1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

1021: Dampfgarkonstruktion

  • vize2
  • 14. Dezember 2012 um 22:55
  • Unerledigt
  • vize2
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 22:55
    • #1

    Hallo miteinander

    Dieses kleine Rätsel wollte ich unter keinem Präfix eröffnen, um es euch nicht ganz so leicht zu machen!

    Sagt meine Frau:
    "Was um Himmelswillen hast du mit dem Kuchengitter vor?"
    Sag ich:
    "Noch nie was von McGyver gehört, lass mich mal basteln!"
    Sagt sie:
    "Und jetzt verbiegst auch noch das Kuchenblech, spinnst du!"
    Sag ich:
    "Alles McGyver, wirst schon sehen!"

    Ich hatte was kulinarisches vor, meine Frau war erst nach dem Kochen begeistert!

    Zu was habe ich diese Gerätschaften benutzt?

    Frohes Raten
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 23:06
    • #2

    Stehen die "Gerätschften" absichtlich auf den Kochplatten - aber nur die vordere ist eingschaltet?
    Wird in der vorderen Kasserole ( dem Topf) Wasser erhitzt? Salzwasser?

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 23:16
    • #3

    Hallo Elke

    Wasser wird erhitzt, muss aber hier kein Salzwasser sein...

    Guter Ansatz!

    Viele Grüsse
    Viktor

  • Gast001
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 23:27
    • #4

    Bereitest Du eine schwäbische Spezialität vor?
    Irgendetwas mit Teig?
    Passt das Kuchengitter auf den vorderen Topf?

    ( Du merkst wahrscheinlich, dass ich an Spätzle denke, aber die werden an einem Holzbrett über dem Wasser geschabt- das kann es also nicht sein)

    Gruß,
    Elke

  • vize2
    Gast
    • 14. Dezember 2012 um 23:48
    • #5

    Nein Elke

    Mit meinen geliebten Spätzle hat das gar nix zu tun, da benutze ich je nach Laune das Schabebrett meiner Grossmutter oder auch ganz profan den Spätzlehobel!

    Hier ein kleiner Tipp:
    Spätzleteig erst zubereiten, wenn das Wasser schon kocht, kurz vor der Verarbeitung einen Löffel Hartweizengries gut unterrühren, kernig das...

    Viele Grüsse
    Viktor

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 15. Dezember 2012 um 00:41
    • #6

    Hallo Mc Gyver, hast Du hier eine Art Dampfgarer gebastelt?

    Also das Wasser erhitzen, das Gitter reinstellen und drauf dann das Blech, oder umgekehrt, also so was in der Art, so daß die Speise nur im Dampf gegart wird?

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 15. Dezember 2012 um 00:45
    • #7

    ...habe eben Deinen Bericht mit den Austern gelesen.
    Hat Deine "Erfindung" was mit der Zubereitung derselben zu tun?

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 15. Dezember 2012 um 01:59
    • #8
    Zitat

    Sagt sie:
    "Und jetzt verbiegst auch noch das Kuchenblech, spinnst du!"

    Hast Du wirklich das Kuchenblech verbiegen müssen? ( So sieht das silberfarbene Blech auf dem Bild eigentlich nicht aus)

    Gruß,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 15. Dezember 2012 um 08:48
    • #9

    Bei den Gerätschaften fallen mir Germknödel bzw. Dampfnudeln ein.
    Auf dem Brett rechts, liegt da bereits der Teig?

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • cabrio
    Gast
    • 15. Dezember 2012 um 10:50
    • #10

    Ich tippe auf Böhmische Hefeknödel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 45 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1911 Golfplatz Bad Wörishofen - Golfballwaschanlage

    claus-juergen 9. November 2025 um 16:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 9. November 2025 um 15:03
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 9. November 2025 um 14:05
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    claus-juergen 9. November 2025 um 11:26
  • Albanien 9 - ein Aquädukt, eine Brücke und Hadrianopolis

    Daniel_567 9. November 2025 um 11:17

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 5 Tagen, 5 Stunden und 25 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™