BILDINTERPRETATION TENERIFFA > Impressionen zweier Urlaube 1993+1994

  • D1
    Könnte es sein, dass das die Geburtstagstorte für Alex zum 7. Geburtstag war?
    Erinnere ich mich richtig- wart Ihr nicht mal im Sommerurlaub mit ihr zum Geburtstagsshopping in der Boutique Skandel in Sibenik????


    Gruß,
    ELMA

  • habt in der Hotelanlage ( Links oben) gewohnt... wart Shopping (A3/ B1, C1)...


    Jetzt hat es Klick gemacht. Du meinst mit Shopping das Bild Nein, das ist es nicht.
    Das Bild hat etwas mit flourozierend und UV zu tun


    EF/2 -


    (Bild aus Wikipedia)
    da fehlt das Wappen. Hat das eine Bedeutung ( oder ist das künstlerische Freiheit?)

    Ja, das war künstlerische Freiheit. Ich habe ganz einfach die bürgerliche oder Handelsflagge Spaniens (ohne Wappen) gewählt. Da musste ich mich nicht mit dem Wappen beschäftigen. Hier ein Link zu Flaggen Spaniens aus Wikipedia

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • D1 - Könnte es sein, dass das die Geburtstagstorte für Alex zum 7. Geburtstag war?
    Erinnere ich mich richtig- wart Ihr nicht mal im Sommerurlaub mit ihr zum Geburtstagsshopping in der Boutique Skandel in Sibenik????


    Das ist gut kombiniert den Urlaub 2007 mit 1993 in Verbindung zu bringen. Du kennst unsere aktuellen Reisen. ;) Anlässlich des Geburtstagskindes gab es eine Geburtstagstorte im Miniclub.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Es ist nicht Annette. Es ist auch kein Tube. Ein Begriff den ich bis zu Deiner Antwort nicht kannte.


    E1/G1 dürfte Annette in einem Schlauchboot oder Tube sein.


    Es ist unsere jüngere Tochter, die im Delfinarium im Loro-Park von einem Delfin im Boot durch das Bassin gezogen wurde. Der Delfin gab ihr anschließend sogar einen Kuss.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]


  • und die Jahreszahl 1492 besagt, dass Kolumbus in dem Jahr von Gomera aus nach Amerika aufgebrochen war. 1492 und Kolumbus passt auch!
    Kolumbus ist am 3. August vom europäischen Festland nach Amerika aufgebrochen. Kennt jemand eine der Legenden oder der Gründe wieso die Zahl 1492 mit Gomera in Verbindung steht?


    Ein Kavalier schweigt :love1: - **\'4


  • Bei den beiden Bikinis dachte ich zunächst an eine Boutique, in der solche herumhingen.
    Aber Du hast das verneint.


    Die Figur rechts scheint zu agieren... das erinnert mich an die Laterna magica in Prag, in der in den multimedialen Vorstellungen u.a. auch mit Schwarzlicht gearbeitet wird und seltsame Illusionen ,wie z.B. schwebende Kleidungsstücke erzeugt werden.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzlichttheater


    Gruß,
    ELMA

  • I1/4
    Ein Vulkan, der Lava spuckt, kann es nicht sein ( das war mein erster Gedanke) - dann könnte es eine seltsame Pflanze sein, die bei uns nicht wächst???


    A1/3 Euer Obstteller am Hotelbuffet?


    B1/C1 - 2/3 Büchsenwerfen oder ein ähnliches Wurfspiel? Oder ( dann ergäben die Flaschen darüber einen Sinn): gestapelte Gläser an der Hotelbar


    A1/5 Euer Lieblingssport ( von Dir weiß, ich, dass Du Tennis spielst)


    B1/C1 5 Warum der Teide zwei Mal auf Deinem Bild erscheint.... das muss ich mir noch überlegen.
    Hängt wohl mit dem Auge zusammen...
    Ich glaube, ich muss als "Nicht-Teneriffa-Urlauber" doch mal eine Landkarte hernehmen.


    Gruß,
    ELMA


  • B1/C1 5 Warum der Teide zwei Mal auf Deinem Bild erscheint.... das muss ich mir noch überlegen.
    Hängt wohl mit dem Auge zusammen...
    Ich glaube, ich muss als "Nicht-Teneriffa-Urlauber" doch mal eine Landkarte hernehmen.


    Das könnte helfen. Es könnte schon ein Blick in einen Atlas helfen.


    I3-4 Ein Vulkan, der Lava spuckt, kann es nicht sein ( das war mein erster Gedanke) - dann könnte es eine seltsame Pflanze sein, die bei uns nicht wächst??? Stimmt Es soll eine Strelizie darstellen. Die Paradiesvogelblume ist ein Bananengewächs.


    A3 Euer Obstteller am Hotelbuffet? Es stimmt. Stellvertretend für das tolle Buffet jeden Tag habe ich das vielfältige Obstangebot als Motiv für das sehr gute Hotelessen gewählt.



    Bei den beiden Bikinis dachte ich zunächst an eine Boutique, in der solche herumhingen.
    Aber Du hast das verneint.
    Die Figur rechts scheint zu agieren... das erinnert mich an die Laterna magica in Prag, in der in den multimedialen Vorstellungen u.a. auch mit Schwarzlicht gearbeitet wird und seltsame Illusionen ,wie z.B. schwebende Kleidungsstücke erzeugt werden.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzlichttheater


    Das ist korrekt. Es handelt sich um eine Schwarzlichtshow. In der Urlaubsanlage gab es jeden Abend eine Show oder Präsentation. Meine Zeichnung stellt einen agierenden Herrn bzw. zwei Damen angezogen mit flourizierenden Stoffen dar sowie eine Neonröhre.


    B2-C3 Büchsenwerfen oder ein ähnliches Wurfspiel? Oder ( dann ergäben die Flaschen darüber einen Sinn): gestapelte Gläser an der Hotelbar So ähnlich war es. Die drei Flaschen stehen stellvertretend für Mineralwasser, Weiß, Rot- oder Rosewein den wir abends zum Essen oder auf der Terrasse genossen. Die Champagnergläser sind in Form einer Pyramide aufgestellt. Es gab im Urlaub eine Champagnerrevue und zum Schluss schüttete der Hotelmanager über das oberste Glas alle Gläser voll. Anschließend genossen die Gäste das prickelnde Getränk.


    A5-B6 Euer Lieblingssport ( von Dir weiß, ich, dass Du Tennis spielst) Das ist richtig und war für Dich sicherlich nicht schwierig zu erraten. In der Urlaubsanlage gab es auch Sportangebote. U. a. konnte man dort Tennis spielen. Es gab ein Gästeturnier an dem ich teilnahm.



    Zitat von Info

    Bei einem Urlaub waren auch deutsche Spitzenathleten der Leichtathletik (zum Großteil vom TV Wattenscheid) dort vor Ort. Sie trainierten auf Teneriffa und genossen anschließend die Entspannung am Pool.



    B7-C6 Ein Kavalier schweigt :love1: - **\'4

    Ich kann diese wortlose Deutung von Kolumbus verstehen.

    Zitat

    Die Geschichte besagt, dass sich Kolumbus auf Gomera amourös nicht gelangweilt haben soll , während das Schiff Pinta repariert wurde.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • ach , ist das frustrierend, habe gerade eine volle seite geschrieben, und jetzt ist sie weg. meine tastatur spinnt auf dem alten pc.
    ich schrieb, ich erkannte, den schwarzen sand von play del la arena., den loro parque, den el medano mit seinen starken passatwinden für surfer, wandern in der vulkanwelt des nationalparks, den drageo milenario, den 1000 jährigen drachenbaum in icos de los vinos ( vom vorplatz der san marcos kirche ist der blick sogar kostenlos), die cumbre dorsal, die schönste autostr. der insel hinauf zum teide von la laguna aus, die felsnadel der roques de garcia vor der kulisse des teide, da ist auch ein restaurant in der nähe, die wichtigste kulturpflanze , die banane, die serpentinen des anagagebirges und des tenogebirges,
    der sahara sand der künstlich aufgeschüttet wurde in der play de las teresitas mit damm, damit er nicht mehr ins meer geschwemmt wird, die pyramiden von güllmar hab ich noch nicht gesehen,
    überall dort waren wir.
    was ich nicht gesehen habe auf dem bild die berühmten, papas arrugadas mit mojo. also schrumpelkartoffeln mit pikanter sauce.
    war schon alles traumhaft.
    bis bald
    liebe grüße
    helmut

  • Helmut - um Deine Reiseerinnerungen beneide ich Dich. Das ist alles so präsent, als sei es gestern gewesen.


    Jetzt kann Hartmut "sortieren" :wink:


    Ich möche noch einen Rateversuch hinzufügen: Hartmut , Ihr wart in einer Hotel-/Ferienanlage in Puerto de la Cruz.
    In welcher? Das weiß ich nicht.


    Gruß,
    ELMA

  • Ihr wart in einer Hotel-/Ferienanlage in Puerto de la Cruz.
    In welcher? Das weiß ich nicht.


    Ich glaube, ohne weiteren Tipp werden wir das auch nicht herauskriegen. In Puerto de la Cruz gibt es sicher Hunderte von Hotels / Ferienanlagen. Allerdings kann ich mich nicht an eine so freundlich und klein wirkende Ferienanlage dort erinnern. In Puerto de la Cruz herrschen eigentlich diese riesigen Kästen vor, zumindest in der Zeit als ich da war (1985).
    Hartmut, war es wirklich in Puerto de la Cruz? Irgendwas sagt mir nämlich, dass es da nicht war...


    Liebe Grüße
    Helga

  • Ich möche noch einen Rateversuch hinzufügen: Hartmut , Ihr wart in einer Hotel-/Ferienanlage in Puerto de la Cruz.
    In welcher? Das weiß ich nicht.


    F3 Puerto de la Cruz

    Ich glaube, ohne weiteren Tipp werden wir das auch nicht herauskriegen. In Puerto de la Cruz gibt es sicher Hunderte von Hotels / Ferienanlagen.


    Helga, Deine Vermutung und nachstehende Aussage stimmt!


    In Puerto de la Cruz gibt es sicher Hunderte von Hotels / Ferienanlagen. Allerdings kann ich mich nicht an eine so freundlich und klein wirkende Ferienanlage dort erinnern. In Puerto de la Cruz herrschen eigentlich diese riesigen Kästen vor, zumindest in der Zeit als ich da war (1985).
    Hartmut, war es wirklich in Puerto de la Cruz? Irgendwas sagt mir nämlich, dass es da nicht war...



    Wir waren mit unseren Kindern nicht in einer Anlage in Puerto de la Cruz, auch nicht in Santa Cruz, sondern im Süden. Dort gibt es ein Merkmal, welches für Baden mit Kindern am Strand notwendig ist.
    Zudem habe ich einen Teil der Urlaubsanlage im Bild mit Buchstaben integriert.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Helmut - um Deine Reiseerinnerungen beneide ich Dich. Das ist alles so präsent, als sei es gestern gewesen.
    Jetzt kann Hartmut "sortieren" :wink:


    Ich habe in dem Bild viele persönliche Dinge aus unseren Urlauben verarbeitet.


    Ich staune auch, was Helmut noch so alles weiß und erkannt hat. Das muss ich jetzt alles mal in Ruhe verarbeiten.


    Er hat aus seinen Erinnerungen natürlich auch Dinge erwähnt, die bis jetzt noch niemand genannt hat, weitere die ich noch nicht kannte "papas arrugadas mit mojo", nicht bewusst erkannte oder im Bild berücksichtigte "pyramiden von guímar".


    > den schwarzen sand von playa de la arena, D4_
    > den loro parque, EF3_ u.a. durch andere Details "Delfin, Papagei" schon erörtert
    > den el medano mit seinen starken passatwinden für surfer, EF6-7_
    > wandern in der vulkanwelt des nationalparks, EF5-6_ Flora in dem Vulkankegel Canadas
    > den drageo milenario, den 1000 jährigen drachenbaum in icos de los vinos ( vom vorplatz der san marcos kirche ist der blick sogar kostenlos),
    > die cumbre dorsal, F4-G3_
    > die schönste autostr. der insel hinauf zum teide von la laguna aus, Diese Straße herauf habe ich nicht in der Zeichnung dargestellt, aber sie ist traumhaft zu fahren. Überhaupt wenn man über den Wolken ist offenbart sich eine andere Insel. Ich habe nur ein Detail oberhalb des Waldes fotografiert! EF4-5_

    > die felsnadel der roques de garcia vor der kulisse des teide, da ist auch ein restaurant in der nähe,
    > der sahara sand der künstlich aufgeschüttet wurde in der play de las teresitas mit damm, damit er nicht mehr ins meer geschwemmt wird,
    > die serpentinen des tenogebirges D3-4_ darstellen wollte ich mit der Zeichnung speziell das Masca-Tal im Tenogebirge
    >>> und des anagagebirges, HI2-3_
    > die wichtigste kulturpflanze , die banane, A6-7 auf Gomera_ Die Bananen Gomeras sind zu klein um nach EU-Richtlinien aufs Festland importiert zu werden!



    > die pyramiden von güimar hab ich noch nicht gesehen, Dort war ich nicht und sie waren mir damals noch nicht bekannt
    überall dort waren wir.
    > was ich nicht gesehen habe auf dem bild die berühmten, papas arrugadas mit mojo. also schrumpelkartoffeln mit pikanter sauce. Bis heute wusste ich das nicht. Danke für das neue Wissen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • ich glaube es nicht, meine alte tastatur hat einen herrlichen bericht einfach verschwinden lassen.
    weil manche tasten genau das falsche machen, meine güte bin ich frustriert.


    also nochmal , so schön wirds aber nicht mehr


    liebe elke, lieber hartmut danke für eure feststellungen, aber ich hab schon noch im marco polo genaueres hinterfragt, an hand der bilder.


    so, hier geht es lt. Führer hinunter zum schönsten dorf teneriffas, nach masca im teno gebirge..



    weil es so heiß war,




    Bei 35° konnte ich meine cilli nicht mehr von einem genusseis abhalten



    angesprochen habe ich auch die piramides de guimar.



    man sagt, aus der zeit der ureinwohner teneriffas stammen sechs pyramiden, die man früher lediglich für steinhaufen gehalten hatte. thor heyerdahl, brachte erst 1991 völlig neue deutungsansätze .die anordnung der pyrameden zueinander und die vermessung des geländes, auf dem sie stehen, führte zu der vermutung, sie könnten astronomischen zwecken gedient haben. gesichert ist das nicht. im museum befindet sich auch noch ein nachbau der raa, auf der sich der norweger einst nach mexiko treiben ließ.



    vom parque lolo habe ich hier ein nettes bildchen, praktisch dem tiger ins maul geschaut, lach.



    schließlich habe ich noch aufnahmen von der 42 km langen strecke auf der schmalen gebirgskette von la laguna zum teide nationalpark, die cumbre dorsal,



    von einem flammenbaum ( da gibt es sicher mehrere bezeichnungen) in der nähe von los christianos,
    gell hartmut,



    und kurz vor dem gipfel des teide,
    (bei der hitze wollten wir uns das nicht antun und in santa cruz auf einer span. behörde die genehmigung für die letzten meter einholen)



    das war mal das wichtigste und entschuldigung für die schreiberei.
    meinen neuen laptop bekomme ich sicher auch noch mal.
    euer
    helmut

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.