1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Ausflug zur Halbinsel Kamenjak in Istrien

  • Gast001
  • 20. Mai 2012 um 00:52
  • Gast001
    Gast
    • 29. Mai 2012 um 16:19
    • #11
    Zitat von claus-juergen

    an ein naturschutzgebiet werden im übrigen andere anforderungen als an einen naturpark gestellt.

    Die Anforderungen an die Besucher sind bekannt- jeder kann sie ( sofern er gewillt ist), auf dem Flyer lesen, den man am Eingang bekommt.

    Auch das Lonjsko Polje ist ein Naturpark und kein Nationalpark mit den strengen Vorschriften wie in Plitvice oder an der Krka. ( Ich weiß nicht, ob in Kroatien neben Naturparks und Nationalparks auch noch Naturschutzgebiete ausgewiesen werden - ich kenne keine, aber das will nichts sagen)

    Jedoch konnte ich feststellen, dass ich letztes Jahr im Lonjsko Polje ständig Parkwächtern und Rangern ( in grüner Uniform) begegnete, die oft unvermittelt irgendwo standen oder "auftauchten". ( Und auch immer bereitwillig Auskunft geben konnten).

    Im Kamenjak: keine Spur und kein Anzeichen, dass da etwas überwacht wird.

    Schade!

    Gruß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 29. Mai 2012 um 16:26
    • #12

    hallo elke,

    in bezug auf kamenjak muß ich dir leider beipflichten. irgendwie habe ich den eindruck, daß es da nur darum geht, den eintritt zu kassieren und dann sollen die urlauber machen was sie wollen.

    das thema der vielen aufgebrochenen pkw, erkennbar an den glasscherben auf den parkplätzen, will ich hier nur tangieren.

    wer bekommt eigentlich die einnahmen und was geschieht damit? ob die derzeitige regelung so auf dauer bestand hat, wage ich zu bezweifeln. wir werden sehen...

    grüsse

    jürgen,
    der nur bis april und ab oktober auf der halbinsel weilt.

  • vadda
    Gast
    • 3. Juni 2012 um 12:19
    • #13

    Du hast die Flora auf der Halbinsel sehr schöne in Scene gesetzt, Elke. Das Lesen deines Berichtes und auch das, was ich in der Vergangenheit von Kamenjak gehört habe bestärken mich allerdings in meiner Meinung, dass wir uns dort nicht wohl fühlen würden. Wenn ich nur an die "Hinterlassenschaften" denke oder gibt es da mittlerweile ausreichend sanitäre Anlagen?

    Mit deinen Bildern haben wir auf jeden Fall diesen Naturpark "besucht".

    Danke und liebe Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.575
    Bilder
    23.992
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Juni 2012 um 13:39
    • #14
    Zitat von vadda

    ...Wenn ich nur an die "Hinterlassenschaften" denke oder gibt es da mittlerweile ausreichend sanitäre Anlagen?...

    hallo irmgard und klaus,

    beim bezahlen des eintritts in höhe von glaublich derzeit 25 kuna pro pkw erhält man eine mülltüte, die man gefüllt beim verlassen des parks am ausgang abgeben kann. die anderen "hinterlassenschaften" werden im allgemeinen in freier natur hinterlassen, auch wenn vereinzelt an manchen buchten während der hochsaison dixi-klos aufgestellt werden. es gibt nach wie vor kein einziges festes wc, auch nicht an der safari-bar.

    jetzt kannst du mal rechnen, was da bei tausend pkw mit insassen so an einem hochsommertag zusammenkommt...

    grüsse

    jürgen

  • vadda
    Gast
    • 3. Juni 2012 um 13:49
    • #15
    Zitat von claus-juergen


    jetzt kannst du mal rechnen, was da bei tausend pkw mit insassen so an einem hochsommertag zusammenkommt...

    **\'9 Lieber nicht... :34:

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 3. Juni 2012 um 13:58
    • #16
    Zitat von claus-juergen

    hallo irmgard und klaus,

    beim bezahlen des eintritts in höhe von glaublich derzeit 25 kuna pro pkw erhält man eine mülltüte, die man gefüllt beim verlassen des parks am ausgang abgeben kann. die anderen "hinterlassenschaften" werden im allgemeinen in freier natur hinterlassen, auch wenn vereinzelt an manchen buchten während der hochsaison dixi-klos aufgestellt werden. es gibt nach wie vor kein einziges festes wc, auch nicht an der safari-bar.

    jetzt kannst du mal rechnen, was da bei tausend pkw mit insassen so an einem hochsommertag zusammenkommt...

    grüsse

    jürgen


    Vielleicht wächst deshalb alles so üppig! :lol: ......und weg!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:24

    Hat das Thema aus dem Forum Istrien und Kvarner Region nach Istrien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 44 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™