Hallo Grizzli,
danke für das update, mir hat's Leid getan für die alten Häuser, so freut es mich sehr, daß sich doch Investoren gefunden haben die das Potenzial dieser Siedlung erkannt haben
Hallo Grizzli,
danke für das update, mir hat's Leid getan für die alten Häuser, so freut es mich sehr, daß sich doch Investoren gefunden haben die das Potenzial dieser Siedlung erkannt haben
Ein Jahr später d.h. heute war ich wieder da, und es geht vorwärts.
Das 1. Haus, vom Weberstieg aus, 2009
Zitat
... und letztes Jahr -
Zitat
jetzt ist es fertig und bewohnt.
Das gilt auch für's 2. Haus
während an den nächsten beiden noch herumgebastelt wird.
Eine hundausführende Anwohnerin erzählt, dass die Stadt die Häuser unter Auflagen an einen Investor verkauft hätte, der sie teilweise habe restaurieren und zum Teil abgebrochen und originalgetreu wieder aufbauen lassen, dann hat er sie einzeln verkauft. Die Käufer scheinen keine Neureichen zu sein (zum Teil noch die alten Bewohner), was man auch daran hört, dass aus einem Garten hinter den Häusern zwei Hähne um die Wette krähen.
Am Brügkamp, um die Ecke, ist ebenfalls alles wieder aufgebaut (letztes Jahr war da noch eine Lücke).
Tröstlich, dass hier nicht wie so oft Altes kaputtgemacht und irgendein seelenloser Betonklotz dafür hingesetzt, sondern behutsam restauriert wird und das historische Bild erhalten bleibt. Da kann ich's verschmerzen, dass ich jetzt nicht mehr drin rumstöbern und Toilettenstühle herumschieben kann.
Hallo Grizzly,
danke für deine Recherche über Jahre hinweg.
Toilettenstühle wirst du nicht mehr herumschieben können, aber an dieser Häuserreihe kannst du dich erfreuen.
Es sind wirklich erhaltenswerte Bauten.
Wünsche erfüllen sich doch manchmal - entgegen der Kommentare vom November 2010 mit den pessimistischen Einschätzungen.
Deine Dokumentation ist ein Zeitzeugnis ( und ein Beweis, dass es auch "anders" geht.)
Dort würde ich ( jetzt ) auch gerne wohnen!!
ZitatEs gibt Lichtblicke - jedenfalls möchte ich den Threadtitel "Sterbende Häuser am Duvenstedter Brook" korrigieren
Wie würdest Du den Threadtitel denn jetzt benennen?
Liebe Grüße,
Elke
Hallo Grizzly,
danke, daß Du uns mit der Entwicklung dort auf dem Laufenden hälst. Wie schön das geworden ist, es hat sich gelohnt.
Genau, wie schon angesprochen, eine zeitgeschichtliche Dokumentation. Herrlich , lieber Grizzly.
Zumal sie so positiv ausgefallen ist. Das macht riesig Spaß.
ganz lieben Gruß
Helmut