1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Zu Besuch in Medulin

  • wallbergler
  • 15. September 2012 um 23:07
  • wallbergler
    Gast
    • 15. September 2012 um 23:07
    • #1

    Liebe Foris,

    jede/r hat ja noch so seine irgendwann gespeicherten Urlaubsziele im Hinterkopf.

    Bei Cilli und mir waren es z.B., veranlasst durch unsere Schweiz Reisen, im Tessin das Hermann Hesse Museum in Montagnola bei Lugano zu besuchen, angestachelt durch fantastische Fernsehaufnahmen im Rahmen der Tour de France auch mal den Galibier zu fahren und und und.
    Nun , wie schon einmal ausgeführt, "wenn du den Herrgott zum Lachen bringen willst, dann plane kleines Menschlein".

    Aus verschiedenen Gründen heraus kam es anders, aber ! wie heißt der Spruch:

    " schickt der Herrgott a Haserl, schickt er auch ein Graserl".

    Im Klartext, noch am Donnerstag Abend musste die für Freitag geplante Abreise umgebucht werden.

    Und das ging so:

    Absagen von tageweisen Reservierungen (Zimmer seit 22 Stunden belegt, haha)

    folgte eine Anfrage beim Urlaubsdorado Mario. (ihr erinnert euch an meinen Mai Ausflug)

    Ergebnis:

    "Passt . Kannst kommen" .

    Also zu Gast bei Freunden, oder wie im Mai schon, weil es wieder so treffend war:

    Betreutes Wohnen


    Geplant war nur " ein Treiben lassen" , Cilli entwickelte sich zum Bücherwürmchen und ich genoss so manche Ortsfahrten mit dem Pedelec.

    Nicht aber, ohne sich immer zu informieren und so sah ich , dass in Porec ein "Giostra"statt fand. Ein Festival mit mittelalterlichem Flair.


    Zu festen Zeiten, so las ich es, wurden Veranstaltungen abgehalten.
    Da wir uns aber zeitlich nicht binden wollten, fuhren wir mal am
    Samstag zur Tageszeit von der Autobahn kommend, nach Porec zum großen Parkplatz.

    Und gleich nach der ersten Kreuzung am Stadion, bereiteten sich ein paar Reiter in mittelalterlichen Kostümen wohl für Abendveranstaltungen vor.

    Beim Schlendern zum Hafen, kamen uns dann schon herrlich kostümierte Teilnehmer entgegen, (allein vom ansehen, brach bei mir schon der Schweiß aus) die durchaus schon teilweise die "Model" Körpersprache "drauf" hatten.



    Nun denn, der Wallbergler richtete seine Schritte unbeeindruckt zum Hafen um mit seiner Cilli, den von ihr gewünschten Eisbecher zu genießen. Ihr kennt das ja,

    abhängen und die Seele in den Leerlauf , auf gut bayrisch "switchen".

    So , das musste jetzt sein, lach, denn ich kam mit meinem Schokoeisbecher nicht so klar, soll heißen, es ging nicht unfallfrei ab. lach. Klecker, klecker.

    Schuld war aber außer meinem Unvermögen, die Ankunft dieses Ausflugschiffes,

    das wohl von Rovinj herauf kam, um eine Pause einzulegen.

    War wohl auch von Nöten, denn wie es halt so heutzutage ist, es stand wohl nicht die Aussicht im Vordergrund, sondern auf Grund der Hitze wohl der unkontrollierte Flüssigkeitsnachschub.

    Sichtbar, zum einen nach Anlegen des Schiffes, durch sofortiges rücksichtsloses Stürmen der Cafe Toiletten , zum anderen durch sehr gut durchblutete Herrschaften , die sich unüberhörbar , nicht über die Reise selbst, sondern über die Eigenschaften der in seiner Vielzahl genossenen, hochgeistigen Getränke äußerten.


    Es wurde viel gelacht, war aber auch sehr "lustig", wie sie dann letztlich doch den Anstand hatten, der Bedienung zu sagen, sie möge doch die Scherben wegräumen.

    Cilli und ich, verließen trotzdem guter Dinge das Zentrum moderner Gelassenheit und fuhren gemächlich durch uns wohl bekannte Ortschaften wieder zum Quartier zurück.


    Später unterzogen wir uns mit unserem Pedelecs einem Holpertest erster Güte.

    Diese Aufnahme war schon fast eine Autobahn gegenüber den als Radwegen gekennzeichneten Fußwegen durch die buckelige Felsenlandschaft in den Buchten.

    Mitten am Strand erkannten wir auf Grund eines Hinweises dieses unscheinbare Gesicht. Da hat wohl irgend ein Steinmetz Urlaub genossen und es war ihm langweilig. Obwohl , wer hat schon Meisel und Hammer im Urlaub dabei......


    Bei diesem Foto war wohl Cilli noch geblendet , nein nicht von mir, wo denkt ihr hin, sondern von der Sonne.

    Wobei ich auch den Verdacht habe, von diesem plötzlich auftauchenden Schiffchen

    Jeder wie er halt kann.

    Den überraschenden Aussichts Hügel Monte Kope darf man selbstverständlich nicht auslassen, bei so einer Radltour

    und so kamen dann letztlich noch schlichte 35 km zusammen.

    Ihr werdet zustimmen, solch eine Aussicht darf man in dem Bericht nicht vernachlässigen

    und auch die Räder mussten mal aus glühen und die Gegend genießen


    und hier noch was für Naturfreunde und Kräuterkenner :

    Sollte jemand in den kommenden Monaten ein bisschen schwermütig werden, kann ich mir so gar nicht vorstellen, bei diesen Sommer Erlebnissen, dann könnte der Blick auf diese schlichte, aber meines Erachtens doch wegen seiner unendlichen Weite aussagekräftige Glitzerwelt abhelfen.

    Und so neigte sich die unglaublich schöne Radlreise mit gehaltvollen Unterhaltungen schließlich auf einem friedvollen , lauschigen Plätzchen, was sich auch durch
    die Körperhaltung und Zuneigung unserer verschiedenartigen lieben Freunde zeigte:

    Kann ja sein, dass es auch euch gefallen hat.

    euer
    wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 15. September 2012 um 23:35
    • #2

    Das war ein ausgefüllter Tag - und für ein "Bücherwümchen" ( man beachte den Diminutiv :wink:) erstaunlich, was Ihr alles unternommen habt.

    Zitat

    um mit seiner Cilli, den von ihr gewünschten Eisbecher zu genießen


    Soll das heißen, dass Du Dich zu Deinem Schokoeisbecher überwinden musstest ?:13w:

    Mir scheint, dass Ihr den Fahrradausflug zum Kamenjak mehr genossen habt als das umtriebige Porec.

    Zitat

    Kann ja sein, dass es auch euch gefallen hat.

    Hat es, liebe Helmut .... es hat mir gefallen.

    Ich freue mich, dass Eure Istrienreise eine offensichtlich gleichwertige Alternative zu Eurer urspünglich geplanten Reise ist/war.

    Leieb Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 15. September 2012 um 23:52
    • #3
    Zitat von ELMA

    Das war ein ausgefüllter Tag - und für ein "Bücherwümchen" ( man beachte den Diminutiv :wink:) erstaunlich, was Ihr alles unternommen habt.


    Soll das heißen, dass Dich zu Deinem Schokoeisbecher überwinden musstest ?:13w:

    Mir scheint, dass Ihr den Fahrradausflug zum Kamenjak mehr genossen habt als das umtriebige Porec.

    Ja, die "Verniedlichungsform" im Grammatischen , gar nicht so schlecht, liebe Elke,hihi.

    Worauf Frauen achten, hihi, überwinden wäre wohl die falsche Aussage, haha,

    aber so ein Diabetiker muss es halt auch büßen. Was macht man nicht alles.........

    Porec war natürlich unwiderstehlich, aaaaber du hast schon recht , der Fahrradausflug
    war was für den Naturliebhaber, siehe Bilder.

    In sich kann man die Reise nicht vergleichen, aber fürs Herz und Entspannung hat es sicher beigetragen. lach.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Huewer
    Gast
    • 16. September 2012 um 18:20
    • #4

    Eine vorzügliche Berichterstattung von einer wohl vergnüglichen Fahrradtour, Helmut!

    Deine Bilder sind wie immer vorzüglich, aber ein Bild muß ich mal mit dir besprechen:

    Siehst du den entsetzten Jungen im Hintergrund?

    Wie kann man ein Eis bestellen und noch lange fotografieren statt zu essen, werden wohl seine Gedanken gewesen sein!

    Liebe Grüße und weiterhin gute Erholung.
    Bernd

  • wallbergler
    Gast
    • 18. September 2012 um 00:20
    • #5

    Na , jetzt setzt du mir aber zu . lach. lieber Bernd,

    fantastisch deine Betrachtungsweise.

    Ehrlich gesagt , ich weiß es nicht. Cilli meinte , der Bub war aufgeschreckt durch Gegröle hinter uns.
    Aber das soll nicht deine Beobachtungsgabe schmälern, einfach fantastisch..


    Danke dir Bernd,
    ich werde künftig vor jedem Foto nochmal über die Linse blinzeln.hihi

    Lieben

    Gruß Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 18. September 2012 um 07:29
    • #6

    Ein herrlicher Bericht Helmut. :thanks:

    Das gibt einen Vorgeschmack auf den Oktober.

    Die Beobachtungsgabe von Bernd ist faszinierend. Mit wäre der kleine Kerl gar nicht aufgefallen.

    Ich deute seinen Blick so, "Mann, so einen großen Becher will ich auch mal haben". c´´


    Medulin ist ja eine Ecke in der wir noch keinen Urlaub verbracht haben, es sieht aber sehr schön dort aus.

  • Gast001
    Gast
    • 18. September 2012 um 18:02
    • #7
    Zitat von cabrio


    Medulin ist ja eine Ecke in der wir noch keinen Urlaub verbracht haben, es sieht aber sehr schön dort aus.

    Da bin ich schon sehr gespannt, wie es Dir dort gefallen wird!
    Bist schließlich sehr verwöhnt von Dalmatien!

    Gruß,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 18. September 2012 um 18:32
    • #8
    Zitat von cabrio

    Das gibt einen Vorgeschmack auf den Oktober.
    Medulin ist ja eine Ecke in der wir noch keinen Urlaub verbracht haben, es sieht aber sehr schön dort aus.

    Danke Anton,

    mehr davon hier: https://www.adriaforum.com/kroatien/wallb…kolumne-t70307/

    Lieben Gruß

    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 19. September 2012 um 07:28
    • #9
    Zitat von ELMA

    Da bin ich schon sehr gespannt, wie es Dir dort gefallen wird!
    Bist schließlich sehr verwöhnt von Dalmatien!

    Gruß,
    Elke


    Nein nein Elke, wir fahren nach Dalmatien schon des Oktoberwetter wegens.

  • Lucky
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    400
    Interessen
    Campen, Bootfahren, Amateurfunk, Analoggeräte und Radfahren
    Lieblingsreiseland
    Griechenland, Kroatien, Montenegro, Albanien, Mittel- und Süditalien, Sardinien
    • 19. September 2012 um 11:40
    • #10

    Yep, dort ist es auch schöner.... :)

    ääähhh... duckundwech

    lG Lucky

    Die Intelligenz auf der Erde ist eine Konstante.
    Nur: die Bevölkerung wächst...

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:24

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 11 - Rundgang durch Vlora

    hadedeha 15. November 2025 um 08:10
  • Albanien 10 - Fahrt von Saranda nach Vlora

    claus-juergen 11. November 2025 um 18:39
  • 1911 Golfplatz Bad Wörishofen - Golfballwaschanlage

    claus-juergen 9. November 2025 um 16:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 9. November 2025 um 15:03
  • Der Kalvarienberg in Banská Štiavnica

    claus-juergen 9. November 2025 um 11:26

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 20 Stunden und 46 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™