0721 Bayern: MÜNCHEN > Wolfsbrunnen

  • Ein recht zahm aussehender Wolf mit dem Rotkäppchen..eine hübsche Bronzeskulptur
    wo hast Du denn den entdeckt?
    In Südbayern?


    Gruß,
    Elke

  • Hallo Waldi,


    hab gerade Stromausfall gehabt, sonst wär das schon gleich gelöst worden.
    Es ist hoch oben auf dem Denkmal natürlich Rotkäppchen und der böse Wolf am Kosttor in München.


    LG
    Helmut

  • Bravo Helmut!


    Aber auch die Antworten von Elke und Helga waren nicht falsch!



    Folgendes habe ich dazu gefunden:

    Zitat

    Der Wolfsbrunnen ist 1904 als Werk der Bildhauer Heinrich Düll und Georg Petzold entstanden. Gestiftet wurde er von Adolf und Apollonia Wolf, die damit ihrem Namen ein Denkmal setzen wollten.
    Hoch oben auf einer Säule aus Treuchtlinger Marmor stehen, von C. Leyrer in Erz gegossen, Rotkäppchen und der Wolf. Säule und Becken, ebenfalls aus Treuchtlinger Marmor gefertigt, sind mit Jugendstilornamenten verziert. Besonders ansprechend sind die Wolfsköpfe am Säulengrund, aus deren Maul Wasser in das Becken fließt.


    Dieser Brunnen steht ganz in der Nähe von Platzl und Hofbräuhaus, quasi zwischen Schuhbecks Restaurants. Da muß der Wolf das Rotkäppchen nicht fressen! :wink:


    Ich fragte mich natürlich: Was hat die Märchengestalt hier in München zu suchen?
    Die obige Antwort zeigt den Bezug zum Familiennamen der Stifter.



    waldi :174:

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.