Ich denke, das ist in einem Restaurant. Eine Art Umkleideraum, wo man sich zum Essen umzieht. Für die Mahlzeit nimmt man sich so einen "Mantel" über die eigene Kleidung, die Oberbekleidung wie Sakko oder dgl. legt man ab. Deshalb vielleicht verschiedene Größen. Was man mit den Brettchen macht, die dort angehängt sind? Keine Ahnung. Vielleicht kann man etwas rausfischen aus dem Wasser und in das Gefäß legen. Soweit meine fantasievollen Hollywoodfilmgedanken.
J_ 0941_Japan: Restaurant für Meeresfrüchte
-
Huewer -
18. Juli 2012 um 16:34 -
Unerledigt
-
-
Könnte sich aber auch um japanisches Wasserbillard handeln?
Fischt man vielleicht Muscheln oder Algen aus dem Becken zum anschließenden Verzehr?
-
Super Stefferl!
Restaurant ist richtig!
Für umgerechnet 9,40 Euro hat man 10 Minuten Zeit zu fischen. Der Fang wird anschließend zubereitet.
Viele Grüße aus Japan
Bernd
-
hallo bernd,
danke für dieses aussergewöhliche rätsel aus dem land der aufgehenden sonne. welch große kulturunterschiede gibt es doch zwischen europa und diesem land.
hast du die tierchen auch gekostet oder hast du in den 10 minuten nichts gefangen? in 10 minuten kann man ja noch ganz andere dinge tun, wie unser ehemaliger bayerischer ministerpräsident edmund stoiber meint:
https://www.youtube.com/watch?v=f7TboWvVERU
grüsse
jürgen
-
Zunächst mal:
Gratulation an Stefferl
fürZitatSoweit meine fantasievollen Hollywoodfilmgedanken.
Auf solch eine Idee wäre ich nicht gekommen.Wie muss ich mir das vorstellen: Sitzen in dem Restaurant alle Gäste einheitlich gekleidet am Tisch?
Danke an Dich , Bernd, für dieses ungewöhnliche Rätsel.
Hat großen Spaß gemacht ( offensichtlich bin ich etwas zu früh ins Bett gegangen, aber umso größer heute früh die Überraschung über die Lösung)
Ich glaube ich würde , wenn ich nach Japan käme, aus dem Staunen nicht herauskommen.Liebe Grüße,
Elke -
was für ein herrliches Rätsel, lieber Bernd,
aber wenn ich da sehe, was da kreucht und fleucht, puhh. Ist aber letztlich sicher schmackhaft.
Hab sowas noch nie gesehen. Tja, in Bayern fischt man halt ev. im Trüben, lach.
Danke
Helmut
-
hast du die tierchen auch gekostet oder hast du in den 10 minuten nichts gefangen?Jürgen, es gibt doch nichts köstlicheres als frische Shrimps. Als wir im Februar hier waren, haben wir geangelt und Fotos gemacht. Wollte zur der Zeit schon das Rätsel einstellen, mußte aber feststellen das keine Speicherkarte im Apparat war und leider auch kein interner Speicher vorhanden war.
Wir haben pro Person 3 Tierchen gefangen. Zum selben Preis erhält man sie auch sofort zubereitet erhalten.
Diesmal habe ich nur die Fotos gemacht und dann sind wir ohne Umschweife zum Wesendlichen gekommen, nämlich zum Essen.
Sitzen in dem Restaurant alle Gäste einheitlich gekleidet am Tisch?
Elke, nein, die Umhänge sind nur für überempfindliche Gäste während des angelns. In Japan geht man nach der Arbeit gemeinsam ins Restaurant (im schwarzen Anzug) dann gibt es manchmal die Notwendigkeit sich einen Umhang überzuziehen.
aber wenn ich da sehe, was da kreucht und fleucht, puhh. Ist aber letztlich sicher schmackhaft.
Ist das dein Ernst, das du soetwas noch nie gegessen hast? Entschuldigung, aber für mich sind Shrimps das normalste der Welt. Muß dann wohl mal etwas über die Essensgewohnheiten der Asiaten berichten. Da kann ich ein paar spannende Dinge erzählen.
Liebe Grüße aus Japan, angereichert mit reichlich Sake.
Bernd
-
JIst das dein Ernst, das du soetwas noch nie gegessen hast? Entschuldigung, aber für mich sind Shrimps das normalste der Welt. Muß dann wohl mal etwas über die Essensgewohnheiten der Asiaten berichten. Da kann ich ein paar spannende Dinge erzählen.
Haha, Bernd,
natürlich esse ich sehr viel Shirmps sogar. Allerdings muss man auch aufpassen, zuviel Eiweiß gibt Gicht. Ist halt so.
Deshalb bei mir : puhh.Aber gerne warte ich/denke mal sogar wir auf spannende Dinge über die Essensgewohnheiten.
Lieben Gruß
Helmut -
Oh, ich liebe Shrimps / Garnelen!
Eigentlich...Aber nur wenn sie frisch sind.
Oft bekommt man sie bei uns vorher eingefroren.Die besten Garnelen habe ich auf einer Reise an der Westküste von Schottland bekommen- nach stundenlangem Fahren auf einem Kutter, harter Arbeit mit dem Auswerfen und Einholen von Reusen gab es fangfrische Garnelen bis zum Abwinken.
Seither bin ich sehr wählerisch damit, weil ich weiß, wie gut sie schmecken können.@Helmut- dann musst Du Shrimps täglich kiloweise verzehren, wenn Du da Angst hast! ( Da verzichte ich lieber auf andere Proteine - aber auch in Kroatien hin und wieder gegrillte Leber mit Knoblauch- auch das muss sein, Gicht hin oder her
)
ZitatLiebe Grüße aus Japan, angereichert mit reichlich Sake.
Ich hoffe, der hilft etwas beim Entspannen nach einem stressreichen Tag !
Wieviel % hat denn "so etwas" im Mutterland dieses Getränks?Gruß,
Elke -
@Helmut- dann musst Du Shrimps täglich kiloweise verzehren, wenn Du da Angst hast! ( Da verzichte ich lieber auf andere Proteine - aber auch in Kroatien hin und wieder gegrillte Leber mit Knoblauch- auch das muss sein, Gicht hin oder herNein, nicht kiloweise, aber ich hatte mal eine Zeit , da wurden mehrmals die Woche die gebratenen Shrimps in heißem Öl mit Curry oder Kurkuma und Paprika sowie mit Chileschoten versetzt mit eingetunkten Weißbrot verzehrt. Hiiiiiiiiiiimmlisch.
Das war dann im Zusammenhang mit Altersdiabetes wohl etwas zu viel. Tja.
Lieben Gruß
Helmut -