PLAYA DE LAS AMERICAS > Strandspaziergang mit Badestranderkundung

  • Die Bademöglichkeiten mit zwei Poolanlagen in der Hotelanlage Park Club Europe hatten wir inspiziert


    Pool La Laguna


    Pool neben dem Dorf



    und nun hieß es den örtlichen Badestrand Playa del Camison in Augenschein zu nehmen.



    Der Fußweg dorthin soll etwa 600m betragen und südlich in Richtung Los Cristianos liegen.


    Somit war uns klar, dass wir erst einmal einen Erkundungsspaziergang nach Los Cristianos angehen würden.


    Wir verließen unsere Hotelanlage und gingen nach links in Richtung südlichem Ufer.



    Gegenüber dem Park Club Europe liegt das 5-Sterne-Hotel Europe Villa Cortes.



    Ca. 300 m gingen wir südlich entlang der Avda. Rafael Puig Lluvina zwischen den Hotelanlagen Santiago III und Santiago IV zum Ufer.


    Wir waren erst ein paar Meter gegangen als ein Oldtimer unsere Aufmerksamkeit weckte.



    Es ist ein Mercedes des Typs 170 (?W136/W191) mit portugiesischem Kennzeichen.



    Am Ende der Avenida bogen wir nach links auf die Uferpromenade ab.


    Erst einmal fotografierte ich die südliche Nachbaranlage Santiago III von hinten



    bevor mein Blick zum Badestrand Playa del Camison ging.




    Jenseits des Badestrands liegt die Hotelanlage Mare Nostrum Resort mit der Piramide de Arona.


    Weiter an der südlichen Uferpromenade entlang entdeckten wir einen ersten Baumeister neben der öffentlichen Strandtoilette.



    Schaut man auf die Strandbeschilderung gehört der nächste Strand schon zu Los Cristianos, obwohl das vordere Viertel noch auf der Gemarkung von Playa de Las Americas liegt.




    links im Bild: Im Hafen liegt gerade die Autofähre nach La Gomera


    Entlang diesem langen Badestrand haben zahlreiche Baumeister Werke kreiert


    und buhlen um die Gunst der spendenfreudigen Gäste.









    Inzwischen hatte die Autofähre nach La Gomera abgelegt.






    Wir schlenderten bis zum Hafen und auch noch durch die Unterführung nach Los Cristianos hinein.


    Wir hatten aber keine Lust auf einen Streifzug durch Häuserschluchten


    und machten deshalb kehrt und gingen bis zum Ortswechsel am Strand zurück.



    Dort nahmen wir die parallel zum Ufer verlaufende Avenida de Las Americas in Angriff.


    Am Fußgängerweg liegt der Hotelkomplex Vistasur.




    Nun erreichten wir den für den Straßenverkehr freigegebenen Abschnitt.




    Weiter des Weges folgt der Hotelkomplex Mare Nostrum Resort




    mit der Piramide de Arona



    Gleich dahinter schließt dann wieder der Hotelkomplex Santiago III an.





    Gegenüber gab es noch ein paar Geschäfte und markante Baumeinfassungen zu begutachten




    um wenige Meter weiter wieder unsere Hotelanlage Park Club Europe gegenüber dem Hotel Europe Villa Cortes zu erreichen.


    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Da möchte ich auch einmal Urlaub machen.:roll:


    Wunderschöner Strand und die herrlichen Fotos
    die Dir da gelungen sind.

  • Da möchte ich auch einmal Urlaub machen.:roll:


    Auf der schönsten Kanareninsel ist 12 Monate lang mehr oder weniger Saison.


    Ihr seid nicht an ein gewisses Zeitfenster gebunden.



    Wunderschöner Strand und die herrlichen Fotos
    die Dir da gelungen sind.


    Danke für die Anerkennung, welchen ich zum Teil an Annette weiter geben werde.
    Von ihr sind auch immer wieder Fotos mit dabei.


    Ich fotografiere mit einer Canon EOS 1100D (18-55mm) sowie einer EOS 400D (55-250mm)
    und Annette mit der Canon PowerShot SX 130IS (12-fach-Zoom)

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Danke für das mitnehmen Hartmut.


    Diese Sandbauwerke sind beeindruckend schön.


    Dank auch an deine Fotografin, bei uns macht auch meine Frau die meisten Bilder.


    Diese Insel werden wir sicher auch einmal besuchen kommen.


  • diese wunderschönen Sandskulpuren habe ich leider nicht gesehen ( zu meiner Zeit waren sie bestimmt noch nicht da ) leider.


    Herzliche Dank fürs zeigen , diesen Bericht hast du wirklich schmackhaft rübergebracht.


    Wie viele man sehen kann liegt ja auch an der Anwesenheit der jeweiligen Künstler.


    An der Küste in Richtung Costa Adeje gibt es auch nur vereinzelt welche zu sehen.


    Die Ballung der Kunstwerke an der Südküste von Playa de Las Americas und Los Cristianos hat mich auch überrascht.



    Dank auch an deine Fotografin, bei uns macht auch meine Frau die meisten Bilder.
    Diese Insel werden wir sicher auch einmal besuchen kommen.


    Den Dank habe ich weiter gegeben.


    Auch wenn der Südwesten ein Touristenmagnet ist, kann ich ein Quartier in Playa de las Americas (nicht zu verwechseln mit den gigantischen Hochburgen Costa Adeje oder Los Cristianos) empfehlen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hallo Hartmut,


    urlaubsbedingt ist mir doch tatsächlich dieser Bericht "durchgerutscht". Ein schöner Stadtspaziergang den Du uns hier zeigst. Beeindruckend finde auch ich diese Sandsculpturen - das sind wahre Kunstwerke. Danke für's Mitnehmen :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi


    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Obwohl du fantastische Motive in den Blickwinkel rückst, habe ich mit diesem voll ausgebauten Ortsteil so meine Probleme.


    Höchst interessant sind natürlich die aus Sand gefertigten , künstlerischen aber auch vergänglichen Bauwerke.


    Da hast du ein paar besondere Muster erwischt. Wunderbar.


    Wieder mal bis ins Detail aufgezeigte Sehenswürdigkeiten.


    Ganz lieben Gruß


    Helmut

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.