1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Wien

In Wiens Einkaufsstraßen zur Vorweihnachtszeit

  • Gast001
  • 24. Dezember 2010 um 15:26
  • Gast001
    Gast
    • 24. Dezember 2010 um 15:26
    • #1

    Der Karlsplatz ist eine der größten U-Bahn Umsteigestellen Wiens– ein unterirdisches Gewirr aus Einkaufsstraßen, Gängen und Rolltreppen. Ich folgte den Schildern zum Ausgang Oper, wo ich auf eine die Haupteinkaufsstraßen von Wien kam, die Kärntner Straße.

    Die Lichtermenge war überwältigend – die Menschenmenge auch , die sich hier wenige Tage vor Weihnachten hin und her bewegte.

    Es schienen Menschen von der halben Welt zu sein – Deutsch war keineswegs die Hauptsprache, die ich hörte.

    Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung musste konkurrieren mit den vielen grellen Leuchtreklamen.

    Dicht hinter der Oper steht eines der traditionellsten und auch vornehmsten Hotels von Wien: Hotel Sacher mit dem Cafe Mozart.

    Anscheinend muss jeder Tourist dort mal ein Stück Sachertorte gegessen haben : das Cafe ist ständig überfüllt. ( Dabei gibt es in der Innenstadt von Wien so viele andere gemütliche Cafes)

    Unter den Leuchtgirlanden führt die Kärntnerstraße direkt zum Stephanssplatz mit dem großen Christbaum vor der Stephanskirche.

    Nach dem Stephansplatz geht es geradeaus weiter in die Roten Turm Straße - Eine ungewöhnliche Weihnachtsbeleuchtung, die mich eher an eine Straße irgendwo in China erinnerte als an Wien.

    Zurück zum Stephansplatz – der Blick in eine Seitenstraße, die Goldschmiedgasse

    Hier beginnt die Straße, deren Weihnachtsbeleuchtung mir am besten gefiel: Der Graben mit seinen vornehmen Geschäften und wunderschönen Häuserfassaden, die man allerdings bei Tag ausgiebig betrachten sollte.

    Auch hier war Kopf an Kopf- viele Touristen , aber auch etliche Einheimische, die meistens eilig irgendwohin strebten.

    Mitten im Graben steht die Pestsäule von 1693.

    Blick in eine Seitengasse zum Graben – die Spiegelgasse

    Zurück am Graben

    De Pestsäule ( Dreifaltigkeitssäule)

    Am Ende des Grabens bog ich links in die wohl teuerste Einkaufstraße von Wien ein : die Kohlgasse.

    Auch hier gab es wieder eine ganz spezielle Beleuchtung - ein Sternenregen über der mehrere hundert Meter langen Straße

    Blick in eine Nebenstraße, die Wallnerstraße (?)
    (Margareta – bitte berichtigen ,wenn es nicht richtig sein sollte !! Es gab in Wien so viele Nebenstraßen mit interessanter Weihnachtsbeleuchtung!)

    Die Kohlgasse endet am Michaelerplatz mit Blick auf die Hofburg.

    Zuerst ein Blick in die Herrengasse zum berühmten Cafe Central

    Das Michaelertor der Hofburg

    Geht man durch das Michaelertor und die Hofburg, so kommt an auf der anderen Seite zum Heldenplatz und zum Volksgarten mit Blick nach rechts zum Rathaus,

    - geradeaus zum Naturhistorischen Museum und der Reiterstatue mit Erzherzog Karl

    sowie nach links zur beleuchteten Neuen Hofburg.

    Den Spaziergang hätte ich jetzt noch stundenlang fortsetzen können- zum Beispiel geradeaus zum Weihnachtsmarkt auf dem Theresienplatz oder nach rechts durch den Volksgarten, vorbei am Parlament zum berühmten Adventmarkt beim Rathaus oder hinauf zum Weihnachtsmarkt am Spittelberg.

    Aber das musste nicht alles an einem Abend sein, es gibt im Wien in der Vorweihnachtszeit so vieles, was man anschauen und unternehmen kann.

    Über den Weihnachtsmarkt am Rathaus und vom schönsten, dem am Schloss Schönbrunn, in einem weiteren Bildbericht.
    Hier
    https://schoener-reisen.at/forum/showthre…19005#post19005

    ELMA

  • vadda
    Gast
    • 25. Dezember 2010 um 10:27
    • #2

    Wunderschöne Aufnahmen, ELMA. Spontan sehe ich da Bilder für neue Banner. :14:

    Eine solch prachtvolle Weihnachtsbeleuchtung haben wir in unserer Gegend noch nicht gesehen, allerdings muss ich gestehen, dass wir in diesem Jahr nicht einen einzigen Weihnachtsmarkt besucht haben. Nun denn, mit deinen Bildern hast du auch uns "erleuchtet", Danke.

    Herzliche Grüße,
    Irmgard und Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 25. Dezember 2010 um 14:37
    • #3

    Jetzt haben wir schon traumhafte Bilder von den Weihnachtsmärkten in Wien gesehen und jetzt kommt Lichterglanz in den Einkaufsstr. dazu.
    Profimäßig, mehr muss man gar nicht mehr sagen.
    Chapeau, liebe Elke
    Auch diese Bilderauswahl ist wieder vorbildlich.
    Danke nochmal
    Helmut

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 25. Dezember 2010 um 16:51
    • #4

    Du hast mir eines voraus ELma, Wien bei Nacht, zumindest der letzten Jahre.
    War zwar immer auf den Adventmärkten, aber zu mehr ist es nicht gekommen.
    Wir Niederösterreicher, sind froh wenn wir nicht nach Wien müssen.
    Aber da du ja jedes Jahr schon einen Wien Aufenthalt machst, ist es kein Problem, und man sieht auch sehr schöne Nachtbilder.
    Diese sind ganz besondere.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Huewer
    Gast
    • 26. Dezember 2010 um 11:49
    • #5

    Phantastische Bilder! Insbesondere Nachtaufnahmen gelingen mir nie mit dieser Brillanz wie Du sie hier zeigst. Tolles Händchen auch mit der Motivauswahl.
    In diesem Forum lernt man ständig dazu.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 26. Dezember 2010 um 16:46
    • #6

    Einfach nur "whow" !!!! Mir fehlen die Superlative - ich kann's nicht ausdrücken......
    Danke Elke :queen:

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Dezember 2010 um 13:58
    • #7

    Herrliche Aufnahmen.
    Traumhaft schön.

    Liebe Grüße

    Josef

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 6 Tagen, 21 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™