1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

NL_1120_Westfriesische Inseln: INSEL TEXEL > Schafstall, als Scheune genützt

  • hadedeha
  • 21. Mai 2013 um 16:43
  • Unerledigt
  • hadedeha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 21. Mai 2013 um 16:43
    • #1

    Wo ist das? (Das werdet Ihr wohl schnell rauskriegen ;-))
    Was ist das und warum sieht das Häuschen so "abgehackt" aus?

    Liebe Grüße
    Helga

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 21. Mai 2013 um 17:30
    • #2

    Hallo Helga,

    ich hab so ein "halbes Haus" beim googeln gefunden,


    Quelle:/http://www.rijkens.de


    Es stellt eine Scheune in Texel bzw auf Texel dar.

    Dein Haus sieht ähnlich aus, aber die Landschaft ist doch anders....

    Ist Dein Haus auch eine Scheune?

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • hadedeha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 21. Mai 2013 um 17:34
    • #3

    Jetzt musste ich doch erstmal nach der genauen Definition des Wortes "Küste" gucken.:confused:
    Und ja - es befindet sich an der Niederländischen Küste.

    Liebe Grüße
    Helga

  • hadedeha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    176
    Lieblingsreiseland
    Balkanländer, HH, Schleswig-Holstein, Meckpomm, Brandenburg
    • 21. Mai 2013 um 17:48
    • #4

    Sylvi, im Grunde genommen hast Du es schon. Sogar der Ort passt.
    Eigentlich sind diese Häuser als Schafställe gebaut worden und sind typisch für die Insel Texel, aber auch für die anderen westfriesischen Inseln.
    Sie wurden benötigt, weil in früheren Zeiten die Weiden der Schafbauern sehr weit von ihren eigenen Häusern entfernt waren.
    Heutzutage werden diese Häuser tatsächlich als Scheune verwendet, zur Lagerung von Heu und landwirtschaftlichen Geräten.
    Trotzdem haben sie auch heute noch im weitesten Sinne etwas mit "Schafen" zu tun: Bei dem im Winter oft sehr ekligen Wind auf der Insel, sammeln sich die Schafe an der "abgehackten" Seite, um dort im Windschatten stehen zu können. Diese Seite zeigt auf Texel beinahe immer nach Nordosten, weil der Wind meistens aus Südwest kommt. Das kann man auf dem Bild auch recht gut an den schiefen, gebogenen Bäumen sehen.

    Dieses außergewöhnlich schöne Exemplar steht in der Nähe des Eingangs zum Naturschutzgebiet "De Muy" https://www.ecomare.nl/index.php?id=4598&L=1 .

    Damit wäre das Rätsel eigentlich schon gelöst und ich hoffe, dass ich etwas Interessantes über Texel erzählen konnte.

    Liebe Grüße
    Helga

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 21. Mai 2013 um 18:03
    • #5

    Juhuuu,

    endlich konnte ich mal ein Rätsel lösen *freu* - (die meisten anderen sind mir immer viiiiieeel zu mühsam, zu schwer, so daß ich gleich mal das Interesse dran verliere ich versuchs aber immer wieder (sorry an die Rätselersteller ;) )
    Das hat mir gut gefallen, es ist halt schön, wenn man mal zwischendurch ein Erfolgserlebnis hat. Es kommt halt auch wirklich drauf an, ob man die richtigen Worte in die Suchmaschine eingibt, und da scheine ich schlecht zu sein ;)

    Auch die Geschichte die dahinter steckt ist sehr lehrreich und interessant, hat mir gut gefallen :) Danke.

    @Dieter - Erster ;)**\'2

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 39 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 13:25
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Daniel_567 22. November 2025 um 13:10
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™