Mobil auf Teneriffa

  • Nachdem ich vor kurzem einen zweiwöchigen Individualurlaub in einem Appartment auf Teneriffa gebucht habe, möchte ich schon etwas vorplanen und habe deshalb an die Teneriffakenner ein paar Fragen:


    Wer hat schon einen Mietwagen auf Teneriffa gebucht?
    Von D aus oder erst vor Ort? Was ist günstiger?
    Gibt es Erfahrungen mit bestimmten Vermietern?


    Worauf muss man achten, dass man nirgendwo wegen mangelnder PS steckenbleibt?
    Gibt es Pisten ( Sand, Lava), die man ohne besondere Genehmigung nicht befahren darf? ( Das kenne ich von Island, wo Inlandstecken nur mit Allrad gefahren werden dürfen)
    Gibt es sonstige Erfahrunge ( z.B. mit Tankstellen) ?


    Gruß,
    Elke

  • hallo elke,


    auto in jedem fall von deutschland aus buchen. das ist auf den kanaren immer billiger als vor ort. für die insel tut es ein kleinwagen, es sei denn du willst und brauchst ein cabrio oder einen geländewagen. ich habe zuletzt bei autoeurope

    Link auf Bitte der Firma entfernt

    4.12.14



    gebucht. mein citroen c3 mit klimaanlage kostete in der woche 89 euro. die preise sind derzeit ähnlich. im allgemeinen heisst es, du darfst nur auf befestigten strassen fahren. das wird jedoch nicht so genau genommen. mietwagen über den adac zu mieten hat sich meiner erfahrung nach nicht rentiert. die sind immer teurer.


    tanken ist auf den kanaren eine freude. die region geniest sonderrechte. benzin kostet knapp über einen euro. ein kleinwagen braucht eh nicht viel. auf der autobahn, die übrigens gratis ist, fährt man auch nicht so schnell wie hierzulande.


    zum teide sei erwähnt, daß dieser tatsächlich nur kontingentiert bestiegen werden darf. dies wirst du eh nicht machen. der aufstieg hat es in sich. er zieht sich sehr lange hin und man startet in der nacht. mit der seilbahn kann man hingegen von der caldera aus rauf fahren, dann ein paar meter laufen und auch wieder hinunterfahren. der zugang zum gipfel bedarf der genehmigung, die man nur in santa cruz bekommt.



    hingegen gibt es in der caldera ein paar nette wanderungen für jeden geschmack. die landschaft ist einmalig schön!


    grüsse


    jürgen

  • Danke für Eure Erfahrungen.
    Da scheint es doch große Unterschiede zu geben und ich werde mir auf jeden Fall mal vom ADAC einen Preis ausrechnen lassen. aber auch verschiedene Anbieter direkt auf der Insel vergleichen ( Wenn man nach rent a car Teneriffa googelt, wird man überschwemmt mit Werbung)


    Aber aus Erfahrung in anderen Ländern weiß ich , dass man genau auf die Bedingungen schauen muss ( Kilometerbegrenzung, welcher Versicherungsschutz, Tankfüllung , Zusatzgebühren für den zweiten Fahrer, Gebühren für irgendetwas.... etc...).


    Wichtig waren mir auch Eure Hinweise auf Straßen und Befahrbarkeit.


    Nein, auf den Teide steigen wir nicht... Seilbahn ja, vielleicht - aber nur bei klarem Wetter.


    Und was die Wanderungen und Ausflüge betrifft- da werde ich Eure Berichte hier im Forum genauestens studieren.

    Dieter, Du warst mit Deinem Bericht von 2010 ja der erste, der mir den "Teneriffafloh" ins Ohr gesetzt und den Wunsch geweckt hat, das mal zu sehen, was Jügen mit seinen Berichten noch verstärkt hat. Und Hartmut hat mir von seiner letzten Teneriffareise schon ein Wanderkärtchen mitgebracht - wir werden also gut vorbereitet fahren.


    Ist doch toll, wenn man im Forum solche Anregungen und Hilfen bekommt .
    DANKE Euch allen!


    ( Habt Ihr schon gesehen, dass ich für Teneriffa einen neuen Ordner angelegt habe und alle Teneriffaberichte übersichtlich dort hinein geschoben habe?
    Schaut mal:
    https://www.schoener-reisen.at…display.php?237-Teneriffa


    Aber es ist noch Zeit... erst im Februar.

    Zitat

    Ich hoffe du hast im Süden der Insel gebucht , das Wetter dort ist immer besser als im Norden.


    Nein - wir sind 2 Wochen in Puerto de La Cruz.


    Aber jetzt muss ich mich erst mal nach Flügen umsehen.


    Liebe Grüße,
    Elke

  • Nein - wir sind 2 Wochen in Puerto de La Cruz.


    Im Süden ist das Wetter zwar besser, aber der Norden ist für mein Empfinden viel schöner. Überall grünt und blüht es im Übermaß, tolle Nebelwälder und Lorbeerwälder in den Bergen. Dafür braucht es natürlich Feuchtigkeit. Mindestens 1 x pro Tag gibt es da oben einen richtigen Guss, aber danach kommt auch immer wieder die Sonne raus. Und mit dem Mietwagen bist Du ja sowieso eher unterwegs, also nicht an eine Region (und ihr Wetter) gebunden.
    Ich finde Puerto de la Cruz - gerade für einen "Teneriffaanfänger" - eine absolut gute Wahl.:up:


    Liebe Grüße
    Helga

  • hallo elke,


    da kann ich dir in dieser gegend zwei tolle wanderungen empfehlen, die sagenhafte ausblicke hergeben:


    https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.3559.html


    https://www.sonniges-teneriffa…ffa_wandern_chinamada.php


    ich kenne allerdings beide wege nur teilweise. punta del hidalgo ist nicht weit weg von puerto de la cruz. da kommst du sogar mit öffentlichen verkehrsmitteln (bus) gut hin. die dortige bauruine eines hotels war vor vielen jahren ziel meiner ersten reise auf die insel. die bauruine wurde mit den geldern deutscher kapitalanleger errichtet. leider waren die "weichen kosten" zu hoch, so daß das bauwerk nie fertiggestellt wurde. ein jammer...


    ansonsten werden wir uns vielleicht vor deiner reise doch noch mal sehen oder sprechen. da kann ich dir noch manche infos zur insel des ewigen frühlings geben. freitag gehts jedoch erst mal in die zweite heimat an die adria.


    grüsse


    jürgen

  • ...Aber jetzt muss ich mich erst mal nach Flügen umsehen.


    hallo elke,


    seit kurzem fliegt ryanair die insel auch von memmingen aus an. das wäre ggfs auch eine alternative für euch. vielleicht hast du ja glück und bekommst so wie wir im letzten jahr einen flug für 57 € hin und zurück. wir sind allerdings von karlsruhe aus geflogen. die konkurrenz lag da immer um ein vielfaches höher.


    grüsse


    jürgen

  • Wer hat schon einen Mietwagen auf Teneriffa gebucht?
    Von D aus oder erst vor Ort? Was ist günstiger?
    Gibt es Erfahrungen mit bestimmten Vermietern?


    Wie auch schon vor 19 Jahren habe ich auf Empfehlung den Mietwagen wieder vor Ort bei einem deutschstämmigen Anbieter klar gemacht.


    Die Autovermietung Ernst > https://www.auto-ernst.de/ mit Sitz in Costa Adeje bietet zu günstigen Konditionen eine Vielzahl an Fahrzeugen an. Im Vergleich mit Sixt, Europcar, ..... oder Reiseveranstaltern z.B. TUI sind die Konditionen günstig.


    Diese Autovermietung kann ich empfehlen und man bekommt den Wagen auch ohne Aufpreis ab den Airport Tenerife Sur übergeben.


    Kleinwagen der Klassen A-C sind Vollkasko ohne Selbstbeteiligung zu mieten!


    !!! Egal ob bei der Autovermietung Ernst oder anderen bucht, ist es wichtig, dass man für den Partner den Wagen auch registrieren lässt. Das kostet etwa 25 Euro Aufpreis!




    Gibt es sonstige Erfahrunge ( z.B. mit Tankstellen) ?


    Das Tankstellennetz ist sehr dicht. An den Autobahnen gibt es mehr als genug und meistens sogar mir Bistro oder Imbiss.


    Super 95 kostete aktuell zwischen 1,069 und 1,114 Euro.



    Allgemeines
    Da Du viel in der Natur unterwegs sein willst und somit Ausflugsziele eher im Norden oder dem Zentrum der Insel liegen, ist die Ortswahl Puerto de la Cruz schon okay. Besser als Santa de la Cruz.
    Im Norden gibt es in der Regel eine wolkenverhangene Gebirgskette und regelmäßige Niederschläge. Im Süden merkt man davon in der Regel nichts.
    Über die Autobahn benötigt man eine gute Stunde von Playa de Las Americas bis Puerto de La Cruz, denn man darf bis Santa Cruz 120 km/h fahren, danach nur noch 100 km/h.
    Eine kürzere Fahrt über Icod, Santiago del Teide und Guia de Isora ist zeitlich aufwendiger, da es sehr kurvig aber landschaftlich reizvoll einhergeht.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Das Tankstellennetz ist sehr dicht. An den Autobahnen gibt es mehr als genug und meistens sogar mir Bistro oder Imbiss.


    Kleine Anekdote zum Thema anno 1985 (auch wenn das Elke jetzt nicht wirklich weiterhilft - umso glücklicher wird sie sein, dass sich die Zeiten offensichtlich inzwischen geändert haben :wink::(


    Unsere Unterkunft hatten wir in einem Hostal in Icod de los Vinos im Norden der Insel (da wo der berühmte Drachenbaum steht).
    Wir hatten für eine Woche einen Fiat Panda gemietet und machten uns an einem schönen Sonntag im April auf in den Süden der Insel.
    Leider bemerkten wir in der Nähe von Arona, dass das kleine Wägelchen durstiger war, als wir vermutet hatten. Der Sprit war fast alle!!!
    In unserem Reiseführer war zu lesen, dass sonntags i.d.R. die Tankstellen auf Teneriffa geschlossen hatten. Self-Service Tankstellen o.ä. waren damals noch unbekannt.
    Optimistisch wie wir waren, dachten wir, dass in Los Christianos - wo schon damals recht viel los war - vielleicht doch sonntags ein Schluck zu kriegen wäre und somit ließen wir uns - praktisch im Leerlauf - bis dahin runterrollen, bloß kein Gas geben :roll:. Tankstelle natürlich geschlossen - die örtlichen Taxifahrer gefragt (die wissen doch immer alles), aber wir ernteten nur ein Kopfschütteln.
    Leider war inzwischen im Tank vermutlich nur noch ein Schnapsglas voll Benzin und wir mussten uns nach einer Lösung umsehen, wie wir denn nun wieder in den Norden zurückkommen sollten.
    Letztendlich ließen wir den Panda in Los Christianos stehen und fuhren dann mit dem Bus nach Santa Cruz, da umsteigen nach Puerto de la Cruz und da umsteigen nach Icod de los Vinos. Das dauerte ganz schön lange.... **\'1 Und am Montag morgen dasselbe wieder retour. Getankt und weiter ging die Besichtigungstour.:2:


    Das, liebe Elke, wird Dir natürlich in der heutigen Zeit nicht passieren. Ich denke trotzdem mit breitem Grinsen an den Tag zurück, auch wenn ich das Ganze in dem damaligen Moment nicht wirklich witzig fand. Aber ohne dieses Missgeschick wäre dieser Tag wohl wahrscheinlich irgendwo in den Untiefen meines Urlaubsgedächtnisses verschwunden.:lol:


    Liebe Grüße
    Helga

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.