1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Pflanzen

Streifzug im April durch die Wiese am Haus

  • waldi
  • 21. April 2013 um 17:58
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 21. April 2013 um 17:58
    • #1

    Heute habe ich den späten Nachmittag für eine kurze Fotosafari durch den Garten genutzt.
    Was da schon alles grünt und blüht!
    Einige alte Bekannte sind auch wieder aufgeblüht.

    .....


    .....


    .....


    .....


    .....


    Alle Bilder sind unbearbeitet, einige ausgeschnitten.
    Mit Sonne wären sie bestimmt besser geworden, aber die hatte sich hinter den Wolken versteckt.

    Gestern war ich unterwegs und am Straßenrand in einem Waldstück ist mir eine Fläche mit Blüten aufgefallen.

    .....


    Wer kann mir sagen um welche Blume oder welches Kraut es sich handelt?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 21. April 2013 um 19:13
    • #2

    Hallo Waldi,

    ich denke, das sind Buschwindröschen :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 21. April 2013 um 19:22
    • #3

    Ach, wie ist der Frühling schön!
    Deine Bilder zeigen, was wir schon lange vermisst haben.

    **\'6

    Ja, Tosca hat Recht- es sind Buschwindröschen. Sie öffnen ihre Blüten nur bei Sonne.

    Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 21. April 2013 um 22:04
    • #4

    Stimmt! Es sind Buschwindröschen.
    Bei Wikipedia zeigt ein Bild solch geschlossene Anemone nemoralis.
    Danke Tosca und Elke!

    Heute bin ich auch an Schlüsselblumen vorbeigefahren. Eine meiner Lieblingsblumen! Irgendwie verbinde ich die mit Frühling und Ostern.
    Heute hatte ich aber keine Kamera dabei. Das hole ich noch nach.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. April 2013 um 22:14
    • #5

    Waldi, bei Euch blüht schon alles.
    Super Aufnahmen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • wallbergler
    Gast
    • 22. April 2013 um 07:48
    • #6

    Ja, das ist bei dir schon der richtige Frühling.

    Bei mir kommen erst richtig jetzt u. a.die Schlüsselblumen.




    Lieben Gruß

    Helmut

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 22. April 2013 um 10:46
    • #7

    Na das blüht doch auch schon ganz ordentlich bei Dir, Helmut!
    Sehen wir Deinen persönlichen Steingarten?

    Hier hab ich "meine" versprochenen Schlüsselblumen.
    Nicht im Garten sondern auf einer Wiese außerhalb des Ortes fotografiert.

    .....



    Ich finde die Blüte der Schlüsselblume fazinierend!


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 22. April 2013 um 13:25
    • #8

    Waldi, wusstest Du, dass die Schlüsselblume zu den Heilkräutern gehört?
    https://www.heilkraeuter.de/lexikon/schluess.htm
    https://www.heilpflanzenkatalog.net/heilpflanzen/h…esselblume.html
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Schl%C3%BCsselblume

    Sie steht in D jedoch unter Naturschutz

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 22. April 2013 um 19:47
    • #9
    Zitat von waldi;38113Na das blüht doch auch schon ganz ordentlich bei Dir

    Sehen wir Deinen persönlichen Steingarten?[/B]


    Ein aufgeworfener Hügel, der muss wieder auf Vordermann gebracht werden, komme aber jetzt nicht dazu.

    Ist aber immer wieder interessant. Hier im Sommer


    Lieben Gruß

    Helmut

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.391
    Bilder
    5.226
    • 23. April 2013 um 00:31
    • #10
    Zitat von ELMA

    Waldi, wusstest Du, dass die Schlüsselblume zu den Heilkräutern gehört?


    Nein Elke, das ist mir neu!
    Ich werde sie wohl in meinem Garten anpflanzen müssen, denn...

    Zitat

    Besonders gerne wird sie zur Linderung eines Altershustens verwendet, wenn das schwächer werdende Herz dazu führt, dass sich die Flüssigkeit in der Lunge staut.


    ... so langsam komme ich ja ins "Alter"!
    Kopfschmerzen hab ich auch ab und zu schwindeln tu ich auch manchmal. :roll:

    Man kann ja alles verwenden von dem Blümchen - von der Blüte bis zur Wurzel!
    Man kann Tees daraus brühen, und Salat oder Gemüse daraus soll sehr schmackhaft sein.
    Dabei ist wichtig:

    Zitat

    Ein Ausgraben der Wurzel in freier Natur ist nicht erlaubt, so dass man bei Bedarf auf den Kräuterhandel zurückgreifen sollte. Die Blüten kann man auch in der Natur ernten.

    Die volkstümlichen Bezeichnungen sind ja ne Wucht: Allelujableaml, Madäneli, Schmalzschüsseli und Trubechnöpfli find ich am Schönsten!
    Interessieren würde mich wie es zum "Frauenschlüssel" kam.


    Zitat von wallbergler

    Ein aufgeworfener Hügel, der muss wieder auf Vordermann gebracht werden, komme aber jetzt nicht dazu.


    Ich würde da höchstens ein bisschen Unkraut zupfen und ansonsten der Natur ihren Lauf lassen.
    Außer, Du hast Spass am Garteln.
    Ich bin da sehr zurückhaltend. Das sieht man auch auf meinen Bildern. Da wächst kaum noch Gras!
    Der Löwenzahn bemächtigt sich so langsam der ganzen Fläche.
    Ich bin einfach zu faul!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. September 2025 um 20:57
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 2. September 2025 um 15:31
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    tosca 1. September 2025 um 18:53
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 4 Wochen, einem Tag, 9 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™