1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1043_Bayern: BAD WÖRISHOFEN > Wirkungsstätte Sebastian Kneipp

  • claus-juergen
  • 6. Januar 2013 um 20:04
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 10:57
    • #21

    Ich denke, das Holzhaus steht in Bad Wörishofen, vermutlich hat Kneipp dort seine Patienten behandelt..
    Aber er war ja auch Pfarrer, vielleicht war es auch ein Raum für Gottesdienste ( aber Du hast geschrieben : keine Kapelle...)
    Das weiß ich nicht.

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Januar 2013 um 12:57
    • #22

    hallo elke,

    bad wörishofen ist natürlich richtig. als sebastian kneipp als beichtvater ins dominikanerinnenkloster ins damals unbedeutende dorf wörishofen im jahr 1855 versetzt wurde, konnte er etwas abseits der geistlichen und weltlichen obrigkeit seine zu dieser zeit noch umstrittenen heilmethoden, basierend auf wasser und hygiene anwenden und verfeinern. hierzu wurde direkt gegenüber dem kloster diese holzhütte errichtet.

    näheres heute abend.

    bis dahin könnt ihr ja im altbekannten wiki ein paar dinge über den heilenden pfarrer nachlesen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Kneipp

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 9. Januar 2013 um 18:09
    • #23

    hallo rätselfreunde,

    ich hoffe, mit diesem rätsel euch nicht zur verzeiflung gebracht zu haben. die folgenden bilder sind glaublich selbst erklärend, so daß ich euch keine weiteren infos mehr geben muß.

    Da wo meine Angelika steht, hielt Kneipp seine Vorträge an seine Patienten.

    heute ist die heilmethode nach kneipp international anerkannt und auch seine anderen lehren der naturheilkunde haben weltweit viele anhänger.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 9. Januar 2013 um 21:22
    • #24

    Jürgen , solche Rätsel mag ich! ( Auch wenn das hier nicht so einfach war, wie Du angenommen hast)
    Rätsel, die nicht nur eine Lösung haben und dann abgelegt werden, sondern noch interessante zusätzliche Hintergrundinformationen vermitteln.

    :up:

    Gruß,
    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 9. Januar 2013 um 22:45
    • #25

    Hallo Jürgen,

    da hätte ich mal besser aufpassen sollen, als ich vor 5 Jahren ein paar Tage in Bad Wörishofen war - dieses Gebäude ist mir überhaupt nicht in Erinnerung :(

    Danke, das war interessant :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Januar 2013 um 12:57
    • #26
    Zitat von tosca

    ...da hätte ich mal besser aufpassen sollen, als ich vor 5 Jahren ein paar Tage in Bad Wörishofen war - dieses Gebäude ist mir überhaupt nicht in Erinnerung...

    hallo sylvi,

    da kommt ein gewöhnlicher tourist auch gewöhnlich nicht hin. die kurgäste tummeln sich alle in der fußgängerzone und westlich davon im kurpark oder auf den spazier- und wanderwegen westlich und südlich des ortes.

    die historischen gebäude sind jedoch direkt neben dem dominikanerinnenkloster östlich der hauptstraße in einer seitenstraße gelegen. selbst ich als jemand, der jedes jahr mindestens zwei mal im fast benachbarten bad wörishofen aufenthältlich ist, habe die hütten bisher übersehen, obwohl mein parkplatz nur 50 meter davon entfernt ist.

    ich will damit nur sagen, daß man auch als einheimischer immer wieder neue dinge entdecken kann, wenn man nur sehenden auges unterwegs ist. ich bin gerade dabei, einen kleinen bericht einer radtour zu erstellen, bei der ich abermals neues in meiner heimat entdeckt habe.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 7. August 2025 um 15:20
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Tagen, 8 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™