1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bild des Tages, Bild der Woche

Ich hab den Frühling gesehn!

  • Gast001
  • 29. Januar 2011 um 17:36
  • vadda
    Gast
    • 30. März 2011 um 18:36
    • #11

    Mittlerweile ist der Frühling auch bei uns erwacht. Die Stern-Magnolie, seit 20 Jahren der "Frühblüher" in unserem Garten:


    Ganz stolz bin ich auf meinen im Herbst gesetzten, sündhaft teuren dalmatinischen Herbst-Zeitlosen "Velebit Star":


    Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 30. März 2011 um 21:36
    • #12

    Das kann man nur sagen : einfach prächtig - besonders auch als Gegenlichtaufnahme ( und sich über den Frühling freuen, der jetzt endlich so richtig anfängt.)

    @Klaus
    Aber warum Herbst-Zeitlose "Velebit Star"?
    Hat die sich in der Jahreszeit geirrt?

    Sehe ich richtig, dass sie am Rand behaarte Blätter hat? Sehr schön!

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 31. März 2011 um 12:10
    • #13

    Erst im späten Herbst habe ich die Zwiebeln gesetzt, daher wohl der verspätete Austrieb. Vielleicht gewöhnt sich ja mein "Velebit-Schönchen" auch an die mitteleuropäischen Jahreszeiten. ;)
    Habe gerade noch einmal nachgeschaut: ja, ganz winzige Haare sind an den Blättern, mit bloßem Auge kaum zu erkennen.

    Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 5. April 2011 um 19:28
    • #14

    Neben den vielen Schlüsselblumen blühen momentan auch die Schneerosen.

    In den Gärten vom Dorf sieht man auch jetzt schon die Nachmittags fotografierten Prachtblüten

    Lässt sich gut an heuer, oder?

    euer
    wallbergler

  • Gast001
    Gast
    • 5. April 2011 um 20:59
    • #15
    Zitat von wallbergler


    Lässt sich gut an heuer, oder?


    Und ob!!

    Alles fängt "explosionsartig" an zu blühen!
    Ach, tut das gut nach dem langen Winter, der ja schon im November letzten Jahres begonnen hat!

    Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 5. April 2011 um 21:38
    • #16

    Bei einem Spaziergang am Waldrand in der letzten Woche habe ich diese Buschwindröschen entdeckt.


    Ich muß aber gar nicht spazieren gehen um schöne Blümchen zu sehen.


    Dieses Stiefmütterchen hat sich einen kargen Boden gesucht. Es wächst aus dem Mörtel einer Mauer in meinem Hof! Es ist aber nicht alleine. Wahrscheinlich durch die Blumensamen aus den Blumenkästen an den Fenstern wachsen an verschiedenen Stellen Blumen aus Mauerritzen. Da sie auf natürlichem Wege entstanden sind kommen sie sogar jedes Jahr wieder. So wie mein Husaren k(n)öpfchen.


    Das hat aber dieses Jahr noch nicht die rechte Lust. Bis jetzt sind nur ein paar grüne Spitzen zu sehen. Aber das wird schon noch.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 5. April 2011 um 21:55
    • #17

    Nur gut, waldi, dass Du nicht zu den "Saubermachern" gehörst, die jede Fuge, jede Mauerritze auskratzen, zubetonieren!
    Das Bild vom Stiefmütterchen in der Mauer gefällt mir außerordentlich gut.,sbl,

    Und wegen den Husarenköpfchen (Ich nenne sie Sanvitali) brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen- die kommen erst im Frühsommer!!

    Gruß,
    Elke

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 6. April 2011 um 09:05
    • #18
    Zitat von Dieter

    Hallo waldi ,
    dein Stiefmütterchen gefällt mir ausgesprochen gut.
    Durch den starken kontrast der Mauer kommt es super zur geltung.
    Erste Sahne diese Aufnahme.


    Danke für die Blumen!
    Ich musste bei der Aufnahme etwas tricksen.
    Das Mauerblümchen hat sich einen unpassenden Platz ausgesucht.
    Da kommt nur die frühe Morgensonne hin, weil es hinter einem, als Blumenkübel missbrauchten, ehemaligen Krautfass aufgeblüht ist. Aber wofür gibt es Spiegel?! :14w:

    Zitat von ELMA

    Nur gut, waldi, dass Du nicht zu den "Saubermachern" gehörst, die jede Fuge, jede Mauerritze auskratzen, zubetonieren!
    Das Bild vom Stiefmütterchen in der Mauer gefällt mir außerordentlich gut.,sbl,


    Auch Dir danke ich, Elke!
    Meiner Faulheit ist es tatsächlich zu verdanken, dass es in meinem Hof einige ungeplante Blüher gibt.
    Wer genau hinguckt, der kann auch mein Mauerblümchen entdecken.
    (unter dem Fenster in der Mitte)

    Zitat von ELMA

    Und wegen den Husarenköpfchen (Ich nenne sie Sanvitali) brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen- die kommen erst im Frühsommer!!


    Davon bin ich überzeugt! Die kleinen grünen Blättchen sind heute auch schon etwas größer als gestern! :roll:
    Aber "Sanvitali" hab ich noch nie gehört! Hab mal gegooglet, aber da auch nix gefunden.

    Übrigens, der Kirschbaum im Garten des Nachbarn steht gerade in voller Blüte! Leider ließ sich heute früh die Sonne nicht blicken. Da käme er besser zur Geltung.


    waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Gast001
    Gast
    • 6. April 2011 um 09:28
    • #19

    Waldi - korrekt heißen sie wohl Sanvitalia
    https://www.gartendatenbank.de/wiki/sanvitalia-procumbens

    Der Name hat sich bei uns in der Familie im Laufe der Jahre wohl etwas "verkürzt"..

    Den "Spiegeltrick" wende ich übrigens auch hin und wieder an!! :up:

    Gruß,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 6. April 2011 um 11:35
    • #20

    Hi waldi,

    ist das nicht ein Hornveilchen, das dir da vor die Linse kam?

    Ein ebensolches habe ich auf in der letzten Woche beim Ausprobieren meines neuen Objektives (für Insider: nein, kein Rohr) als Motiv genommen.


    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 12: Livno, Tomislavgrad, Buško jezero und Kapelica sv. Ilije

    Daniel_567 11. Mai 2025 um 11:24
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    hadedeha 11. Mai 2025 um 09:53
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 9 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™