1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

WEIL DER STADT-MERKLINGEN > Kirchenburg

  • Hartmut
  • 15. April 2006 um 18:38
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 15. April 2006 um 18:38
    • #1

    In Merklingen - einem Ortsteil von Weil der Stadt - befindet sich eine Kirchenburganlage aus dem Mittelaltar. Diese Wehrkirchenburg ist eine der Schönsten und Größten in Baden-Württemberg.

    Im Toreingang des Torhauses findet man diese geschichtlichen Darstellungen:

    Früher war der Burggraben mit Wasser gefüllt und eine in sich geschlossene Wehranlage. Im Jahre 1417 muss die Kirchenburganlage niedergebrannt sein. Ein Lageplan von 1797 zeigt den damaligen Zuschnitt.
    Heutzutage sind nicht mehr alle dort vermerkten Gebäude vorhanden und auch die Mauern sind nicht mehr so hoch.

    Unserem österlichen Rätsel https://www.schoener-reisen.at/phpBB2/ftopic1326.html folgen nun noch ein paar virtuelle Einblicke in die Kirchenburganlage:

    Beginnen wollen wir außen mit dem Blick auf die Kirchenburg.

    An der Torhauszufahrt steht außerhalb der Kirchenburg das alte Rathaus.

    Das Rathaus hatte früher im Erdgeschoss offene Lauben und zeigt oben am Giebel das ehemalige Merklinger Wappen mit einem aufgerichteten Löwen.

    Direkt neben dem Rathaus befindet sich die Kirchenburgbrücke zum Torhaus.

    Das Torhaus mit seinem gewölbten Durchgang.

    Nach dem Passieren des Torhauses gelangt man auf den inneren Kirchhof.

    Im Inneren des Kirchhofes stehend erblickt man den Bürger- oder Gefängnisturm

    und auf der anderen Torhausseite liegt das Gebäude mit der Wohnung des Amtknechtes.


    Wir wenden den Blick um 180° und erblicken den mächtigen Kirchturm der Remigiuskirche.

    Das Kirchengebäude haben wir von außen fotografiert. Da die Mauern nicht mehr so hoch wie früher sind, bietet sich dieser Darstellung an.

    Nach dem Passieren des Kirchturmes erblickt man die Fassade des Steinhauses, der ursprünglichen Dorfburg des Ortsadels des 13. Jh..

    Vorbei an der Steinhausfassade gelangt man über eine andere Kirchenburgbrücke wieder hinaus.

    Wir werfen noch einen Blick in den begrünten Burggraben.

    Unser Fazit: Ein kleiner, sehr sehenswerter Flecken in unmittelbarer Nähe zum Hauptort Weil der Stadt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 15. April 2006 um 22:20
    • #2

    Danke Annette, danke Hartmut
    für die wunderschönen Bilder und die Beschreibung dieser schwäbischen (mir völllig unbekannten) Kostbarkeit!!!
    :lol: Gruß,
    ELMA

  • Hexchen
    Gast
    • 16. April 2006 um 10:23
    • #3

    Hallo Annette, hallo Hartmut.

    Herzlichen Dank für den wunderschönen Beitrag. Echt wieder herrliche Bilder. :grin:

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 17. April 2006 um 11:33
    • #4

    vielen, vielen Dank für den wunderschönen Bericht/Bilder Annette und Hartmut!

    Micha und Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 2 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™