Dieser Hund befindet sich seit den 1920er Jahren an einem historischen Bauwerk. Wo und warum ?
Hinweis: Das Bild bzw. der dazugehörige Reisebericht befindet sich noch nicht in diesem Forum.
Kommt noch, versprochen !
Dieser Hund befindet sich seit den 1920er Jahren an einem historischen Bauwerk. Wo und warum ?
Hinweis: Das Bild bzw. der dazugehörige Reisebericht befindet sich noch nicht in diesem Forum.
Kommt noch, versprochen !
Eine Kirche aus rotem Sandstein... ??
Heidelberg?
Nördliches Baden Württemberg oder Rheinland-Pfalz?
Gruß,
Elke
Es könnte auch ein Rathaus oder so was ähnliches sein...
Ich kenne zwar die Geschichte vom Brettener Hundle, aber das war ein Mops. Was es wohl mit diesem Dackel auf sich hat, ich bin gespannt
Rheinland-Pfalz stimmt.
das ist doch am Dom in Worms zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch, Hartmut - Du hast es !
ZitatBei dem Dackel handelt es sich um den Hund des Dombaumeisters Philipp Brand. Er leitete in den 1920er die umfangreichen Renovierungsarbeiten am Wormser Dom. Auf Schritt und Tritt begleitet wurde er dabei von seinem treuen Dackel. Als Brand wieder einmal auf einem Gerüst stand, sprang das Tier ihn an. Der Hund versuchte Brand ins Bein zu beißen, woraufhin dieser zur Seite sprang. Wenige Augenblicke später krachte ein Gesteinsbrocken herunter, der sich weiter oben gelöst hatte. Der Dackel hatte dem Dombaumeister das Leben gerettet und zum Dank dafür verewigte er den Hund am Südportal des Wormser Doms.
https://www.worms.de/deutsch/kultur…/Dom_Dackel.php
P.S.
Ich kann leider den Threadtitel nicht editieren - kann das jemand von den Admins übernehmen ? Danke.
P.S.
Ich kann leider den Threadtitel nicht editieren - kann das jemand von den Admins übernehmen ? Danke.
Hallo Grizzly,
das Editieren der Lösung und auch das spätere oder damit verbundene direkte Anpassen der Bild-ID geschieht im Hintergrund durch ELMA, Tom oder meine Wenigkeit.