1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Die Hexe Mare

  • Helga
  • 27. September 2012 um 22:52
  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 27. September 2012 um 22:52
    • #1

    Das Wetter war nicht strandtauglich und so sind wir zu einem Ausflug ins Landesinnere gestartet.
    Immer wieder zieht uns das Städtchen Svetvincenat magisch an. So auch an diesem Tag.

    In der Ortsmitte ist eine alte Burg, aber leider ist das Tor immer abgesperrt.
    Aber diesesmal hatten wir Glück, das Tor stand auf und wir sind neugierig hineingegangen.

    Der Innenhof war sehr schön renoviert und was uns noch neugieriger machte, es war irgendwas los.
    War es schon, oder ist es erst?? Wir hatten keine Ahnung.
    Es waren Tische aufgestellt, ein Scheiterhaufen war zu sehen und ebenso ein Gestell wo man mit den Händen und dem Kopf eingespannt wird. (Weiß leider nicht wie das heißt.)
    Und weit und breit niemand da zum fragen!
    Außerhalb der Burg fanden wir eine Touristinfo und bekamen folgend Auskunft:

    Am Abend ist eine Theateraufführung "Die Hexe Mare" und anschl. gibt es ein Essen.

    Für uns war klar, das müssen wir sehen!
    Kastel Grimani-Morosini bei Nacht

    Beginn 20.00 Uhr aber wir standen um 19.00 Uhr vor dem Tor.( Wir sind halt Deutsche, aber wir wußten ja nicht wie das abläuft.)

    Nachdem dann die Kasse aufgebaut war konnten wir auch unsere Eintrittskarten kaufen, 200 HRK pro Person.

    Ein netter junger Mann hat uns in deutsch den Verlauf des abends erklärt.

    Dann hieß es wieder warten bis es los ging.
    Eine junge Dame kam zu uns und brachte uns Bier und Radler - das ist vom Sponsor, und wir dürfen trinken soviel wir wollen! \\6

    Endlich ging es los!
    Die Spielleute kamen vor das Burgtor und spielten für uns auf.

    Dann wurden wir in die Burg gebeten.

    Wie es offenbar früher üblich war herrschte reges Jahrmarktstreiben.

    Bei der Bäckerin durften wir frischgebackenes Brot probieren.

    Und dann kam er! Der Inquisitor!

    Mare war zu dieser Zeit eine Kräuterheilerin, die im Jahre 1632 ihre Nachbarn heilte und dann von denen beschuldigt wurde einen Pakt mit dem Teufel geschlossen zu haben.
    Deshalb musste sie auf den Scheiterhaufen .

    Und der Hofnarr kommentierte.

    Mit allen Mitteln wurde sie gezwungen, ein Geständnis abzulegen.

    So kam es wie es kommen muß, und Mare kam auf den Scheiterhaufen.

    Nachdem Recht geprochen war konnte man zum gemütlichen Teil übergehen.

    Die Tische waren vorbereitet

    und jetzt konnte das Mahl beginnen.


    Und dann kam die nette junge Dame wieder!
    Sie hat sich erkundigt ob es uns gefallen hat. Nachdem wir ihr bestätigt haben dass es sehr schön und interessant war, wollte sie wissen ob wir am Freitag auch noch in Istrien sind.
    Das ist ja unser letzter Urlaubstag und dann hat sie erzählt, daß am Freitag in Porec eine andere Vorstellung aufgeführt wird und sie lädt uns ein als ihre Gäste die Aufführung anzusehen!

    Das machen wir natürlich sehr gerne und wir freuen uns schon sehr auf den Freitag.
    Da erfahren wir dann was Domenico Furlan gestohlen hat und wie Recht gesprochen wurde.

    Wenn es euch interessiert kann ich euch ja davon berichten.

    Viele Grüße aus Istrien!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • wallbergler
    Gast
    • 27. September 2012 um 23:57
    • #2
    Zitat von Helga

    Wenn es euch interessiert kann ich euch ja davon berichten

    Liebe Helga,
    das ist ja wohl nach dem ausgezeichneten Bericht über ein ausgefallenes Erlebnis wohl keine Frage mehr.

    Das hätte ich mir auch gerne angesehen. Aber du hast eine wunderbare Motivauswahl getroffen.

    Vielen Dank das wir dabei sein konnten.

    Lieben Gruß

    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 28. September 2012 um 08:01
    • #3

    Weiter noch einen schönen Urlaub Helga.

    Ich bin schon auf die Fortsetzung und die Aufklärung über Herrn Furlan gespannt.

  • Olifan
    Gast
    • 28. September 2012 um 08:32
    • #4

    Hallo Helga,

    was für ein unbeschreibliches Glück, dass Ihr die Vorstellung und die mittelalterlichen Bräuche miterleben durftet.
    - Und wir dadurch auch in diesen Genuss kommen.
    Du hast es wunderbar anschaulich beschrieben und mit schönen Bildern garniert. Herzlichen Dank!

    Interessieren würde mich noch, wie Ihr als Publikum das Schauspiel verfolgt habt, sitzend oder stehend; Und woraus bestand das Eintopf-Gericht?

    Liebe Grüsse und viel Spaß beim heutigen Besuch von Domenico Furlan
    Gabi

  • vadda
    Gast
    • 28. September 2012 um 10:11
    • #5

    Wunderbar Helga, sowohl die Aufführung als auch deine Vorführung. Solche Erlebnisse abseits der Touristenströme hat man wohl auch nur in der Vor- oder Nachsaison.

    Viel Spaß bei der heutigen Aufführung. Ich hoffe, ich verrate nicht zuviel wenn ich sage, dass der Räuber Domenico Furlan den Tabernakel der Basilika zu Poreč zerstörte, um die Gold- und Silberverzierungen zu stehlen. Soeben entdeckt: ISTRA INSPIRIT: Iustitia, 28.09.2012, Poreč, Villa Polesini (Villa Polesini), 20:00 h.

    Herzliche Grüße,
    Klaus

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 28. September 2012 um 10:35
    • #6

    Danke, das freut mich wenn es euch gefallen hat!

    Ja, es war schon das zweitemal dass uns der Zufall ein Fest in Svetvincenat beschert hat.

    Es ist das erstemal das in neun Orten in Istrien verschiedene Schauspiele aufgeführt wurden.
    "istra inspirit" - Neun Erlebnisse, ein Meer voller Gefühle, unzählige Aromen, ein Istrien.

    Das schöne daran war, daß man mitten im Geschen drin war.
    Das Volk kam durch das Burgtor und war auf dem mittelalterlichen Jahrmarkt.
    Ein Schmied war da, die Bäckersfrau, ein Käser, ein Stand mit Holzschwertern für die Kinder.
    Die Spielleute, Sänger und Gaukler.
    Ein lustiges Treiben bis der Inquisitor kam und Mare aus dem Verlies geholt wurde.

    Man fühlte sich wirklich irgendwie zurückversetzt.

    Der anschliessende Schmaus war ein Bohneneintopf mit Schweinefleisch und Hühnerbein,dazu gab es Wein.

    Hoffentlich regnet es heute abend nicht mehr und wir können *Iustitia* ungestört beiwohnen.

    Der Schlußsatz im Programm lautet: "Feiern sie mit und genießen sie Tanz, Essen und den Luxus des Barocks."
    Das klingt doch vielversprechend.

    Grüße aus dem regnerischen Istrien!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001
    Gast
    • 28. September 2012 um 17:22
    • #7

    Das ist ein Erlebnis, das ich mir auch nicht hätte entgehen lassen!
    Theater -als Spektakel hautnah erlebt und von Dir lebendig in Bildern und Beschreibungen wiedergegeben.

    Mir gefällt dieses Konzept sehr gut- und Du schreibst ja selbst

    Zitat


    Das schöne daran war, daß man mitten im Geschen drin war.
    .....
    Man fühlte sich wirklich irgendwie zurückversetzt.

    Danke, Helga, dass Du uns das gezeigt und erzählt hast!

    Ich hoffe, die letzten Urlaubstage waren noch schön und wünsche Euch eine gute Heimfahrt.

    Gruß,
    Elke

  • Online
    tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 29. September 2012 um 01:14
    • #8

    HAllo Helga,

    da habt Ihr ja wirklich Glück gehabt, das miterleben zu dürfen, und auch die Gastfreundschaft die Euch zuteil wurde geniesen zu können :)

    Bin gespannt, wie die Aufführung in Porec war.

    Vielen Dank für den interessanten Theaterabend :)

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 29. September 2012 um 21:27
    • #9

    Die Aufführung am Freitagabend war superschön!
    Aber darauf müsst ihr noch ein kleines bißchen warten.
    Wir sind heute nachhause gekommen :hurt: und es ist kalt, grau und regnerisch. Da verkriech ich mich mit einer Decke in meiner Sofaecke.

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:24

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, einer Stunde und 27 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™