Heute war ich ein bisschen in Österreich.
und habe dieses merkwürdige Gekringel gesehen.
Wo glaubt ihr war ich und wie heißt das? Die Lösung beider Teilfragen scheint nicht leicht.
Aber ich fürchte Elke hat es bald erkannt.
Viel Spaß
Helmut
Heute war ich ein bisschen in Österreich.
und habe dieses merkwürdige Gekringel gesehen.
Wo glaubt ihr war ich und wie heißt das? Die Lösung beider Teilfragen scheint nicht leicht.
Aber ich fürchte Elke hat es bald erkannt.
Viel Spaß
Helmut
HAllo Helmut,
solche "Maschinen" kenne ich nur von Tinguely - hat das was mit diesem Künstler zu tun?
Leider nein, Sylvi.
Lieben Gruß
Helmut
Schade Helmut,
dann muss ich leider passen
Och, Sylvi,
schau doch mal auf das Zefix, ähh, Präfix, dann wird es vielleicht leichter.
Lieben Gruß
Helmut
Warst du vielleicht in Kramsach in Tirol, beim Loisl Schild?
Das Gebilde ist auf jedenfall " das "Eiserne Raumschiff"
Gratuliere Tom,
perfekt gelöst. Da bin ich richtig erstaunt, allein schon wegen dem Namen der Skulptur.
Die Skulptur ist von dem Tiroler Künstler Alois Schild . Also dem "Loisl",lach.
Das Bild soll das Eiserne Raumschiff mit einer heimatlosen Gallionsfigur zeigen.
Seine unzähligen Werke liest man am besten hier nach
Biografie
Maßgeblich sind seine Arbeiten im Skulpturenpark von Kramsach in Tirol hervor zu heben.
Wer sich mit dieser Skulptur auseinandersetzen will , kann Näheres darüber hier erfahren
Höchst interessant, das fotografierte Gelände ist direkt neben der Brandenburger Ache ,die ihr von meinem Radausflug ins Kaiserhaus kennt.
Im übrigen ist auch das gegenüberliegende Rattenberg am Inn eine ganz Geschicht`s trächtige Sache bezüglich der Zusammenhänge, dass das alles mal Bayernland war.
In der Blüte gehörte auch das Etschtal zu Bayern. Wahnsinn.
Geschichte Tirols
Lieben Gruß
Helmut
Gratuliere,TOM!
Ich hätte es auf Anhieb nicht gewusst und hätte mich heute Abend auf die Suche machen müssen!
Danke , Helmut , für das Rätsel und die Anregung zu einem Ausflug!
Gruß,
Elke