1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Salzburger Land

Salzburg > AIRPORT > Hangar 7 von Red Bull

  • Tom
  • 23. März 2012 um 21:21
  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 23. März 2012 um 21:21
    • #1

    Am Sonntag, dem 18.3., nach 1 Woche Aufenthalt in der Reha Hallein, beschlossen wir, auf den Flughafen zu fahren, um den Hangar 7 von Red Bull zu besuchen.

    Red Bull kennt sicher jeder von euch, auch Dietmar Mateschitz den Gründer und Chef von Red Bull. Einer der reichsten Männer der Welt, und das als Österreicher.

    Aber eines kennt ihr vielleicht nicht, und das ist sein Hangar 7 am Airport Salzburg.

    Es sind dort sowohl historische als auch Moderne Fluggeräte, Rennautos (Formel 1 und Touren) und Motorräder ausgestellt.
    Weiters gibts ein luxuriöses Restaurant, 2 Bars und 1 Caffehaus.

    Immer wieder mal sieht man Starts und Landungen von Red Bull Maschinen sowie dem Eurocopter.

    Ich zeige euch hier einen kleinen Rundgang durch den Hangar.

    Vor dem Gebäude

    Der Innenbereich


    Hier seht ihr des teuerste Lamborghini ""Modellauto"" der Welt. Mit Brillanten besetzte Sitze usw.
    Telefonnummer und Kontaktadresse zum kaufen ist auf der Tafel in der Vitrine angeführt.
    Wer ihn kauft, bekommt 3 Einträge ins Guiness Buch der Rekorde.

    Kostenpunkt für dieses tolle Modell, liegt bei 3,5 Millionen Euro.

    Also denke ich, wird er noch ne Weile dort stehen.


    In der Galerie sind noch einige Bilder dazu vorhanden.
    Auch Bilder mit Beschreibungen zu den einzelnen Formel1 Wägen usw.

    Das hier soll euch nur mal etwas Geschmack machen. Ein Besuch des Hangar 7, ist für jeden Salzburgbesucher eigentlich ein muss.

    Der Eintritt ist übrigens frei.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 25. März 2012 um 08:32
    • #2

    Von dieser Ausstellung hatte ich vor Deinem Bericht noch nie gehört.
    Eindrucksvoll sind neben der Architektur der Halle natürlich all die Hightechgeräte und - maschinen.
    Ein Hochglanzparadies für Liebhaber ( auch wenn nur Anschauen möglich ist) von schnellen Autos und Flugzeugen.

    Ob der Lamborghini irgendwann einen Käufer findet? Und wo gibt es einen adäquaten Boulevard für solch ein Auto?

    Ich glaube Dir sofort, dass Ihr Spaß hattet an diesem Ausflug und der interessanten Ausstellung.
    Danke für Bilder und Bericht!

    Gruß
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 26. März 2012 um 13:03
    • #3

    hallo tom,

    auch ich habe von diesem hangar noch nie gehört. red bull kenne ich natürlich und habe schon irgendwie respket vor herrn mateschitz, der dieses klebrige gebräu überteuert an den mann bringt.

    in welchem zusammenhang stehen eigentlich die exponate in diesem hangar? handelt es sich lediglich um werbegerätschaften oder wurden damit rekorde gebrochen? in welchem zusammenhang steht das modellauto mit den fahr- oder flugfähigen geräten?

    sollte ich mal in der gegend sein und zeit haben, sehe ich mir die halle mit den exponaten natürlich an.

    grüsse

    jürgen

  • Huewer
    Gast
    • 26. März 2012 um 18:53
    • #4

    Ein sehr interessanter Platz, dieser Hangar. Leider kann man die DC6 wohl nicht von innen besichtigen, denn das muss ein absolutes Highlight sein.

    Danke für die Vorstellung. Ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Süden könnte hier sehr unterhaltsam sein.

  • wallbergler
    Gast
    • 27. März 2012 um 17:28
    • #5

    So, endlich habe ich Zeit , diese Bilder und den Bericht zu genießen, lieber Tom,

    danke für den Aufwand und die Vorstellung dieses Hangars. Red Bull unterstützt ja immer wieder die verrücktesten Rekordjagden und richtet auch die wildesten sportlichen Veranstaltungen aus.

    Also da muss ich mal hin.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 26. April 2012 um 20:24
    • #6
    Zitat von claus-juergen

    hallo tom,

    auch ich habe von diesem hangar noch nie gehört. red bull kenne ich natürlich und habe schon irgendwie respket vor herrn mateschitz, der dieses klebrige gebräu überteuert an den mann bringt.

    in welchem zusammenhang stehen eigentlich die exponate in diesem hangar? handelt es sich lediglich um werbegerätschaften oder wurden damit rekorde gebrochen? in welchem zusammenhang steht das modellauto mit den fahr- oder flugfähigen geräten?

    sollte ich mal in der gegend sein und zeit haben, sehe ich mir die halle mit den exponaten natürlich an.

    grüsse

    jürgen

    Alles anzeigen

    Alle Exponate stehen im Zusammenhang mit dem Red Bull Rennteam.

    Red Bull hat ja zb. das Renaultteam (mit Vettel zb.)

    Alle Wagen hier wurden von Red Bull Teams gefahren.

    Ebenso die Motorräder (Rally Dakar usw.)

    Die Fluggeräte wurden und werden ebenfalls von Red Bull Teams geflogen. Gibt eigene Red Bull Kuststaffeln auch. > The Flying Bulls

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 9. September 2016 um 20:48
    • #7

    Und heute Nacht hats leider Red Bulls besten Flieger, u.a. weltmeister 2008 mit dem Hubschrauber erwischt.
    In eine Steilwand geprallt und verstorben.

    Er flog sie alle welche im Hangar stehen. Der Red Bull Air Race Pilot Hannes Arch.

    https://www.salzburg.com/nachrichten/oe…uhaufen-213095/


    httpss://youtu.be/UDCWrEzIm0Q

    Schöne Grüße

    Tom

  • wallbergler
    Gast
    • 9. September 2016 um 21:39
    • #8

    Ja , das hab ich gelesen, schlimm , dass ausgerechnet zu diesem Routine Flug noch der Hüttenwirt einstieg, bei dem er kurz vorher landete.

    Habs im Salzburger Sender gehört.

    Tragisch.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 12

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 12

Heute waren bisher 12 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™