenige Autos.
    Dafür gab es Begegnungen anderer Art.

    Die Straße ist für kleinere Fahrzeug mit Vorsicht, dennoch problemlos befahrbar.

    Wir nahmen uns viel Zeit die für die atemberaubende Landschaft.

    Insel Baska

    Seerosenbucht

    Blick Richtung Moracazufluss


    Im Hintergrund ist der Damm zu sehen, auf dem sich die Bahnlinie und die Straße nach Podgorica befinden

    Der kleine Ort Virzapar liegt am nordwestlichen Ende des Sees und ist touristischer Mittelpunkt. Hotels und Restaurants bieten Gerichte mit Fisch aus dem Skutarisee an und mehrere Unternehmen werben für eine Rundfahrt auf dem See.

    Zufluss zum See

    Obwohl der See für seinen Vogelreichtum bekannt ist, sogar Pelikane soll es geben, erwarteten wir nicht, dass wir viel davon sehen würden. So war es auch. Ein paar Enten, einen Haubentaucher, Kormorane, Möwen und Schwalben ließen sich von unserem Ausflugsboot nicht stören. Wahrscheinlich halten sich die selteneren Vögel in dem großen Delta des Moraca Flusses auf der Ostseite des Sees auf, in das wir nicht hineinfuhren.
    Dennoch war die Bootsfahrt ein Erlebnis.
    Das Schiff bahnte sich seinen Weg durch Seerosenfelder und zu einem der kleinen Inselchen im See, auf denen sich früher Klosteranlagen befanden.

    Abfahrt aus Virzapar

    Das Inselchen Grmozur mit den Ruinen eines Klosters


    Am späten Nachmittag nahmen wir den kürzesten Weg zurück nach Bar und fuhren auf der Küstenstraße nach Ulcinj und Ada.

    Tunnel Sozina in Richtung Sutomore/ Petrovac

    Auf dem Rückweg kamen wir kurz vor Ulcinj an einem Olivenhain vorbei.
    Wie alt diese Bäume wohl sein mögen?


    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 21:35
    • #2

    Sind wunderwunderschöne Bilder Elma!!!

    Da kann man sich so in nem Anflug von Urlaub fühlen ;)

    LG

    Maria

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 21 Stunden und 56 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™