1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Wo ist Piemonte?

  • Helga
  • 14. Juni 2013 um 21:08
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 14. Juni 2013 um 21:08
    • #1

    In einer Touristenzeitschrift war in einem kleinen Satz die "Geisterstadt Piemonte" erwähnt. Da wurden wir neugierig und wollten wissen wo das ist.
    Auf der Landkarte haben wir nichts gefunden, also hat mein Mann auf Google Earth gesucht - und gefunden!
    Jetzt wußten wir wohin.
    Auf einer Schotterstraße und vielen Serpentinen ging es den Berg hinauf

    Nach einer Kurve hatten wir das Panorama vor uns. Genau da wollten wir hin.

    Und dann tauchte auch irgendwann das Ortsschild auf - Piemonte heißt jetzt Zavrsje - und dieser Name stand in der Landkarte.

    Vor dieser Kirche konnten wir parken, hier gab es auch eine schöne Ortsbeschreibung.

    Von hier aus konnte man mit dem Rundgang beginnen.

    Eine Geisterstadt ist es nicht wirklich, es leben Menschen hier die den Ort teilweise wieder aufbauen.

    Allerdings waren auch sehr viele Ruinen zu sehen.

    Noch ein kleines Kirchlein am anderen Ende des Ortes.

    Daneben eine Ruhebank

    Nochmal ein Blick zurück vom Hügel auf der anderen Seite.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • wallbergler
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 21:20
    • #2

    Herrlich , liebe Helga,

    entsprechend deinem Spruch, hast du ein wunderbares , weithin wohl nicht bekanntes Fenster geöffnet.

    Ich dachte schon Piemonte, soll wohl Piemont heißen, da hätte ich dir wirklich helfen können.

    Aber wieder zeigen die Aufnahmen , dass der Verfall drohen könnte, wenn nicht schon einige die Initiative ergriffen hätten.

    Es wäre ihnen zu gönnen, dieses herrliche Kleinod zu retten.


    Ganz lieben Gruß

    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 14. Juni 2013 um 22:51
    • #3

    Natürlich habe ich zuerst auch mal gestutzt-
    Rubrik Kroatien....Piemonte ..
    und dann noch die Frage "Wo ist..."!
    Eine Überschrift, die neugierig macht :up:

    Das scheint doch einmal ein wohlhabender Ort gesesen zu sein. Ein stattlicher Kirchturm, der an Kirchtürme in der Toskana erinnert, mächtige Mauern..
    und jetzt fast verlassen, wie es scheint. Und doch einen Besuch Wert, wie Deine Bilder zeigen.

    Was wohl die Jahreszahl 1949 bedeutet? Hängt das mit der Vertreibung zusammen?
    Kann jemand die Schrift auf dem Türstock lesen?
    Zitat aus Wiki
    https://de.wikipedia.org/wiki/Istrien

    Zwischen 200.000 und 350.000 italienisch-venezianische Istrianer verließen als Vertriebene/Optanten (Esuli) nach 1945 Istrien im Zuge der Repression durch das Tito-Regime. Diese Repression und Vertreibung führte faktisch zur Auslöschung der alten venezianisch-istrischen Kultur der italienischsprachigen Volksgruppe.

    Es ist einfach interessant, wie so mancher Beitrag im Forum zum Weiterfragen und Weitersuchen anregt!

    Danke, Helga!

    Lieben Gruß,
    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 15. Juni 2013 um 08:43
    • #4

    Berichtigung:

    MDXXXXViiiI

    Ich habe gestern spontan zu wenig genau geschaut und nicht richtig kombiniert ( wahrscheinlich hat mich die Umbennenung vom italienischen Piemonte in Zavrsje zu sehr beschäftigt und ich wusste von dieser Vertreibung )

    Es ist die Jahreszahl 1549 ( wobei ich nicht weiß, ob i eine besonderes Bedeutung gegenüber I hat)

    Es könnte das Jahr der Erbauung des Hauses sein.

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 15. Juni 2013 um 11:09
    • #5

    Ein Ausflug ganz nach unserem Geschmack - danke Helga!

    Irmgard und Klaus

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 15. Juni 2013 um 11:34
    • #6

    Es ist ein gepflegtes Dorf mit Ruinen und restaurierten Gebäuden .
    Nur eine Konoba haben wir nicht entdeckt.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. Juni 2013 um 21:28
    • #7

    Helga, danke für diesen herrlichen Spaziergang
    rauf zum Turm.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Huewer
    Gast
    • 16. Juni 2013 um 04:33
    • #8

    Das ist sicherlich ein lohnender Abstecher, wenn nur die Straße besser wäre.
    Kann man dort auch mit einem Womo parken?

    Grüße

    Bernd

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 16. Juni 2013 um 09:28
    • #9

    Wir sind vom Mirnatal aus die Schotterstraße hingefahren und auf der anderen Seite des Ortes wieder raus. Dort war eine geteerte schmale Straße. Ich weiß nicht was für ein Womo besser ist. :wink:

    Zum parken ist bei der Kirche genügend Platz.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:23

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 14 Stunden und 15 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™