Wie steht Ihr zu Organspende?
In Österreich und Deutschland gelten unterschiedliche Bestimmungen.
Organspende in Österreich
Es gilt die Widerspruchsregelelung
"jeder kann Organspender werden, der sich nicht ausdrücklich dagegen ausgesprochen hat."
https://de.wikipedia.org/wiki/Widerspruchsregelung
https://www.oeptc.at/fachbereich/or…6sterreich.html
Organspende in Deutschland
https://www.welt.de/politik/auslan…eutschland.html
In Deutschland gilt hingegen die erweiterte Zustimmungsregel: Der Verstorbene muss zu Lebzeiten einer Organentnahme ausdrücklich zugestimmt haben. Hat er dies nicht getan, entscheiden die Angehörigen nach seinem mutmaßlichen Willen.
Das bedeutet: In Deutschland muss man sich aktiv für eine Spende entscheiden
Man muss selbst sich entscheiden, ob man einen Organspendeausweis ausfüllt
https://www.organspende-info.de/downloads/24-1…ausfuellbar.pdf
Habt Ihr schon einmal jemanden kennengelernt, der auf eine Organspende gewartet hat?
Ich habe im Klinikum München eine Kollegin besucht, die jahrelang auf eine Spenderlunge gewartet und sie bekommen hat.
Es wurden ihr damit einige glückliche Lebensjahre geschenkt.
Wie steht Ihr zur Organspende?
In Österreich : Widerspruch einlegen- oder?
In Deutschland: Organspendeausweis ausfüllen - oder nicht?
Gruß,
Elke