1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

SCHWÄBISCH HALL > ein Spaziergang > Teil 2

  • Gast001
  • 7. Februar 2006 um 18:34
  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2006 um 18:34
    • #1

    Ein Spaziergang durch Schwäbisch Hall

    Teil 2

    Schwäbisch Hall war eine durch die Salzgewinnung und den Salzhandel reich gewordene Stadt. Prachtvolle Hauseingänge zeugen noch davon.
    Es soll Häuser geben, unter denen sich doppelstöckige gewölbte Keller für die Lagerung von Wein befinden, den die Kaufleute auf ihrem Rückweg aus dem Rheinland und dem Elsass mitbrachten und nach Bayern weiterverkauften.

    Barocker Hauseingang

    Schuhbäckgässle

    Wirtshaus %u201ESchuhbäck%u201C

    Gassen und Straßen in der Altstadt


    In der Haalstraße

    Blockgasse

    Das keltische Wort %u201EHala%u201C bedeutet %u201ESalz%u201C.
    An der Stelle des heutigen Haalplatzes gab es eine bedeutende Salzquelle, die den Reichtum der Stadt begründete. Salzsieden war ein besonderes Recht und stand besonderen Familien zu.

    Vom Haalplatz führt der Sulfersteg am Sulferturm vorbei auf die Kocherinsel.

    Steinerner Steg über den Kocher

    Enten auf dem Eis

    Auf dem %u201EGrasbödele%u201C, einer Kocherinsel

    Häuserfront am Kocher

    Kocherwehr

    Katharinenvorstadt mit der neuen Kunsthalle Würth

    https://www.kunst.wuerth.com/

    Das Globe %u2013 Theater auf dem Unterwöhrd

    erbaut nach dem Vorbild Shakespeares,
    ein 16 eckiger Bau mit 23m Durchmesser, ca 550 Zuschauerplätzen auf drei überdachten Rängen,
    eröffnet im Mai 2000 mit Shakespeares %u201ESommernachtstraum%u201C
    Die Lebensdauer des Globe soll auf 5 Jahre begrenzt sein, im Februar 2006 stand es noch.

    Shakespeare Zitate an der Wand des Globe

    Festspielprogramm 2006

    Blick auf die Stadt

    Hospital zum Heiligen Geist

    Balkone zum Trocknen

    Ehemalige Gerberei

    In der Gelbinger Gasse

    Josentor mit Badtörle

    Gräterhaus in der Gelbinger Gasse
    mit gekreuzten Schabemessern an der Fassade, dem Zunftzeichen der Gerber

    Plastik von Hans Henning Seemann auf der Kleinen Treppe vor dem Landratsamt.

    Kocher beim Parkplatz Weilerwiese


    Die Zeit, die ich mir für den Spaziergang genommen hatte, war viel zu kurz. Es gibt sicher viele schöne Ecken, an denen ich nicht war. (Obere und Untere Herrengasse, im Katharinenviertel usw.)
    Das ist ein Grund, nochmals herzukommen , vielleicht in Verbindung mit einer Aufführung auf der Großen Treppe oder dem %Globe oder dem Besuch eines der Museen oder der Kunsthalle Würth.

    Gruß,
    ELMA

  • Hexchen
    Gast
    • 7. Februar 2006 um 18:41
    • #2

    Hallo Elma.

    Ein wieder voll gelungener Beitrag. Ich wußte ja nicht das Schwäbsich Hall so schön ist. Ich halte mich ja öfters im Raum Schwäbscih Hall auf aber dort war ich noch nie. Da sie zwar das Kennzeichen von Schwäbsich Hall hat aber doch ein gutes Stück davon weg wohnt.
    Wenn ich das nächste mal in der Gegend bin muß ich mir die Stadt unbedingt mal ansehen. :)

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 7. Februar 2006 um 21:38
    • #3

    Elma,

    dass Schwäbisch Hall ein interessanter Ort ist, dessen waren wir uns bewusst.
    Was Du uns da jedoch gezeigt hast ist mehr als ich dort zu sehen vermutet habe.

    Klasse Bericht über die Stadt.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2006 um 21:49
    • #4

    Hallo Hartmut!
    Ihr solltet euch SHA wirklich einmal vornehmen. Bei schönem Wetter in einem der Straßencafes z.B. in der Gelbinger Gasse sitzen, das stelle ich mir schön vor.
    Es gibt sicher viel zu ergänzen über Schwäbisch Hall.
    Einige meiner Bilder sind nicht befriedigend scharf geworden. Z. B: Michaelskirche innen - mit Erlaubnis darf man sicher ohne Blitz fotografieren- oder in den relativ lichtarmen engen Gassen...Das wäre doch etwas für deine lichtstarke EOS ( Ich habe die Qualität deiner Bebenhausen Bilder schon bewundert!!! :lol: )
    Gruß,
    ELMA

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Februar 2006 um 22:23
    • #5

    Warum seid Ihr nur so weit weg von mir. :(

    Jetzt habe ich schon soviele Berichte von Euch gesehen, mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. - naja sollte anders heissen, is ja nichts zum essen. :)

    Jedenfall ist es schade das ich niemals "alles" sehen werde, daher bin ich froh das ich es zumindest virtuell sehen kann.

    Danke!

    Schöne Grüße

    Tom

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 11 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 14 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™